Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Projekte" ergab 2732 Treffer.

„Grüne Infrastruktur“ im Fokus

Relevanz:

besonders für die Menschen wichtig. Wir setzen im Burgenland viele Initiativen – wie zum Beispiel das Projekt ,Natur im Garten‘ –, um die ,grüne Infrastruktur‘ im Land gesund und naturnah zu erhalten und weiter

Sommerfest 2021 im Pflegeheim Oberpullendorf – Haus St. Peter

Relevanz:

ll der pflegenden Angehörigen und auf neue Ausbildungszweige an der SOB Pinkafeld. „Mit vielen Projekten im Burgenland - nicht zuletzt auch mit diesem Pflegeheim - zeigen wir, dass die Burgenländische

Meile der Vielfalt: So bunt ist das Burgenland

Relevanz:

kommen und sich über deren Angebote zu informieren. „Die Meile der Vielfalt ist ein großartiges Projekt, das den Reichtum unseres Burgenlandes wiederspiegelt. Vielfalt bedeutet, dass unterschiedliche Menschen

Neue Wege in der Pflegeversorgung

Relevanz:

Ausschreibung eine Einwohner:innenzahl von 3.000 bis 5.000 Personen definiert wurde, sind bei den Projekten meist auch die Nachbargemeinden eingebunden, die davon profitieren. Es soll dazu eine Auftaktve

LR Illedits bei Start von Lehre mit Matura im WIFI

Relevanz:

der sich aber bezahlt macht“, betont Harald Schermann, Institutsleiter des WIFI Burgenlands. Das Projekt „Lehre mit Matura“ im WIFI startete 2008, bislang gab es 103 Absolventen. Aktuell bereiten sich 85

Naturdenkmal „Lindenallee Hornstein“ 

Relevanz:

erentin in der Burgenländischen Landesregierung zur Verfügung gestellt. Die Kosten für das Erhaltungsprojekt in Hornstein betragen 12.000 Euro, davon übernimmt das Land 6.000 Euro. Insgesamt sind im Burgenland

Mit dem Rad durch den Nationalpark 

Relevanz:

Tadten, Wallern und Weiden am See gehören, sowie der Mobilitätszentrale Burgenland im Rahmen des Projekts Interreg Austria-Hungary Low Carb Mobility organisiert. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie

„Marke Burgenland“ als Botschafterin für nationale und internationale Konsumenten

Relevanz:

Obfrau des Vereins LH-Stv.in Mag. Astrid Eisenkopf. Der Verein Dachmarke Burgenland wurde von den Projektpartnern Land Burgenland, Wirtschaftskammer Burgenland, Burgenland Tourismus, Kultur Burgenland und Wein

LH-Stv.in Eisenkopf bei Buchpräsentation von Alt-Umweltanwalt Frühstück

Relevanz:

Hermann Frühstück auf 50 Jahre Erfahrung als Naturschützer zurück. Seine Umweltanwaltschaft prägten Projekte, wie der Nationalpark, die Natura 2000-Gebiete oder die erneuerbare Energie mit ihren Windrädern

LR Winkler: Zauber mit dem Ferien-Lese(s)pass für Volksschulkinder

Relevanz:

geladen. Gestern fand der Event mit Zauberer Dieter im Kulturzentrum Eisenstadt statt. Ziel des Projektes war es, das Lesen zu einem kleinen Abenteuer werden zu lassen und für die Kinder einen Anreiz zu

  • «
  • ....
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • 209
  • 210
  • 211
  • 212
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit