Peter Doskozil (2.v.l.) und Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler (2.v.r..) beim Rundgang und der Besichtigung des Feriencamps gemeinsam mit Daniel Karacsonyi (l.) und OStr. Prof. Mag. Andrea Liebmann (r.)
auf der Basis von Expertenvorgaben auf politischer Ebene ein konkreter Zeit- und Umsetzungsplan hinsichtlich einer Wasserzufuhr aus Ungarn in den Seewinkel fixiert werden. Dorner: „Wir prüfen weiterhin aber
Landes Burgenland in Brüssel, Mag. Rainer Winter, unterstützt all diese Initiativen des Landes. Voraussichtlich Ende April wird Landesrat Heinrich Dorner sein Mandat im Ausschuss der Europäischen Regionen
Augenmerk legen Fachhochschule und Forschung Burgenland auf Nachhaltigkeit. Um dieses Engagement noch sichtbarer zu machen, habe man beim aktuellen Band auch die 17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung (Sustainable
vier einzelne Abschnitte aufgeteilt. Drei Großbrücken von Dobersdorf bis zum Limbachtal Die ersten sichtbaren Bauten entstehen ab sofort zwischen Dobersdorf und dem Limbachtal. Drei Brücken mit 180 bis 290
abgegrenztes Gebiet bezieht und die regionalen sozio-ökonomischen und ökologischen Gegebenheiten berücksichtigt. Aufbauend auf einer Analyse der Stärken und Schwächen, Chancen und Risiken der Region werden
investiert die ASFINAG in die neue Spur auf der burgenländischen A 4. Nach der Verkehrsfreigabe - voraussichtlich 2025 - ist der Sicherheitsausbau der Ost Autobahn abgeschlossen. Sicherheitsausbau S 4 Mattersburg
und Angeboten, der alle Formen der Mobilität - Individualverkehr, Öffis, Fahrräder - zu Fuß, berücksichtigt. Im Hinblick auf den Umweltschutz soll neben dem Ausbau des Öffentlichen Verkehrs der Umstieg