Uhr. Aufgrund der großen Nachfrage wurde für den Viertelmarathon ein zusätzlicher Startblock um 11.30 Uhr eingerichtet. Start und Ziel befinden sich direkt auf dem Platz vor der Neuen Mittelschule in [...] Fixfolia.hu Kontakt: Tourismusverband Mittelburgenland-Rosalia Brigitta Pelzer Tel.: +43 2615 20720 E-Mail: pelzer@burgenland.info Eisenstadt, 22. Juli 2025
Selbsterkenntnis von Ferdinand Raimund, wollen die Schloss-Spiele Kobersdorf von 04. (Premiere) bis 30. Juli unter der Intendanz von Wolfgang Böck das Publikum auch 2023 wieder begeistern und unterhalten [...] Schloss Spiele Kobersdorf, Franz Schubert-Platz 6, 7000 Eisenstadt, Telefon +43 (0)2682/719 – 8000, E-Mail: schloss-spiele@kobersdorf.at, www.schlossspiele.com zur Verfügung. Zum Herunterladen des Fotos
Pflanzenarten sowie ihrer Produkte geregelt. Die Umsetzung der Konvention behandelt ca. 5.800 Tier- und 30.000 Pflanzenarten, die vom internationalen Handel bedroht sind. In Österreich ist das Übereinkommen [...] Formulars: >> Nachzuchtmeldung , >> Kauf/Schenkung/Erbschaft , >> Abmeldung Bitte senden Sie es per E-mail an: post.a4-natur-lebensraum@bgld.gv.at per Post an: Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung
Sie uns schriftlich unter post.a3-jagdabgabe(at)bgld.gv.at bzw. telefonisch (Mo-Do von 08:00 bis 11:30 Uhr) unter +43(0)57/600-DW 1012. Beantragung der Jagdgastkarten bei der zuständigen Bezirksverwalt [...] wirtschaftende Betriebe Aus- und Weiterbildung Tierarzt Tierhalter Termine Tierhalter Termine Tierarzt E-Learning Vortragsunterlagen Bovine Virusdiarrhoe (BVD) Tiergesundheitsprogramme Laborkontaktdaten Broschüren
Hilfreiche Werkzeuge für gute Zukunftsentscheidungen" - Jetzt anmelden! Am DO, den 10. Oktober 2024, 17:30 - 19:30 Uhr (online) findet der dritte Burgenländische Gemeinde-Dialog statt. Was Sie dieses Mal erwartet: [...] Burgenlandes aktiv mitzugestalten. Wo? Kultur Kongress Zentrum Eisenstadt Wann? 9. Nov. 2023, 9:30 - 14:30 Uhr Schwerpunktthema: Die Energiewende ganzheitlich denken Mehr dazu Die ReUse Netzwerkpartner [...] Sie sich inspirieren! Zur Plattform Wir laden zum Gemeinde-Dialog am 31. Mai! Am 31. Mai 2023, 17:30 - 19:30 Uhr (online) lädt LH-Stvin Astrid Eisenkopf alle Bürgermeister*innen, Amtsleiter*innen, Gemein
verpflichtend. Meldung der einzelnen Tiere: Für jeden Equiden, der länger als 30 Tage im Betrieb gehalten wird bzw. für länger als 30 Tage aus dem Betrieb verbracht wird, muss vom Halter innerhalb von 7 Tagen [...] Förderung beläuft sich auf 1 Euro/Impfdosis. Das Förderprogramm wird mit einer Maximalfördersumme von 30.000 Euro dotiert und sollte somit zumindest eine One-Shot Impfung bei allen gehaltenen Schafen und [...] keine Infektionsgefahr. Sie zählt laut AHL zu den meldepflichtigen Tierseuchen der Kategorie C, D und E und es sind zahlreiche verschieden Serotypen bekannt. Als empfänglichste Tierart gilt das Schaf, wobei
Beruf, Adresse). In den Wahlvorschlag darf ein(e) Bewerber(in) nur aufgenommen werden, wenn er (sie) hierzu seine (ihre) Zustimmung schriftlich erklärt hat. Ein(e) Wahlwerber(in) darf burgenlandweit nur auf [...] spätestens am 30. Tag vor der Wahl (also am 20. Dezember 2024) bis 13:00 Uhr bei der Kreiswahlbehörde einlangen. In gleicher Weise kann die Partei einen Ergänzungsvorschlag einbringen, wenn ein(e) Bewerber(in) [...] mit einem Lichtbild ausgestattetes Identitätsdokument (z.B. Reisepass, Personalausweis, Führerschein, E-Card mit Lichtbild, amtliche Wahlinformation) glaubhaft zu machen. Dem (der) Wahlberechtigten wird hierauf
III/1bis 3; EUR 30,- Urkundenbuch des Burgenlandes Das Unternehmen „Urkundenbuch des Burgenlandes und der angrenzenden Gebiete der Komitate Wieselburg, Ödenburg und Eisenburg“ wurde in den 30-er Jahren des [...] Prof. M. Klier; 337 Seiten; EUR 5,- VII. Topo-Bibliographie , bearbeitet von J. Klampfer Band 1, A-E, 1050 Seiten; EUR 5,- Band 2, F-L, 971 Seiten; EUR 5,- Band 3, M-P, 1046 Seiten; EUR 5,- Band 4, Q-Z [...] Vorarbeiten von Irmtraut Lindeck-Pozza und Erich Reiter bearbeitet von Leonhard Prickler (1999); € 30,- Johann Seedoch: Verzeichnis der burgenländischen Ortsnamen in deutscher, ungarischer, kroatischer
Abreise sorgen 116 PKW-Abstellplätze, davon vier Familien- und vier Behindertenparkplätze. Zudem sind E-Ladestationen vorhanden. Dank der naheliegenden Schnellstraße S31 sind auch Kund*innen aus Gegenden [...] in Steinberg-Dörfl finden die Kund*innen Markt-Produkte der Eigenmarke Ja! Natürlich. Diese ist seit 30 Jahren Vorreiter und garantiert Bio-Frischfleisch in höchster Tierwohl-Qualität. Solidairsches Miteinander
e 2024 Marika Lichter & Klezmer Pulse Ensemble Vortrag: Die Fürsten Esterházy Zeuge der Zeit: Lutz E. Popper im Gespräch mit Walter Reiss Filmpräsentation: Lackenbach. Meine Kehillah Konzert: Isabel Frey [...] Rest geriet in die Mühlen der NS-Vernichtungsmaschinerie. Für das Burgenland nimmt man an, dass ca. 30 % der burgenländischen Jüdinnen und Juden im Nationalsozialismus ermordet wurden. Beim Bau des so genannten