werden. mehr Info dazu Das neue Heizungs-und Klimaanlagenrecht Informationen zu den wichtigsten Neuerungen zum neuen burgenländischen Heizungs-und Klimaanlagenrecht Hier finden Sie die - Informationen zum neuen [...] chutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche [...] •Reduziert giftige Feinstaubemissionen •Spart Heizmaterial und Geld •Führt zur optimalen Leistung der Heizanlage •Spendet Wärme, garantiert Sicherheit und Behaglichkeit Das richtige Brennholz Man sollte darauf
zu werden und bietet dazu eine breite Palette an Förderungen für private Haushalte an. Jährlich werden im Burgenland rund drei Mio. Euro an Förderungen an private Haushalte für bessere und effizientere [...] dem Antrag auf Gewährung einer Förderung des neuen Heizsystems über den Burgenländischen Ökoenergiefonds eingelöst werden. Der Gutschein wird nur für eine neue Heizanlage, die nach den Richtlinien des [...] Wir suchen den ältesten fossilen Heizkessel“ entgegenwirken und ein Anreiz dazu sein, die alte Heizungsanlage durch eine moderne und umweltschonende zu ersetzen“, so LH-Stv.in Astrid Eisenkopf. „Alte Heizkessel
Weiterbildung hat 35 Stunden innerhalb von fünf Jahren zu betragen. Durch die Weiterbildung sind gem. Anlage 1 GWB für die jeweilige Führerscheinklasse bestimmte Sachgebiete zu vertiefen und zu wiederholen [...] Park and Ride Verein "Mobiles Burgenland" Alltagsradverkehr Masterplan Radfahren Radbasisnetze Förderung Touristische Radrouten Motorradtraining Verkehrsrecht Straßenverkehrswesen Arbeiten auf Straßen [...] ng Umgebungslärm-Aktionsplan Prüfungstermine Nachweis fachliche Eignung Personen- sowie Güterbeförderungsgewerbe Schifffahrtswesen Binnenschifffahrt Seeschifffahrt Schiffsführung Luftfahrtwesen Eisenbahnwesen
tand Die Allgemeine Sportförderung für Dach- und Fachverbandsförderungen umfasst zum einen die Förderung von Burgenländischen Dachverbänden für organisatorische Aufgaben sowie Verbands- und Büroinfrastruktur [...] erforderlichen Nachweise bis zur Höhe der Fördersumme ausbezahlt wird. Nachweise Antragstellung zur Förderung an Burgenländische Dach- und Fachverbände für organisatorische Aufgaben sowie Verbands- und Bür [...] laufenden Jahres Rechnungsabschluss des abgelaufenen Kalender- bzw. Geschäftsjahres Antragstellung zur Förderung für Burgenländische Dachverbände für Anschaffungen und projektbezogene Sonderförderungen: Vollständig
das Adelsgeschlecht der Csém aus dem Jahr 1244. Die Csém erbauten anstelle der alten Burg eine neue Anlage aus Stein. Der Bergfried aus dem 13. Jahrhundert und ein Teil eines nordöstlich gelegenen Gebäudes [...] über das 15. Jahrhundert hinausreicht. Diese Tatsache stützt schriftliche Quellen, nach denen die Anlage nach der Übernahme durch Andreas Baumkircher vernachlässigt und später aufgegeben wird. Die Ausgrabung [...] Bruckneudorf Antike Badekultur in Deutschkreutz Die Legionäre in Lutzmannsburg-Strebersdorf Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Kontakt
chutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche [...] flüssigen Teilchen, die sich hinsichtlich ihrer Eigenschaften sehr unterscheiden können. Sowohl Industrieanlagen, als auch der Straßenverkehr und der Hausbrand sind die Hauptverursacher von Staub. Kohlenmonoxid [...] entsteht bei unvollständiger Verbrennung aufgrund von Luftmangel in Motoren (Kraftfahrzeuge) und Feuerungsanlagen (Hausbrand). Ozon (O3) Das farblose, aber geruchlich bereits in geringen Konzentrationen wa
Startseite Themen Agrar Förderungen Waldfonds Waldfonds – Maßnahmenpaket für die Forstwirtschaft Die Sonderrichtlinie der Bundesministerin für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus zur Umsetzung und [...] Durchführung der Förderung gemäß Waldfondsgesetz Download Die Forstförderrichtlinie des Burgenlandes Download Die Österreichische Forstwirtschaft hat infolge des Klimawandels zahlreiche Stressfaktoren [...] Wasserwirtschaft Die Maßnahmen des Waldfonds zielen auf die Entwicklung klimafitter Wälder, die Förderung der Biodiversität im Wald und auf eine verstärkte Verwendung des Rohstoffes Holz als aktiver Beitrag
Startseite Themen Natur- und Umweltschutz Natur Förderungen im Bereich Naturschutz Naviation für mobile Anwendungen Förderungen im Bereich Naturschutz Projekförderungen Ländliche Entwicklung 2021-2027 [...] (Naturschutzmaßnahmen) Burgenländisches Arten- und Lebensraumschutzprogramm Förderung zum Bau von Storchennestern Förderung von Fischotterabwehrmaßnahmen Naturteichförderung 2024 - siehe dazu auch Pra [...] chutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche
Maschinen, Geräten und technischen Anlagen zur Erbringung von kommunalen Dienstleistungen; Bauliche Investitionen sowie Anschaffung von Maschinen, Geräten und technischen Anlagen zur Erbringung von sonstigen [...] Bauholz anrechenbar Was sind die Förderungsvoraussetzungen? Bei Vorhaben, an denen der/die BewirtschafterIn des landwirtschaftlichen Betriebs nicht als Förderungswerber beteiligt ist, muss der Bezug zum [...] und damit im Zusammenhang stehende Kosten sind nicht förderbar. Wo ist der Förderungsantrag einzureichen? Förderungsanträge können laufend bei der zuständigen Bewilligenden Stelle eingebracht werden.
chutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche [...] Initiative „Natur im Garten“ setzt sich für die Ökologisierung von Gärten und Grünräumen sowie für die Förderung der Biodiversität ein und soll so ein Bewusstsein für die Bedeutung von naturnahen Lebensräumen [...] haben die Plakette bereits erhalten und zeigen damit ihr Engagement für den Naturschutz und die Förderung von Artenvielfalt im Privatgarten. Natur im Garten - Burgenland: Bibliothek Broschüren, Anleitungen