entwickeln. Gleichzeitig wollen wir ihnen Instrumente in die Hand geben, wie sie SchülerInnen diese Grundhaltung und Werte vermitteln können.“ Das Praxishandbuch „Draußen unterrichten“ bietet eine Fülle von
mittels attraktiver Bildungsangebote für die Zukunft zu rüsten. Um die Sicherung der zentralen Lebensgrundlagen für Mensch und Natur zu gewährleisten, wird die Betreuung von 69 Schutzgebieten unterstützt:
Landtagspräsidentin Verena Dunst, die gemeinsam mit Doskozil zum Dialog geladen hat: „Dialog ist der Grundstein unserer Demokratie.“ Die Einladung sei auch ein Ausdruck dafür, wie sehr man die Gemeinden schätze
LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische
lernen einerseits in der Praxis alle fachlichen Komponenten und lernen parallel dazu die nötigen Grundlagen für die Matura.“ Die Lehre mit Matura wird ohne finanzielle Lasten – somit für die Teilnehmerinnen
Uhr präsentieren die Winzer ihre nominierten Weine. Preis pro Person: 58 Euro. Eine Anmeldung ist aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl unter office@weinidylle.at oder Tel. 03324-6318 erforderlich. Dazu
dem gebürtigen Wiener Thomas Rösner steht ein international erfahrener Dirigent am Pult. Er ist Gründer und Leiter der österreichischen Beethoven Philharmonie und auch als Konzertdirigent weltweit gefragt
srat ist es, den Menschen in unserem Bundesland das Pendeln so gut es geht zu erleichtern. Im Vordergrund steht dabei der Ausbau des Öffentlichen Verkehrs bzw. ein ausreichendes Angebot – dazu gehören
eit zugänglich zu machen. Eisenstadt als die Haydnstadt mit seinem vielfältigen musikalischen Hintergrund ist die ideale Heimstätte für das Choreografische Zentrum. Ich bin überzeugt, dass damit für die
Burgenland Allgemeine Informationen Bildungsauftrag Betreuungsformen Kontakt "besser essen" Gesetzliche Grundlagen Informationen für Erhalter Formulare Termine und Fristen webKIGA Verwaltungsprogramm Informationen