Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "lang" ergab 2485 Treffer.

LH Doskozil: „Grundstücke für den Neubau des Krankenhauses Gols sind gesichert“

Relevanz:

Minuten erreicht werden. Damit wird die Gesundheitsversorgung im Norden des Landes nachhaltig und langfristig auf hohem Niveau gesichert“, so Doskozil. Die Anbindungsmöglichkeiten im Verkehrsbereich seien

Eisenkopf präsentiert Maßnahmenplan für nachhaltiges Wildschweinmanagement

Relevanz:

Schweinepest, die derzeit vor allem in Ungarn, Rumänien und Polen grassiert, ist das Burgenland bislang, nicht zuletzt aufgrund coronabedingter Reisesperren, verschont geblieben; doch die Gefahr einer

LR Illedits: „Neues Betreutes Wohnen“ im Bezirk Mattersburg

Relevanz:

umfasst eine qualifizierte Betreuungskraft als Ansprechperson für Mieter und für organisatorische Belange (bsp. Besorgung von Medikamenten, Einkäufen etc.), eine rund um die Uhr besetzte Notrufanlage und

Ziel 1 - Keine Armut

Relevanz:

Generation im Burgenland Chance 50 Plus – Sonderförderprogramm für den Wiedereinstieg von Langzeitarbeitslosen über 50 Sonnenmärkte Burgenland Best Practice aus Gemeinden, Vereinen und Zivilbevölkerung:

Wohnbeihilfe

Relevanz:

welcher nach Vorlage der erforderlichen Nachweise monatlich, frühestens ab dem auf den Tag des Einlangens des Ansuchens folgenden Monat ausbezahlt wird. Nachweise Einkommensnachweise des Haushaltes: bei

30 Jahre Frauen- und Familienberatung "Der Lichtblick"

Relevanz:

Frauen und Mädchen, z.B. eine gute Ausbildung zu absolvieren und so finanzielle Unabhängigkeit zu erlangen wenngleich wir alle über die gläserne Decke Bescheid wissen, noch immer sind in Führungspositionen

LEADER in der Programmperiode 2023-2027

Relevanz:

terium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus per Email bis spätestens 5. Mai 2022, 12.00h einlangend an folgende Email Adresse zu übermitteln: Bewerbung_LEADER(at)bmlrt.gv.at Burgenländische Strategien:

Bahnbrechendes Urteil des EuGH: Trinkwasser muss besser geschützt werden!

Relevanz:

iter DI Dr. Helmut Herlicska, der sich als Grundwasserexperte bereits seit vielen Jahre für die Belange des Grundwasserschutzes engagiert, meint dazu: „Wir versorgen unsere Bevölkerung mit Trinkwasser

LR Illedits: Info-Tour zum Zukunftsplan Pflege machte in Stegersbach Station

Relevanz:

wurde, war eine Befragung der älteren Generation. In dieser wurde klar der Wunsch artikuliert, so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden gepflegt und betreut zu werden. Daher wurde der Fokus bei der

Förderung einer ökologisch wertvollen, extensiven und biologischen Bewirtschaftung von Teichen

Relevanz:

5 Jahre und kann höchstens 6 Jahre betragen. Er beginnt mit frühestens 01.01.2022 und läuft bis längstens 31.12.2027. Der Verpflichtungs- und Vertragszeitraum erstreckt sich grundsätzlich über das Kalenderjahr

  • «
  • ....
  • 201
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • 209
  • 210
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit