Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Gemeinden" ergab 2242 Treffer.

LR Dorner: Weitere Phasen des Katastrophenschutz-Konzepts gestartet

Relevanz:

hmen zum Schutz der Bevölkerung vor Katastrophen gesetzt und allgemein die Resilienz von Land, Gemeinden und Haushalten gestärkt werden. In der ersten Phase, die bereits im letzten Jahr in Umsetzung gegangen

Erfolgreicher Anfang für TEQBALL im Burgenland

Relevanz:

national entwickeln der Österreichische Verband und TEQBALL-Burgenland ein Modell, um Vereine, Gemeinden, Bäder und Schulen beim Ankauf der Tische zu unterstützen. Der erste hochkarätige Trainingsworkshop

Klimafreundliche Mobilität in Grenzregion: Unterzeichnung Kooperationsvereinbarung im Interreg SK-AT-Projekt Clean Mobility

Relevanz:

sehr erfolgreich, indem wir über die Verkehrsbetriebe Burgenland den Busverkehr bis in entlegene Gemeinden ausweiten - zielgerichtet auf die Bedürfnisse der Bevölkerung ausgerichtet. Von besonderer Bedeutung

Pflege der Zukunft gestalten

Relevanz:

(EPIG) in 28 Regionen unterteilt. Dieses regionale Pflegestützpunktsystem sieht Standorte in 71 Gemeinden vor und spannt den Betreuungsbogen von Hauskrankenpflege über betreutes Wohnen und Seniorentage

Tag der Umwelt 2021: Burgenland auf dem Weg zum europaweiten Vorreiter bei Natur- und Umweltschutz 

Relevanz:

von landeseigenen Gebäuden mit PV-Paneelen aus. Wir wollen dabei aber auch die Bevölkerung, die Gemeinden und Unternehmen einbinden“. Mit dem Landesenergieversorger Energie Burgenland sind Beteiligungsmodelle

LR Schneemann: "vamos-Bäckerei ein Ort des Genusses, Begegnung und des Miteinanders!"

Relevanz:

Leonhard Schneemann (4.v.l.) schnitt gemeinsam mit Vizebürgermeister Christoph Kovacs (2.v.l.), Gemeindevorstand Gerhard Brunner (3.v.l.) sowie vamos-Obmann Gerhard Kuich (4.v.r.) und seinem vamos-Geschäftsführer

50 Jahre Biologische Station in Illmitz

Relevanz:

Kunden zählen fast alle Trinkwasserverbände und -genossenschaften, Thermenresorts, Rehazentren, Gemeinden mit Schwimmbädern, Betreiber von Badeteichen sowie Fischteichbesitzer. Die Biologische Station übt

UNESCO Welterberegion Fertö-Neusiedler See bekommt einen neuen Managementplan

Relevanz:

zum Welterbe prüft, haben wir oft gesehen, dass es immer leichter über die Bühne geht, wenn die Gemeinden und auch die Bauwerber bereits das Welterbe in der Planungsphase mit bedenken, denn je früher auf

Startschuss für erstes Pilotprojekt im landeseigenen Wohnbau

Relevanz:

oder die Initiative „Leistbares Bauland für junge Familien“ durch Baulandmobilisierung in den Gemeinden. „Während der Bundeskanzler auf Fast Food setzt, machen wir Politik, mit der wir rasch auf negative

Demokratieoffensive: BG/BRG/BORG Oberpullendorf bei „Jugend im Landtag“

Relevanz:

unterstützt werden. In der Novellierung des Raumplanungsgesetzes 2019 wurde festgelegt, dass jede Gemeinde ein örtliches Entwicklungskonzept vorlegt, das professionell begleitet wird und vor allem eine

  • «
  • ....
  • 201
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • 209
  • 210
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit