Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "stellen" ergab 5185 Treffer.

Aktionstage auf Burg Güssing zu 100 Jahre Burgenland „Schüler führen Schüler“

Relevanz:

der Eintritt in das Burgmuseum, die Sonderausstellung sowie alle drei angebotenen Führungen. Wir möchten ausdrücklich darauf hinweisen, dass der Ausstellungsbereich in der Hochburg nicht barrierefrei

Ressorts & Aufgabengebiete

Relevanz:

igungen; Pflegebezogene Geld- und Sachleistungen; Angelegenheiten der Kammer für Arbeiter und Angestellte für das Burgenland; Angelegenheiten der Altenwohn- und Pflegeheime sowie Einrichtungen der Beh [...] en; Außerordentliche Zuwendungen in sozialen Härtefällen; Arbeitsrecht sowie Arbeiter- und Angestelltenschutz; Wahrnehmung der Angelegenheiten der Land- und Forstwirtschaftsinspektion; Arbeitnehmerförderung;

Stefan Horvath

Relevanz:

bringen. Seine Bücher sind in der Edition lexliszt 12 erschienen und können dort auch bestellt werden. Der Schriftsteller und Filmemacher Peter Wagner hat über den Oberwarter Roma den Film „Stefan Horvath

Organisation

Relevanz:

des Rates der EUREGIO ist es, politische und wirtschaftliche Rahmenbedingungen zur Verfügung zu stellen, um das optimale Funktionieren der einzelnen Institutionen zu gewährleisten. Präsidium der EuRegio [...] gemeinsamen Interessen gewährleisten soll. Arbeitsgruppen der EuRegio Eine wesentliche und zentrale Stellung innerhalb der Organisationsstruktur der EuRegio kommt den acht Arbeitsgruppen zu, welche zu allen

Neubau

Relevanz:

r/in sein? Einkommen Was zählt zum Einkommen? Was zählt nicht zum Einkommen? Antragsstellung Wie kann ein Ansuchen gestellt werden? Wann kann ein Förderantrag eingereicht werden? Wohnnutzfläche Wohnnutzfläche

Burg Güssing

Relevanz:

2000–2003 wurde die Ausstellung auf der Hochburg mit eigenen Kunstschätzen, der Illig-Sammlung von der Burg Schlaining und mit privaten Leihgaben neugestaltet. In 20 Ausstellungsräumen lassen rund 5.000 [...] von der Burg als Schatzkammer des Glaubens. Interessante Objekte verdeutlichen von der einstigen Stellung der Burg als Schutzfestung und Gerichtsstätte für leichte Delikte. Die im zweiten Obergeschoß e

Meldepflichtige Krankheiten

Relevanz:

anwaltschaft Gesundheit Burgenland - Feedback und Beschwerdeformular Schlichtungsstelle bei der Ärztekammer Burgenland Ombudsstelle der Versicherungsanstalten Beschwerden gemäß Psychotherapie, Musiktherapie- [...] Fachärzte Lehr- und Ausbildungsstätten Anerkennung als Ausbildungsstätte und Festsetzung von Ausbildungsstellen Anerkennung als Lehrambulatorium Anerkennung als Lehrpraxis oder Lehrgruppenpraxis Meine G

Christophorus 18: Grünes Licht für Standort Frauenkirchen 

Relevanz:

rettung betont. Der offizielle Spatenstich soll noch im Juni dieses Jahres erfolgen. Bis zur Fertigstellung des neuen Hubschrauberstützpunktes hebt C18 seit April dieses Jahres von Wiener Neustadt aus [...] Einhaltung der wasserrechtlichen Vorgaben und des Arbeitnehmerschutzes. „Innerhalb kürzester Zeit ab Antragstellung wurden überdies die Belange des Naturschutzes unter Einbeziehung der Burgenländischen Landes [...] Bauweise errichtet. Der Flugplatz wird als C18-Stützpunkt für notfallmedizinische Einsätze sowie Überstellungsflüge zwischen Krankenhäusern genutzt werden. „So wird das Nordburgenland langfristig durch den C18

Lesesommer Burgenland 2025 startete in der Volksschule Güssing

Relevanz:

gemeinsam mit Vertreterinnen des Landesverbandes Bibliotheken Burgenland und der ersten Bibliotheksservicestelle die ersten Ferien-Lesepässe an die Kinder der Volksschule Güssing. „Lesen ist eine wichtige [...] Aktion teilnehmen. Für sie werden in den Büchereien bei Interesse eigene Vorlesepässe zur Verfügung gestellt. Mit diesem kann man für jedes Buch, das einem Kind vorgelesen wird, ein Stempel gesammelt werden [...] Silke Rois, 0664/5455410, E-Mail: silke.rois@bibliotheken-burgenland.at oder an Nina Weiss (Bibliotheksservicestelle, Land Burgenland), 057/600/2524, E-Mail: post.a7-landesbibliothek@bgld.gv.at . Zum Herunterladen

LRin Daniela Winkler: 12. Burgenländischer Frauenlauf unter dem Motto „Jede Frau ist willkommen!“

Relevanz:

sportliches Event. Er ist ein starkes gesellschaftliches Signal: für Sichtbarkeit, Teilhabe und Gleichstellung. Jede Frau, unabhängig von Alter, Herkunft oder sportlicher Erfahrung, ist eingeladen, mitzumachen [...] nutzen den Lauf für einen Kurzurlaub in der Region. Ein starkes Zeichen für Sport, Gesundheit und Gleichstellung Der Frauenlauf 2025 steht im Zeichen der Inklusion, der Gemeinschaft und der Lebensfreude. „Lassen [...] „Lassen Sie uns gemeinsam ein starkes, sichtbares Zeichen setzen – für Sport, für Gleichstellung und für ein gutes Miteinander“, so Winkler abschließend. Für nähere Informationen und Anmeldungen klicken

  • «
  • ....
  • 201
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • 209
  • 210
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit