Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "mindest" ergab 1020 Treffer.

Zukunftstalk mit Werner Gruber und Landeshauptmann Doskozil

Relevanz:

Burgenland Vorreiter in wichtigen Bereichen wie der Pflege, bei der Energie oder wenn es um das Thema Mindestlohn geht. Wichtig sei, sich Gedanken über zukünftige Entwicklungen zu machen, hielt Gruber fest. „Auch

Verzeichnis der Aufzugsprüfer im Burgenland

Relevanz:

Aufzugsprüfer bestellt werden sollen, müssen entsprechend der beantragten Hebeanlagengruppe(n) mindestens die in § 15 HBV 2009 geforderte Ausbildung und praktische Erfahrung erworben haben und nachweisen

Beschäftigung und Arbeitsmarkt

Relevanz:

Beteiligungen des Landes an Betriebsübernahmen konnten mehr als 300 Arbeitsplätze gesichert werden. Mindestlohn von 1.700 € netto im Landesdienst und der Landesholding Burgenland GmbH umgesetzt sowie in Gemeinden

Europäische Regionen stimmen burgenländischer Forderung nach mehr Fairness für den Arbeitsmarkt zu

Relevanz:

derzeitige Situation geht zu Lasten aller: Es kommt zu Unterentlohnung weil die Auszahlung der Mindestlohnsätze umgangen wird. So entsteht ein enormes Preisgefälle, in dem die heimischen Firmen nicht kon

Baulandmobilisierung

Relevanz:

sind/nicht widmungsgemäß genutzt werden, die eine Mindestgröße von 300 m² aufweisen, die eine Mindestbreite von 9 Meter aufweisen, die eine Mindesttiefe von 12 Meter aufweisen und die verkehrlich erschlossen

„Mit stabilen Finanzen aus der Krise!“: LH Doskozil legt Landesvoranschlag 2022 vor

Relevanz:

Für diese Berufsgruppe soll der Mindestlohn in der Höhe von 1.700,00 Euro netto auf Vollzeitbasis umgesetzt werden. So profitieren von der Umsetzung des Mindestlohnes von 1.700 Euro netto derzeit schon [...] dieser schwierigen Zeit haben wir mit gezielten Investitionen in die soziale Infrastruktur, in den Mindestlohn und die Pflege dafür gesorgt, die Beschäftigung zu stabilisieren. Mit Investitionen in erneuerbare

Verbrennen im Freien

Relevanz:

nicht möglich sind. Zudem ist eine Lage auch dann schwer zugänglich, wenn die Zu- und Durchfahrt mindestens mit einem Traktor, der von der Fahrzeugbreite her geeignet ist, durch Weingartenreihen zu fahren [...] muss bei all den genannten Abbrennvorgängen geachtet werden? Während des Abbrennens muss eine zumindest volljährige eigenberechtigte Aufsichtsperson dauernd anwesend sein. Sie muss in der Lage sein, [...] bewegen sich, loses Papier wird vom Boden gehoben) ist das Abbrennen verboten. Das Feuer muss sich mindestens in einem Abstand von 25 m zu benachbarten Gebäuden befinden. Zum Entzünden des Feuers dürfen nur

„Viel erreicht, und noch viel vor“: Burgenländische Landesregierung zieht Zwischenbilanz 

Relevanz:

it in der Pflege, mit dem Ausbau der Pflegestützpunkte und einer verpflichteten Umsetzung des Mindestlohns“. Die Zwischenbilanz in Form des neuen Rechenschaftsberichts wird jedem burgenländischen Haushalt [...] Wesentliche Meilensteine dieser Regierungsperiode im Überblick Ausrollung des Burgenländischen Mindestlohns Umsetzung einer beispiellosen Qualitäts- und Ausbauoffensive im Gesundheitsbereich, mit Perso

Ankauf von Kunstwerken der zeitgenössischen bildenden Kunst

Relevanz:

eine neuerliche Bewerbung im Folgejahr möglich. Bei einem getätigten Ankauf muss ein zeitlicher Mindestabstand von vier Jahren, unabhängig vom Ankaufsmonat, zu einem neuerlichen Ankauf liegen. Information: [...] Landesarchivs Jahresberichte der Landesbibliothek Podcast Biographien Ethnische und religiöse Minderheiten Gesellschaft und Soziales Kulturgeschichte Politische Geschichte Volks- und Alltagskultur

Rainer Schoditsch

Relevanz:

Buildings“ Die Serie „Artificial Respiration Buildings“ beschäftigt sich mit den Kehrseiten der mehr oder minder glanzvollen, dem Menschen zugewandten Seiten unserer Produktions- und Konsumwelt. Sie zeigt gesichtslose [...] Landesarchivs Jahresberichte der Landesbibliothek Podcast Biographien Ethnische und religiöse Minderheiten Gesellschaft und Soziales Kulturgeschichte Politische Geschichte Volks- und Alltagskultur

  • «
  • ....
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit