Wissenschaft Archiv & Bibliotheken Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Lesen für den Frieden 7 Tage für den Frieden / Lesen für den Frieden 1. bis 7. Oktober 2023 Bereits zum dritten Mal beteiligen [...] Bibliotheken Burgenland mit der Aktion „Lesen für den Frieden“ an dem Friedenspädagogik-Symposium „7 Tage für den Frieden“, welches heuer wieder von 1. bis 7. Oktober unter dem Thema „Schafft Demokratie Frieden“ [...] Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern-
ht Elternbildung Gratiskindergarten Mittagessensförderung Mehrlingsgeburten Familienauto Burgenland Family Card Storchenpost Kinderbetreuungsförderung - Tageseltern Familienberatungsstellen Frauenkuns [...] ist von essentieller Bedeutung für eine gelungene Integration. Dieser Prozess beginnt ab dem ersten Tag. Das bedeutet die Eingliederung von neuen MitbürgerInnen in die burgenländische Gesellschaft mit dem
Anlässlich des Weltalphabetisierungstages gilt am Dienstag, 9. September 2025, sowie am Mittwoch, 10. September 2025, wieder das Motto: „Wir schicken Bücher auf Reisen! – Schau vorbei und pflück dir ein [...] ) besuchte die BookCrossing-Aktion der Burgenländischen Volkshochschulen anlässlich des Weltalphabetisierungstages 2025. Mit ihr am Foto: Geschäftsführerin Mag.a Ursula Foki, Vorstand Dr.in Christine Teuschler [...] Eisenstadt im Zuge der BookCrossing-Aktion der Burgenländischen Volkshochschulen anlässlich des Weltalphabetisierungstages 2025. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz Eisenstadt, 9. September 2025
Für die Landesrätin sind Mütter Heldinnen der Familien und des Alltages. „Sie leisten Großartiges, vieles davon im Stillen und für andere nicht sichtbar. Mit unermüdlichem Einsatz rund um die Uhr sorgen [...] Burgenland hat den geringsten Anteil an Armutsgefährdeten in Österreich“, so Winkler. Anlässlich des Weltfrauentages gab Landesrätin Winkler den Startschuss für die Frauenstrategie 2030 „Zukunft sichern – Vereinbarkeit [...] Landesrätin gratuliert sehr herzlich allen Müttern des Landes: „Ich wünsche allen Müttern heute einen Tag voller Freude, Wertschätzung und vieler kleiner Momente des Glücks. Besonders gratulieren wollen wir
Zwei Tage lang tagten Österreichs Wirtschafts-Landesräte unter dem Vorsitz von Burgenlands Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann bei der Wirtschaftsreferenten-Konferenz in Stadtschlaining. Die Wirt [...] der mit 117 Maßnahmen und 36 Digitalisierungsgrundsätze die Ziele der Digitalisierung neu definiert. Tag zwei stand ganz im Zeichen der Beschlussfassung und der Schulterschüsse. Neben dem Schwerpunkt Dig [...] -Schneemann-Kocher: Burgenlands Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann eröffnete am zweiten Tag die Konferenz gemeinsam mit Bundesminister für Arbeit und Wirtschaft Universitäts-Professor Dr. Martin
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Soziallandesrat Leonhard Schneemann in den kommenden drei Tagen ein Bild vom Modell der dezentralen Pflege-Versorgung in Dänemark machen. Mit dem Zukunftsplan Pflege [...] Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Soziallandesrat Leonhard Schneemann in den nächsten drei Tagen nun genauer an. Schließlich haben die Dänen die 180-Grad-Wende bei der Pflege geschafft. Statt wie [...] die Zufriedenheit viel größer. Doskozil: „Dänemark kann uns als Vorbild dienen, daher werden wir die Tage in Dänemark nutzen, um das dänische System genauer kennenzulernen und wichtige Inputs, Anregungen
oche bunte Malereien die Straßenflächen vor den Schulen schmücken. Die Kinder gestalten an diesem Tag einen Straßenabschnitt vor der Schule mit Straßenmalfarben, um Aufmerksamkeit zu generieren und die [...] wie klimafreundliche Mobilität möglich ist. Es ist eine Freude zu sehen, wie die Kinder am heutigen Tag die Straße für sich erobern und toll gestalten. Auf dieser bunten Straße gibt es viel zu sehen - so [...] diesem Jahr nehmen im Burgenland 21 Volksschulen mit rund 1.700 Kindern teil und gestalten an einem Tag während der Europäischen Mobilitätswoche einen Straßenabschnitt vor der Schule mit Straßenmalfarben
ht Elternbildung Gratiskindergarten Mittagessensförderung Mehrlingsgeburten Familienauto Burgenland Family Card Storchenpost Kinderbetreuungsförderung - Tageseltern Familienberatungsstellen Frauenkuns [...] Uhr an die Mitarbeiterinnen des Frauenhauses wenden. Eine Aufnahme ist im Notfall 24 Stunden an 7 Tagen der Woche möglich. Jede Frau entscheidet nach Absprache mit den Mitarbeiterinnen grundsätzlich selbst
Landesregierung. „offen.“ Die Weiterentwicklung der burgenländischen Initiative „Tage der offenen Ateliertür“, nun als Tage der offenen Kunstorte, soll die Vielfalt der burgenländischen Kunstszene abbilden [...] Mittel- und Südburgenland am Sonntag, dem 4. Juni 2023 von 10-18 Uhr seine Fortsetzung. Die früheren „Tage der offenen Ateliertür“ werden auch heuer unter dem Titel „offen.“ von der Koordinationsstelle für [...] weitere Kunstorte zu entdecken: bekanntere und neue, unentdeckte und auch manche, die nur an diesen Tagen zu besichtigen sind. An verschiedenen Standorten gibt es von burgenländischen Weingütern ausgezeichnete
erstmals mitunter auch im Rahmen verschiedener Aktionstage, wie dem „Tag des Denkmals“, der „Langen Nacht der Museen“ und dem „Tag der offenen Museen im Burgenland“. Über 1.200 Erwachsene und Kinder haben [...] wählen Sie aus diesen Themen Filmabend: Die Akte B. Alois Brunner - Die Geschichte eines Massenmörders Tag des Denkmals: Geführter Rundgang im Schloss Kobersdorf und in der ehemaligen Synagoge Verleihung der [...] Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern-