meinen Bildern überraschen. Es kann daher passieren, dass man auf einem Polaroid einen genähten Regenbogen entdeckt. Was das zu bedeuten hat? Das überlasse ich gerne Ihnen. Ausstellungen : 2022 Terra in
jungen Jahren zu fördern. „Das Programm ist darauf ausgerichtet, Lesefreude zu wecken, die Fantasie anzuregen und den Wissensdurst zu stillen“ , so Landesrätin Winkler. Warum lesen? Mit dem Beginn des Vorlesens
morgens bis abends bis zu zwölf Personen gleichzeitig betreut werden - inklusive Mittagessen, einem regen Aktivitätenplan und Ruheräumlichkeiten. Außerdem wird das Gebäude als Stützpunkt der mobilen Haus
Straßenverkehr dar, was über dem österreichweiten Durchschnitt von 29 Prozent liegt. Um dieser besorgniserregenden Entwicklung entgegenzuwirken, wird im Burgenland nicht nur auf repressive und infrastrukturelle
Mitgliedern der Feuerwehren für ihren professionellen und unermüdlichen Einsatz im Zuge der Starkregenfälle in den letzten Tagen, die zu Überflutungen vor allem in den Bezirken Neusiedl und auch Güssing
gestartet EU-Erklärung zu Maßnahmen gegen Antisemitismus In ganz Europa gibt es derzeit eine besorgniserregende Zunahme antisemitischer Vorfälle und Hassverbrechen zu verzeichnen. Vor allem im Zusammenhang
Vereinsworkshops für Vereinsvertreterinnen und Vereinsvertreter. Dass wir im Burgenland auf solch ein reges Vereinsleben blicken können, ist aber nicht nur den guten Rahmenbedingungen seitens der Politik zu
Initiative, den Pädagoginnen und Pädagogen sowie Eltern und ganz besonders den Kindern für die aktive und rege Teilnahme an der Radfreude SchulTour.“ Bildungsdirektor Alfred Lehner „Radfahren macht Spaß und schont
soll zugleich Lust auf das Angebot der Musikschulen machen. Es kann und soll in den Pflichtschulen anregen, gemeinsam mit den Musikschulen Bläserklassen zu installieren, die in der Regel in der 3. Klasse
licher Zwänge Stellung beziehen können. Ich gratuliere allen GewinnerInnen und sage Danke für die rege Teilnahme in diesem besonderen Schuljahr“, betonte der Bildungsdirektor. Die Vorrunden zum burgen