Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Projekte" ergab 2731 Treffer.

Ambulante Pflege- und Betreuungsdienste

Relevanz:

Schritte - So finden sie die passende Unterstützung Angebote für Betreuende und pflegende Angehörige Pilotprojekt „Förderung der Betreuung von Pflegebedürftigen durch Angehörige“ Kurzzeitpflege Seniorentagesbetreuung

Kosten

Relevanz:

Schritte - So finden sie die passende Unterstützung Angebote für Betreuende und pflegende Angehörige Pilotprojekt „Förderung der Betreuung von Pflegebedürftigen durch Angehörige“ Kurzzeitpflege Seniorentagesbetreuung

Gewährung von Sozialhilfe

Relevanz:

Schritte - So finden sie die passende Unterstützung Angebote für Betreuende und pflegende Angehörige Pilotprojekt „Förderung der Betreuung von Pflegebedürftigen durch Angehörige“ Kurzzeitpflege Seniorentagesbetreuung

Nordamerika-Reise: Rot-goldene Schauplätze und reger Austausch mit Auslandsburgenländer*innen 

Relevanz:

Vernetzung mit der Fachhochschule Burgenland und der Joseph Hayn Privathochschule, ‚Artist in Residence‘-Projekte und ein ständiger Informationsfluss, auch unter Einbindung der Sozialen Medien, über aktuelle

Immer mehr Gemeinden sind „BeeFit“ – Auszeichnung für Förderung und Erhalt der Artenvielfalt

Relevanz:

sie bestimmte Kriterien zur Förderung und zum Erhalt der Artenvielfalt erfüllen. Federführend beim Projekt „Burgenland BeeFit“ ist der Verein UNSER DORF. Dieser informiert Gemeinden und Vereine über die naturnahe [...] Gemeinden haben das Zertifikat erhalten, weitere drei sind im Zertifizierungsprozess. Kern des Projektes „Burgenland BeeFit“ ist es, dass sich Gemeinden, wenn sie bestimmte Kriterien erfüllen, als „beefit“

LR Schneemann: Herausforderung Pflege und Betreuung: Sozialreferentinnen und Sozialreferenten der Länder tagen in Stadtschlaining

Relevanz:

im Jahr 2022 nachgezogen, hat das Projekt aber mit dem Jahr 2024 befristet. Wir müssen so schnell wie möglich eine Fortsetzung finanziell sicherstellen – und das Projekt den Ländern überantworten“, appellierte

LR Schneemann: KLANGfestival Schlaining – musikalisches Leuchtturmprojekt im Südburgenland

Relevanz:

beim Klangfrühling in den letzten Jahren eine große Bedeutung bekommen. Heuer werden zwei besondere Projekte präsentiert: Installation WhatsAB der österreichischen Künstler Bernd Preinfalk und Rainer Zendron [...] , Pop Symphonic bis hin zu zeitgenössischer Musik. Klangfestival Schlaining - ein weiteres Leuchtturmprojekt des Burgenlandes“, betont Landesrat Leonhard Schneemann. Claudia Priber: „Für die KBB wird der

LH Doskozil: Modernisierung KUZ Güssing: Generalplaner fixiert – Baustart Ende 2023

Relevanz:

Landesimmobilien Burgenland GmbH (LIB) und Bürgermeister Vinzenz Knor bekannt. Begonnen habe das Projekt mit einem starken Zeichen für direkte Demokratie, so der Landeshauptmann: „Den Wunsch der Bevölkerung [...] des Restaurants und die Schaffung einer Restaurant-Terrasse mit Blick auf die Burg sind Teil des Projekts. Bibliothek, Seminarräume, Co-Workingspaces können ganztägig als Treffpunkt genutzt werden. Der

Blackout Sicherheitsinsel" für die Sicherheit im Krisen- und Katastrophenfall in Pinkafeld vorgestellt

Relevanz:

Er sieht die drei Blackout-Sicherheitsinsel in Lutzmannsburg, Günseck und Pinkafeld als die Pilotprojekte Vertreter der Gemeinden begrüßen die Initiative und betonen die Wichtigkeit einer derartigen [...] er Mag. Kurt Maczek meinte zur Installierung: "Das neue Feuerwehrhaus in Pinkafeld ist ein Leuchtturmprojekt. Wir sind bestens uns professionell ausgestattet." Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Kinelly

Behindertenhilfe: Persönliche Assistenz und Schulassistenz werden im Burgenland neu aufgestellt

Relevanz:

erfreulich, weil die burgenländische ‚Persönliche Assistenz neu‘ noch einen Schritt weiter als das Pilotprojekt zur Harmonisierung der Persönlichen Assistenz des Bundes zum Wohle der Menschen im Land geht." [...] Soziallandesrat rechnet für das Land mit Mehrkosten von 4 Mio. Euro im Jahr. Der Bund stellt für dieses Projekt 100 Mio. Euro für alle Bundesländer zur Verfügung. „Wir brauchen im Land aber über die Pilotphase

  • «
  • ....
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • 209
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit