Minuten erreicht werden. Damit wird die Gesundheitsversorgung im Norden des Landes nachhaltig und langfristig auf hohem Niveau gesichert“, so Doskozil. Die Anbindungsmöglichkeiten im Verkehrsbereich seien
Schweinepest, die derzeit vor allem in Ungarn, Rumänien und Polen grassiert, ist das Burgenland bislang, nicht zuletzt aufgrund coronabedingter Reisesperren, verschont geblieben; doch die Gefahr einer
umfasst eine qualifizierte Betreuungskraft als Ansprechperson für Mieter und für organisatorische Belange (bsp. Besorgung von Medikamenten, Einkäufen etc.), eine rund um die Uhr besetzte Notrufanlage und
Generation im Burgenland Chance 50 Plus – Sonderförderprogramm für den Wiedereinstieg von Langzeitarbeitslosen über 50 Sonnenmärkte Burgenland Best Practice aus Gemeinden, Vereinen und Zivilbevölkerung:
welcher nach Vorlage der erforderlichen Nachweise monatlich, frühestens ab dem auf den Tag des Einlangens des Ansuchens folgenden Monat ausbezahlt wird. Nachweise Einkommensnachweise des Haushaltes: bei
Frauen und Mädchen, z.B. eine gute Ausbildung zu absolvieren und so finanzielle Unabhängigkeit zu erlangen wenngleich wir alle über die gläserne Decke Bescheid wissen, noch immer sind in Führungspositionen
terium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus per Email bis spätestens 5. Mai 2022, 12.00h einlangend an folgende Email Adresse zu übermitteln: Bewerbung_LEADER(at)bmlrt.gv.at Burgenländische Strategien:
iter DI Dr. Helmut Herlicska, der sich als Grundwasserexperte bereits seit vielen Jahre für die Belange des Grundwasserschutzes engagiert, meint dazu: „Wir versorgen unsere Bevölkerung mit Trinkwasser
wurde, war eine Befragung der älteren Generation. In dieser wurde klar der Wunsch artikuliert, so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden gepflegt und betreut zu werden. Daher wurde der Fokus bei der
5 Jahre und kann höchstens 6 Jahre betragen. Er beginnt mit frühestens 01.01.2022 und läuft bis längstens 31.12.2027. Der Verpflichtungs- und Vertragszeitraum erstreckt sich grundsätzlich über das Kalenderjahr