Burgenland Allgemeine Informationen Bildungsauftrag Betreuungsformen Kontakt "besser essen" Gesetzliche Grundlagen Informationen für Erhalter Formulare Termine und Fristen webKIGA Verwaltungsprogramm Informationen
laufend Erkenntnisse über unsere Geschichte. Ein Masterplan, der derzeit erstellt wird, soll die Grundlage für eine optimale wissenschaftliche und kulturtouristische Nutzung bilden. Bibliotheksentwicklungsplan
Rennen schicken. Dazu wird es in den nächsten Monaten einen Auswahlprozess geben, um eine Gemeinde aufgrund ihrer Ausrichtung und „lokalen Antworten auf globale Herausforderungen“ der Europäischen ARGE v
gv.at Gesellschaft Allgemeine Förderrichtlinie HR Gesellschaft Antidiskriminierung Gesetzliche Grundlagen Was ist Diskriminierung? Diskriminierungsgründe & Begriffe Ihre Ansprechpersonen Externe Meldestelle
rschlechterung, Arbeitslosigkeit und Krankheit. Beim Start der Schuldner*innenberatung lagen die Gründe für Verschuldung hingegen in jugendlichem Leichtsinn, falschem Konsumverhalten, Sucht und Krankheit
Antragstellung ist eine Handy-Signatur bzw. eine ID-Austria erforderlich. Weitere Informationen (Rechtsgrundlagen, Merkblätter, Erklärvideos) zur Förderung und zur Antragstellung finden Sie auf dem öffentlich
läuft von 15.10.2019 bis 30.9.2020. Burgenländischer Ökoenergiefonds 2007 wurde die gesetzliche Grundlage für den burgenländischen Ökoenergiefonds geschaffen. Ziel: die Förderung von erneuerbaren Energieträgern
so Koller. 2021 soll das Gebäude fertiggestellt und seiner Bestimmung übergeben werden. Das neue Grundstück in Zurndorf wurde ursprünglich für ein anderes Projekt der OSG gekauft, letztendlich wird jetzt
LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische
LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische