Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "beschäftigung von kindern formular" ergab 301 Treffer.

Gelbfieberimpfung

Relevanz:

Gesundheits-, Patient*innen- und Behindertenanwaltschaft Gesundheit Burgenland - Feedback und Beschwerdeformular Schlichtungsstelle bei der Ärztekammer Burgenland Ombudsstelle der Versicherungsanstalten [...] ebs Diabetes Burgenland - Leben mit Diabetes Gesundes Dorf GiM – Gesund im Mund GeKiBu – Gesunde Kinder im Burgenland Das Rauchfrei Telefon Impfungen Impfprogramm Burgenland Impfung gegen Humane Papillomaviren [...] als Lehrpraxis oder Lehrgruppenpraxis Meine Gesundheitstage Meine Gesundheitstage 70 PLUS Netzwerk Kind Burgenland Telefonische Gesundheitsberatung 1450 Sucht- und Drogenkoordination Burgenland Suchtprävention

Burgenland: Sofortmaßnahmen gegen die Teuerung bereits im September

Relevanz:

000 burgenländischen Haushalten zugutekommen. Für die Beantragung stehen sowohl ein einfaches Online-Formular als auch die Gemeindeämter zur Verfügung. Als zweite wichtige Maßnahme wird die Wohnbeihilfe [...] Einkommensgrenze für diesen Maximalbetrag von 700 Euro beträgt für einen Einpersonenhaushalt 979 Euro, pro Kind erhöht sich diese um weitere 188 Euro. Alle anderen werden linear bis zu den Obergrenzen der Armu [...] auf die wichtigsten Fragen. Ab September wird es auf dieser Homepage auch eine Videoanleitung zum Formular geben sowie ein Tool, das die voraussichtliche Auszahlungshöhe berechnet. Für Fragen steht außerdem

Bibermanagement

Relevanz:

für Dammentfernung Infoblatt Wissensvermittlung Biber für Kinder Downloads Förderrichtlinie Biber - Präventionsmaßnahmen 2024-2025 - Antragsformular Informationsfolder "Der Biber" 2024 Biberbericht 2021 [...] Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage

6-fach-Impfung

Relevanz:

Impfungen 6-fach-Impfung 6-fach-Impfung Die 6fach-Imfpung ist eine Impfung für Säuglinge und Kleinkinder um diese bestmöglich vor Infektionskrankheiten zu schützen zu können. Diese 6fach-Impfung besteht [...] Lungenentzündungen und /oder Asthma sowie zu Atemstillstände kommen und dadurch auch tödlich enden. Kinderlähmung (Polio oder Poliomyelitits) Diese Erkrankung ist eine ansteckende Viruserkrankung, wo Enteroviren [...] zentralen Nervensystems angegriffen werden, kann es zu nicht-paralytischen und paralytischen Form der Kinderlähmung kommen. Bei der nicht-paralytischen Form sind Kopfschmerzen, Nackensteifigkeit, Rückenschmerzen

Bevölkerungsschutz: Blackout-Konzept für burgenländische Schulen

Relevanz:

wird, ist dies ein Thema, mit dem sich die unterschiedlichsten Bereiche des öffentlichen Lebens beschäftigen müssen. Daher wurde es notwendig, dass auch Bildungseinrichtungen sich mit Fragestellungen rund [...] Dorner. Bevölkerungsschutz-Präsident Herbert Wagner konkretisierte: „Dieses Konzept ist ein Formularkonzept, sodass alle Schulen im Burgenland das gleiche Konzept haben, an das sie sich halten können und

LH Doskozil und LR Schneemann präsentieren Entlastungspaket gegen Teuerungen

Relevanz:

Erwachsener + 1 Kind-Haushalt: 1.550 Euro netto pro Monat 2 Erwachsenen-Haushalt: 1.800 Euro netto pro Monat 2 Erwachsene + 1 Kind-Haushalt: 2.150 Euro netto pro Monat 2 Erwachsene + 2 Kinder-Haushalt: 2.500 Euro [...] en liegen hierbei bei einem Ein-Personen-Haushalt bei 950 Euro, bei Ehepaaren bei 1.496 Euro. Pro Kind erhöht sich diese Einkommensgrenze um weitere 190 Euro. Alle anderen werden linear bis zu den Obergrenzen [...] Euro netto pro Monat 2 Erwachsene + 3 Kinder-Haushalt: 2.850 Euro netto pro Monat LH Doskozil verspricht die Auszahlung des Anti-Teuerungsbonus jedenfalls noch in diesem Jahr und kündigt rasche Verfahren

LR Winkler eröffnete Lern- und Feriencamps 2023 – NEU: Fit 4 Diversity

Relevanz:

koordinieren und die Kinderbetreuung so gut und lange als möglich abzudecken. Zum anderen haben die Kinder eine gute und interessante Zeit, in der sie sich in der Gruppe mit anderen Kindern in vielen Bereichen [...] angebot für Kinder während der Ferien. Zusätzlich zu den bewährten Lern- und Feriencamps mit integrierter Sommerschule gibt es heuer mit ´Fit 4 Diversity` Lern- und Feriencamps für Kinder, die die Sonderschule [...] 16 Standorten öffnen die Camps, vom 21. August bis 1. September 2023, für Kinder im Alter vom verpflichtenden Kindergartenjahr bis zur achten Schulstufe ihre Pforten, wobei seit heuer an vier Orten zusätzlich

Neue Ideenwerkstatt für mehr Klima- und Umweltschutz im Burgenland

Relevanz:

r!“ Bislang wurden die Themen „Bauen und Wohnen“, „Pflege und Betreuung“ sowie „Familie und Kinderbetreuung“ behandelt. Jetzt, in der vierten Ideenwerkstatt, die am 15. Juni 2023 startet und bis 1. September [...] en vorgestellt. Die BurgenländerInnen haben die Möglichkeit, bis 1. September 2023 über ein Kontaktformular ihre Ideen und Vorschläge einzubringen. Diese werden dann von den ExpertInnen der zuständigen

LR Winkler: Burgenland erhöht die Förderung für die offene Jugendarbeit und weitere Maßnahmen um bis zu 150 Prozent

Relevanz:

unterstützt. Von den Förderrichtlinien nicht umfasst sind verbandliche Jugendarbeit, Maßnahmen der Kinder- und Jugendhilfe, Jugendcoaching, schulische Angebote (schulische Tagesbetreuung, Hort etc.), Lern- [...] Lern- und Nachhilfeangebote, Schulsozialarbeit, Beratungsstellen, Bildungseinrichtungen und Beschäftigungsprojekte. Für nähere Infos zu den einzelnen Fördermöglichkeiten klicken Sie auf den folgenden Link

LR Dorner: Wohnbauförderung tourt durchs Burgenland

Relevanz:

Wohnbauförderung ist im Burgenland ein wichtiger Wirtschaftsfaktor, ein Motor für Wachstum und Beschäftigung. Ziel ist, dass der Fördertopf besser ausgeschöpft wird.“ „Die Informationen über die neue Wo [...] mehr Mittel, es werden barrierefreies Bauen und behindertengerechte Maßnahmen gestützt, Kindersteigerungsbeträge werden gewährt. Und neu sind auch die Abriss- oder die Baulückenschließungsförderung. „Dies

  • «
  • ....
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit