Kliniken erstellt, um das Bekenntnis zur Nachhaltigkeit sichtbar zu machen und eine erste Ist-Analyse vorliegen zu haben. 2025 wurde die Narkosegas-Absaugung auf eine Narkosegas-Filterung umgestellt, wobei [...] haben: 100% CO2-frei in den CO2-Scopes 1+2 75% der medizinischen Güter, Bekleidung etc. auf Mehrweg umgestellt alle Bestandsgebäude saniert sämtliche Anlagen verfügen über Kälte- und Wärmerückgewinnung Ber [...] Bildquelle: Gesundheit Burgenland Eisenstadt, 31. Juli 2025 Rückfragehinweis: Gesundheit Burgenland, Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit, kommunikation@gesundheit-burgenland.at
gen (C) Kontaktstelle zum Landtag, Bildungsdirektion, Tourismus Burgenland GmbH, Landes-Rechnungshof und Landesverwaltungsgericht betreffend Gebäudemanagement Koordinations- und Schnittstelle zur LIB- [...] Personalmanagement Hauptreferat Personalservice und Dienstrecht Hauptreferat Personalorganisation und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Landesvoranschläge Rechnungsabschlüsse Hauptreferat Finanzmanagement [...] Abteilung 4 - Agrarwesen, Natur- und Klimaschutz Biologische Station Neusiedler See (nachgeordnete Dienststelle) Hauptreferat Agrar- und Umweltrecht Hauptreferat Naturschutz und Landschaftspflege Hauptreferat
(NVP) wurde rasch die Suche nach einem neuen Standort aufgenommen. „An oberster Stelle steht für uns die Sicherstellung einer flächendeckenden Notarztversorgung der Burgenländerinnen und Burgenländer mit [...] eine Inbetriebnahme und Abdeckung des geplanten Versorgungsgebietes ohne relevanten Zeitverzug sichergestellt", erklärte LH Doskozil und betonte weiter, dass man bereits an einer langfristigen Lösung arbeite: [...] zuständig und hat damit die Verpflichtung, die Versorgung des Landes mittels Notarztrettungsdienst sicherzustellen. Im Februar dieses Jahres erteilte die Burgenländische Landesregierung im Vergabeverfahren für
der burgenländischen Bevölkerung – und ich danke speziell allen, die Unterkünfte zur Verfügung stellen und bei der Organisation dieser Transporte mitwirken“, so Doskozil. Organisiert werden die Busse [...] tritt das burgenländische Team mit Vertretern von Hilfsorganisationen vor Ort in Verbindung. Diese stellen den Kontakt zu Vertriebenen her, die dort aktuell auf eine Weiterreise warten. Welche Personen m [...] einen Teil des Leids, das durch den Krieg in der Ukraine entstanden ist, lindern. Die DNA der Hilfestellung ist im Burgenland sehr stark ausgeprägt. Das hat auch die Spendenbereitschaft der Burgenländerinnen
Landes erweitern wir aktuell das Bus-Angebot bis in die entlegensten Regionen. Gemeinsam mit den ÖBB stellen wir jetzt die Weichen für die Bahnzukunft in unserem Bundesland. Mit der Verkürzung der Fahrzeit [...] barrierefreies Bahnreiseerlebnis bieten zu können, werden in den kommenden Jahren weitere Bahnhöfe und Haltestellen im Burgenland umgestaltet. Dazu gehören beispielsweise Mattersburg Nord, Marz-Rohrbach, Neudörfl [...] Eisenbahnkreuzungen mit Landesstraßen. Gemeinsam wollen das Land und die ÖBB Auflassungen und die Herstellung von Ersatzwegen auf Basis einer geteilten Finanzierung weiter vorantreiben, um die Sicherheit aller
macht und zweitens, weil sie für Menschen mit der Diagnose Krebs eine erste Anlauf- und wichtige Beratungsstelle ist. Jeder von uns kennt Menschen, die eine Krebserkrankung überwunden haben und jeder kennt [...] monat Oktober die Rosa Schleife am Landhaus angebracht. Krebshilfe Burgenland „Wir sind eine Servicestelle für an Krebs erkrankte Menschen. Wir bieten z.B. Beratungen über Wiedereinstieg in den Beruf nach [...] Pink Ribbon Botschafterin, Dr.in Michaela Klein, Präsidentin der Krebshilfe Burgenland, Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf, und Prim. Dr. Marco Hassler, Vize-Präsident der Krebshilfe
Ziel zu erreichen müssen alle Länder gemeinsam an einem Strang ziehen. Nur so können wir dies sicherstellen und die aktuellen Probleme auch lösen“, zieht Burgenlands Sozial-Landesrat Leonhard Schneemann [...] in ganz Österreich gleich zu behandeln – denn eine Pflegekraft hat im Burgenland den gleichen Stellenwert wie in Vorarlberg. Ähnlich intensiv waren die Gespräche für die Umsetzung des Pflegeausbildung [...] wurden auch von Bundesseite Arbeitsgruppen geschaffen, um im Pflegebereich intensiv Überlegungen zu erstellen. Eine dieser Arbeitsgruppe legt den Fokus auf das Pflegepersonal und wurde bzw. wird noch vom Land
in praktischen Übungen Können – vom Brandeinsatz bis zur Erste-Hilfe-Leistung – unter Beweis zu stellen. Landesrat Dorner gratulierte allen jugendlichen Feuerwehrleuten, die das Leistungsabzeichen in Gold [...] erhalten haben. „Die Mitglieder unserer Freiwilligen Feuerwehr sind bekannt dafür, dass sie rasch zur Stelle sind, wenn Hilfe benötigt wird, und professionell und effizient ihre Einsätze absolvieren“, so LR [...] Mitglieder der burgenländischen Feuerwehrjugend (101 Burschen und 24 Mädchen zwischen 15 und 16 Jahren) stellten. Beim Bewerb müssen sie in praktischen Übungen in den Disziplinen Erste Hilfe, Brandeinsatz, Technischer
zu verstehen oder vorzubeugen, wurde für PädagogInnen und Eltern oder Erziehende eine Broschüre erstellt, die in der Schule oder in der Familie Unterstützung bieten soll. „Wir sind alle - in der Familie [...] keiner mehr hören will, so sind wir trotzdem tagtäglich gefordert, uns den Herausforderungen zu stellen. Erschwerend kommt dazu, dass wir mit den Folgen der Corona-Krise konfrontiert sind, die im Vorfeld [...] Corona Maßnahmen, persönliche Erlebnisse und vieles mehr können in der aktuellen Situation diverse Schwachstellen oder ohnehin vorhandene Belastungen stärker zum Vorschein bringen. Winkler dazu: „Das heißt,