Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "ist der straucheibisch heimisch in österreich" ergab 215 Treffer.

LR Schneemann: StartUp Burgenland startet mit 2 Präsenzprogrammen und Rekordbeteiligung ins Jahr 2024

Relevanz:

er des StartUp Burgenland Accelerator Friends in Flats Friends in Flats ist ein innovatives österreichisches Start-up, das den Prozess der WG-Vermietung revolutioniert. Die Plattform wurde von Mathias [...] des StartUp Burgenland Incubator Wendy Windenergy Wendy Windenergy, ein innovatives Start-up aus Österreich, setzt neue Maßstäbe im Bereich erneuerbare Energien mit der Einführung ihrer vertikalen Klein [...] agen. Die steigende Nachfrage nach dezentraler Energieversorgung und die Herausforderungen der heimischen Energieerzeugung haben den Markt für Kleinwindkraftanlagen stark belebt. Auslöser hierfür sind

Sonnenerde gewinnt Innovationspreis Burgenland 2023

Relevanz:

von der Oberbank – sowie die Nominierung für den Staatspreis Innovation, die höchste heimische Auszeichnung Österreichs für besonders innovative Leistungen und für den Sonderpreis ECONOVIUS. Zum Herunterladen

„Vorwärts Burgenland“: Neues Instrument zur Stärkung der burgenländischen Wirtschaft

Relevanz:

werden. „Wir müssen und möchten mit dieser Maßnahme Arbeitsplätze im Burgenland absichern und den heimischen Betrieben frisches Kapital zur Verfügung stellen. Damit wird gewährleistet, dass unsere Unternehmen [...] höhe beträgt, je nach Zielgruppe, zwischen 50.000 und 500.000 Euro. Die COVID-Krise hat der österreichischen und natürlich auch der burgenländischen Wirtschaft einen massiven Schaden zugefügt. Es handelt

MINT-Netzwerk für Burgenlands Zukunft

Relevanz:

Das „MINT-Gütesiegel“ (www.mintschule.at) wurde 2021 zum fünften Mal von BMBWF, IV, Wissensfabrik Österreich und PH Wien verliehen. Es zeichnet Bildungseinrichtungen aus, die innovatives und begeisterndes [...] alle gestalten die Zukunft des Standorts Burgenland mit und sorgen dafür, dass wir auch in Zukunft heimische Fachkräfte und ForscherInnen in Betrieben und Forschungseinrichtungen haben werden“, so IV Burgenland

LR Dorner: Ein weiteres erfolgreiches Jahr für die Landesimmobilien Burgenland GmbH (LIB)

Relevanz:

Besondere, vollkommen Innovative daran: Dieser Gebäudekomplex, für den 286 m3 heimisches Holz verwendet wurden, wächst in Österreich alle 20 Minuten nach und vermeidet dadurch die Menge an CO2-Ausstoß von 530

Gebündelte Wirtschaftskompetenz für das Burgenland

Relevanz:

ist ein logischer Schritt in der Entwicklung und Geschichte des Burgenlandes. Seit dem Beitritt Österreichs in die EU im Jahr 1995 leistet das RMB Informationsarbeit über die Vorteile und Fördermöglichkeiten [...] Neuorganisation diverser Stellen und Organisationen bringt die Neuausrichtung, mit der wir die heimischen Unternehmen noch besser unterstützen können“, so Geschäftsführer Harald Zagiczek. Businessparks

Eisenkopf: Bilanz 2021 und Ausblick 2022

Relevanz:

gibt es im Burgenland - erstmalig in ganz Österreich - den „Nutztiernotdienst“: eine Kooperationsvereinbarung zwischen dem Land Burgenland und der Österreichischen Tierärztekammer, Landesstelle Burgenland [...] Kinder. Im Jahr 2021 wurden insgesamt knapp 120.000 Euro an die Alleinerziehenden ausbezahlt. In Österreich gibt es ca. 167.000 Alleinerziehende, 91 Prozent davon sind Frauen. 2020 gab es im Burgenland 9 [...] 12-Punkte Programm für kluges Wachstum mit Bio haben wir ein klares Statement zur Unterstützung unserer heimischen LandwirtInnen beim Umstieg auf die biologische Wirtschaftsweise gesetzt. Daher hat das Land Burgenland

LR Dorner: Leistbares Wohnen und klimafreundliche Mobilität zentrale Themen im heurigen Jahr

Relevanz:

die E-Mobilität massiv vorantreiben. Bis 2030 soll das Burgenland den höchsten E-Auto-Anteil in Österreich haben“, kündigt Dorner an. 300 Millionen Euro für Infrastruktur Fast 300 Millionen Euro sind 2022 [...] nächsten Monaten präsentiert, kündigt der Sportlandesrat an. Gute Nachrichten gibt es auch für die heimischen Sportvereine: Auf Initiative des Burgenlandes wird der Bund mehr Geld ausschütten, um den Vereinen

Infoveranstaltung

Relevanz:

Insekten einen wertvollen Lebensraum“, Umweltanwalt Dr. Michael Graf. Naturnahe Blühflächen mit heimischen Stauden geben vom Frühling bis Herbst ein attraktives Bild. Langlebige Staudenbeete mit Wildstauden [...] Pflanzen, eine widmungswidrige Verwendung ist aber nach dem Pflanzenschutzgesetz untersagt! In Österreich sind derzeit zwei biologisch-chemische Herbizide zugelassen. Das sind Pelargonsäure und Essigsäure

Krankenhaus Güssing startet mit zusätzlichen Leistungsangeboten

Relevanz:

Holzriegelbauweise Fichtenholz aus Österreich verwendet. Die 286 Quadratmeter heimisches Holz entsprechen laut LIB in etwa tausend Bäumen – diese Menge wächst in Österreich alle zwanzig Minuten nach. Durch

  • «
  • ....
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit