Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "grund" ergab 2431 Treffer.

Pflege der Zukunft gestalten

Relevanz:

Expertinnen und Experten sowie die Verantwortlichen der Trägerorganisationen dabei dem Status quo auf den Grund, erörtern was in den kommenden Jahren notwendig sein wird und wie man die Weichen stellen muss, damit

Klimafreundliche Mobilität in Grenzregion: Unterzeichnung Kooperationsvereinbarung im Interreg SK-AT-Projekt Clean Mobility

Relevanz:

für den öffentlichen, klima- und umweltfreundlichen Verkehr. Clean Mobility sehen wir vor dem Hintergrund als klaren Auftrag zu Weiterführung und Vertiefung der Kooperation auf allen Ebenen, insbesondere

Eisenkopf präsentiert Maßnahmenplan für nachhaltiges Wildschweinmanagement

Relevanz:

derzeit vor allem in Ungarn, Rumänien und Polen grassiert, ist das Burgenland bislang, nicht zuletzt aufgrund coronabedingter Reisesperren, verschont geblieben; doch die Gefahr einer Einschleppung ist nun wieder

Treffpunkt für Feinschmecker und Genießer

Relevanz:

kommen können, sie über ihre Produkte erzählen hören und diese auch verkosten - das sind einige der Gründe, warum die „Genuss Burgenland“ so gut funktioniert. Und auch wenn die Anbieter aus ganz unterschiedlichen

KUZ Mattersburg „NEU“: Bauarbeiten gehen ins Finale

Relevanz:

betont Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner. Zeitplan - und weitere Etappen: KUZ Mattersburg wurde aufgrund baulicher Mängel 2014 geschlossen – danach über ein halbes Jahrzehnt der Diskussion. Nach Amtsantritt

Lokalaugenschein in revitalisiertem Sonnenkindergarten Bocksdorf und Kindergarten Bernstein

Relevanz:

„Wohnortnahe Kinderbetreuung bildet den Grundstein um Familie und Beruf vereinbar zu machen. Ich bedanke mich bei den Bürgermeister*innen für die Investitionen in die Kinderbildungs- und -betreuungsei

Ziel 2 - Kein Hunger

Relevanz:

LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische

Ziel 1 - Keine Armut

Relevanz:

LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische

Investitionen in Diversifizierungsaktivitäten inklusive Be- und Verarbeitung sowie Vermarktung landwirtschaftlicher Erzeugnisse (73-08) LE 2023-2027

Relevanz:

Antragstellung ist eine Handy-Signatur bzw. eine ID-Austria erforderlich. Weitere Informationen (Rechtsgrundlagen, Merkblätter, Erklärvideos) zur Förderung und zur Antragstellung finden Sie auf dem öffentlich

Goldene Kleeblätter gegen Gewalt 2018 verliehen

Relevanz:

auf der Prognose des verstorbenen Wissenschaftlers Stephen Hawking, dass die Erde in 100 Jahren aufgrund von Bedrohungen wie Klimawandel, Epidemien, Überbevölkerung oder Asteroideneinschläge für die Menschheit

  • «
  • ....
  • 201
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • 209
  • 210
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit