en Betriebes und auf die Ausübung einer verantwortungsvollen Tätigkeit in der Landwirtschaft vorzubereiten. Dafür stehen alle modernen Einrichtungen bis hin zu einer entsprechenden EDV-Ausstattung zur [...] Traktorführerschein Traktor-Fahrsicherheitstraining Jagdschein Umweltmanager BIO-Einführungskurs (Vorbereitung für BIO-Zertifikat) Hygiene-Schulung Arzneimittelanwenderkurs (TGD) Befähigungsnachweis für T
allem ein Startschuss für Initiativen zur positiven Weiterentwicklung sein. Organisation der Vorbereitungen : Das Land hat einen Lenkungsausschuss eingerichtet, der über alle Maßnahmen und Aktivitäten [...] Experten aus Kultur und Tourismus hat eine Liste mit 100 Plätzen, die das Burgenland beweg(t)en, aufbereitet und deren Geschichte(n) akribisch recherchiert. Diese Liste bildet die Grundlage für eine Medi
ichnung „Ökologische Gemeinde“ Mehr als ein Drittel aller burgenländischen Gemeinden verzichten bereits auf den Einsatz von Glyphosat bei der Pflege von kommunalen Flächen und nützen eine der chemiefreien [...] GemO 2003 Mit gutem Beispiel geht das Land Burgenland voran: Die Landesstraßenverwaltung verzichtet bereits im gesamten Burgenland auf den Einsatz von glyphosathältigen Pestiziden. Interessiert? Dann senden
ten (inkl. medizinische Behelfe, Salben, Tapes, Medikamente, etc.) Leistungen/Aufwendungen, die bereits durch eine Gebietskörperschaft subventioniert wurden Förderempfänger*innen Einzelsportler*innen: [...] internationalen Bewerben Ausrichtung von Meisterschaften und Veranstaltungen Subvention von Vorbereitungsmaßnahmen für Olympische Spiele, Welt- und Europameisterschaften Sportmedizin Sportpool Team Urfit
diese Verbindung so wichtig, dass ich meine Bilder mit meinem Mädchennamen signierte. Ich hatte bereits die Möglichkeit, meine Werke der Öffentlichkeit zu präsentieren – bei einer Hobbykünstler Ausstellung
Teilhabe am gesellschaftlichen Leben“, erklärt Landesrätin Daniela Winkler. Es sind Einreichungen von bereits abgeschlossenen, laufenden sowie sich in Planung befindenden Projekten und Arbeiten möglich. Für
-kindergärten im Naturpark Weinidylle. Eisenkopf gratulierte zur Auszeichnung: "Es ist wichtig, bereits junge Menschen für den Naturschutz zu begeistern und ihnen ein gesundes Bewusstsein für den Naturschutz
Heinrich Dorner zeigte sich erfreut, dass es nach St. Michael, Oberschützen und Neusiedl am See nunmehr bereits den vierten Stützpunkt für Leichtathletik im Burgenland gibt. „Aufgrund der enormen Nachfrage und
nächtlichen Himmel“, so Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner. Sobald die Sonne am Freitagabend untergeht, laden die Naturparke zu spannenden Veranstaltungen ein. Die Aktion steht ganz im Zeichen