Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "kosten" ergab 1410 Treffer.

Stabile Finanzen: Standard & Poor‘s bescheinigt Burgenland Top-Bonität 

Relevanz:

neuen Klinik in Oberwart – insbesondere die termingerechte Fertigstellung und die Einhaltung der Kostengrenzen – wird im Bericht positiv erwähnt. Standard & Poor’s bleibe bei wichtigen Parametern wie der [...] ist keine Selbstverständlichkeit. Immerhin haben wir mit Maßnahmen wie Wärmepreisdeckel und Wohnkostendeckel wichtige, temporär befristete Instrumente zur Entlastung der Bevölkerung geschaffen. Auch dass [...] Budgetdisziplin und das ständige Aufbrechen und Anpassen alter Strukturen. Reformen müssen nicht mehr kosten, wenn man neue Wege findet, das haben wir bewiesen.“ Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf

LR Dorner: Special Event „We are Heroes 2024“ am 24. August in der Sonnentherme Lutzmannsburg

Relevanz:

eis!) einmalig im Aktionszeitraum kostenlos einlösbar. Bei Gruppenbesuchen ab 8 Jugendlichen ist zusätzlich pro 8 Jugendliche eine erwachsene Begleitperson kostenlos. Weitere Begleitpersonen erhalten 20 [...] - Wir sagen Danke!“ bis Ende des Jahres (ausgenommen Herbstferien) die Möglichkeit, die Therme kostenlos zu besuchen. Der Sonnentherme Tageseintritt ist für Jugendliche (bis 19 Jahre) der teilnehmenden

Kampf der Bodenversiegelung: Wirtschaftsagentur Burgenland startet Gratis-Plattform für leerstehende Gewerbeflächen

Relevanz:

Bodenversiegelung hat die Wirtschaftsagentur Burgenland eine innovative Lösung entwickelt: Eine kostenlos benutzbare Plattform soll Eigentümer von leerstehenden Gewerbeflächen, Gemeinden und Privatpersonen [...] erklärt Wirtschaftsagentur Burgenland Geschäftsführer Mag. Michael Gerbavsits und ergänzt: "Durch die kostenlose Bereitstellung unserer Plattform möchten wir dazu beitragen, dass leerstehende Gewerbeobjekte sinnvoll [...] der Bevölkerung konstruktiv einzubringen“. Die Nutzung der Plattform ist für alle Interessierten kostenfrei. Gewerbetreibende, Gemeinden und Privatpersonen sind eingeladen, ihre leerstehenden Gewerbeflächen

Handwerkerbonus: Ausweitung der Förderung für burgenländische Betriebe

Relevanz:

Sanierungsarbeiten am Gebäude selbst) Zusätzlich zu den bisher förderbaren Arbeitskosten werden nun ergänzend auch Materialkosten ersetzt. Die bewährte Förderquote von maximal 25% des Rechnungsbetrages bleibt [...] neuen Bestimmungen gefördert werden. Zusätzlich können für bereits eingereichte Projekte die Materialkosten geltend gemacht werden. In den kommenden Wochen sollen weitere Maßnahmen vorgestellt werden,

Land Burgenland legt Transparenzbericht zu Corona-Maßnahmenpaket vor – 33,2 Millionen Euro an Förderungen wurden bis Ende März 2021 gewährt

Relevanz:

Burgenland Bonusticket, ein enormer Turbo für den Tourismus, wird bis Ende Juni 2021 verlängert, die kostenlose Stornoversicherung bis Ende Oktober dieses Jahres. Der Handwerkerbonus, der bereits 2020 auf 11 [...] konkret vier Maßnahmen. Zum einen die Soforthilfe des Landes über den `Härtefälle-Fonds‘. Hier wurden Fixkosten und Mietzuschüsse ausbezahlt. Weitere Maßnahmen waren die Soforthilfe des Landes in Form von Kl [...] ket Frühlings-Bonusticket Bereich Soziales: Bonuszahlung 24 h Betreuung Corona-Gefahrenzulage Kostenersatz für Covid-19 Testungen von 24-Stunden-Betreuungskräften Alleinerziehenden Förderung Bereich Kultur:

Neue „Kiga-App“ für direkten Informationsaustausch

Relevanz:

wird ab Herbst allen Kindergärten und Kinderkrippen sowie allen Eltern und Erziehungsberechtigten kostenlos eine vielseitig verwendbare App zur Verfügung gestellt. Einen tieferen Einblick über den Leistungsumfang [...] werden kann. Wir unterstützen daher das Projekt sehr gerne über unseren Digitalisierungsfonds.“ Um kostensparend zu arbeiten und bestehende Synergien zu nützen, wurde Entwickler und Projektleiter Georg Ratz [...] gehen. Die „Kiga-App“ wird sämtlichen Kinderbildungs- und –betreuungseinrichtungen und allen Eltern kostenlos zur Verfügung gestellt und vom Land servisiert. Neuerungen oder Verbesserungen können laufend a

Landesvoranschlag 2025

Relevanz:

gegen steigende Energiekosten und beim Kampf gegen Migration. In all diesen Fällen musste das Burgenland selbst handeln. Deshalb wurden etwa der Wärmepreisdeckel und der Wohnkostendeckel eingeführt und [...] Gemeinden nicht im Stich Durch Entwicklungen auf nationaler und internationaler Ebene schnellen die Kosten in allen Bereichen in die Höhe und die Wirtschaft schlittert in eine Rezession. Beides hat dazu geführt

Impfprogramm Burgenland

Relevanz:

kend und kostenlos angeboten. Die vom Nationalen Impfgremium empfohlenen Impfungen zur Grundimmunisierung von Kindern werden mit dem Burgenländischen Impfprogramm flächendeckend und kostenlos angeboten [...] Impfstoffe können mittels eines eigens dafür vorgesehenen Rezeptes in jeder öffentlichen Apotheke kostenlos bezogen werden. Das Land Burgenland hat das neue Impfprogramm (gültig seit 1.2.2018) gemeinsam mit

Pflegeregionen

Relevanz:

Betreuungs- und Versorgungsmöglichkeiten Hauskrankenpflege Ambulante Pflege- und Betreuungsdienste Kosten Trägerorganisationen von Pflege- und Betreuungsdiensten Wundmanagement 24-Stunden-Betreuung Förderung [...] Senioren Betreutes Wohnen Plus Demenz WG Kurzzeitpflege Altenwohn- und Pflegeheime Heimaufnahme und Kosten Gewährung von Sozialhilfe Pflegeplatzbörse Hospiz- Palliativbetreuung Pflegeatlas Burgenland Regionales

Jedem Kind sein Instrument: Musikoffensive in burgenländischen Volksschulen

Relevanz:

erweitern. Die Gesamtkosten der Musikoffensive betragen jährlich rund 200.000 Euro. Einstieg in der 2. Klasse Volksschule Zum Projektstart erhält jedes Volksschulkind der 2. Schulstufe kostenlos eine hochwertige [...] burgenländischen Volksschulen. „Alle SchülerInnen der zweiten Klasse Volksschule erhalten eine kostenlose, hochwertige Blockflöte, die allen den Einstieg in die Musik unter gleichen Bedingungen ermöglichen [...] Blasmusikverband in ihrer Nachwuchsarbeit unterstützt werden. „Nach dem Gratiskindergarten und dem kostenlosen Englischunterricht in den Volksschulen ist das ein weiterer wichtiger Meilenstein des Landes, Kinder

  • «
  • ....
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit