Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Reiter" ergab 3724 Treffer.

„Feuerwerk der Blasmusik“ bringt Seebühne Mörbisch zum Klingen

Relevanz:

Erinnerung bleiben wird“, betonte Landesrätin Daniela Winkler bei der Programmpräsentation heute, Freitag. „Blasmusik ist modern. Blasmusik ist vielfältig. Blasmusik ist Burgenland“, unterstrich Winkler [...] musikalische Talente von klein auf entdeckt, gefördert und bis zur Bühne begleitet werden – sei es in der Breite oder bis hin zur Professionalisierung.“ Zum Herunterladen des Fotos klicken sie auf den folgenden

Michael Friedrich

Relevanz:

Nachdenken. Die Verschränkung zweier Thematiken, die gegensätzlicher nicht sein könnten, ist Grenzüberschreitung pur – politisch, ethisch und symbolisch. In der Dokumentation „Buzka-Ski – The Different Riders [...] jugendlicher Österreicher*innen und Afghan*innen beim gegenseitigen Erlernen eines afghanischen Reitsports einerseits und dem Skifahren andererseits im Mittelpunkt des Geschehens. Der Alltag der Jugendlichen

Chikungunya

Relevanz:

vielen tropischen und subtropischen Regionen, Asiens, Südamerikas und der Karibik verbreitet. Vereinzelt gab es bereits lokale Ausbrüche im Mittelmeerraum, etwa in Italien. Welche Symptome treten auf? Nach

Abteilung 9 - EU, Gesellschaft und Förderwesen

Relevanz:

erung, Fahrtkostenzuschuss, Öko-Bonus) Erreichbarkeit Montag bis Donnerstag 08.00 bis 16.00 Uhr Freitag 08.00 bis 12.00 Uhr Info-Hotline Hauptreferat Wohnbauförderung Allgemein: +43 57 600 2800 Wohnba [...] altung DW 2803 Erreichbarkeit Montag bis Donnerstag 08.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 15.00 Uhr Freitag 08.00 bis 12.00 Uhr Referat Zentrales Fördercontrolling Referatsleiter: Mag. Otto Sebestyén Telefon:

BG/BRG Mattersburg: Bildungsinstitution mit 100-jähriger Tradition

Relevanz:

Eine traditionsreiche Bildungsinstitution des Burgenlandes lud heute, Freitag, im Beisein von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Bildungslandesrätin Daniela Winkler zur großen Jubiläumsfeier. 1924 [...] Möglichkeiten im Bereich der Wahlpflichtgegenstände - ermöglicht das BG/BRG Mattersburg eine gute Vorbereitung auf den späteren beruflichen Lebensalltag. AHS-Absolventinnen und -Absolventen stünden heute vor

Ausstellung „Leiberl, die Geschichte schrieben“ anlässlich der EURO 2024 im Landhaus eröffnet 

Relevanz:

am 14. Juni finden jeweils um 14:00 und 16:00 Uhr Führungen mit Kurator Vukics statt. Dieser ist bereits seit vielen Jahren in der burgenländischen Kulturszene aktiv, seine große Leidenschaft gilt aber [...] Künstler*innen am Ball. Fußballliebhaber*innen können die Ausstellung bis 17. Juni 2024 von Montag bis Freitag von 8:00 bis 18:00 Uhr im Landhaus Alt in Eisenstadt unter Vorlage eines Lichtbildausweises besuchen

AUVA-„Back to Life“-Award für Christian Kropf aus Güssing

Relevanz:

Birbamer (Gewerkschaft Bau-Holz Wien), Franz Nechansky (Wirtschaftskammer Burgenland), Thomas Ehrenreiter (Wirtschaftskammer Burgenland) (v.l.). Bildtext Back to life Award Christian Kropf Güssing 2: Landesrat [...] Birbamer (Gewerkschaft Bau-Holz Wien), Franz Nechansky (Wirtschaftskammer Burgenland), Thomas Ehrenreiter (Wirtschaftskammer Burgenland) (hinten v.l.), Christian Kropf (Preisträger) mit Lebensgefährtin

Landeshauptmann Doskozil eröffnete 50. Inform 

Relevanz:

Die „Inform“ in Oberwart, die heuer von 01. bis 05. September 2021 bereits zum 50. Mal stattfindet, wurde heute von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil eröffnet. „Es freut mich, dass im Jubiläumsjahr ‚100 [...] kräftig in den Wohnbau, in die Krankenanstalten, in Schulen, in den Ausbau von Straße, Schiene und Breitband. Bei all dieser erfolgreichen Entwicklung sind wir auch hinkünftig gefordert, das Burgenland als

Burgenland setzt nächsten Meilenstein auf dem Weg in klimaneutrale Zukunft

Relevanz:

Das Burgenland ist europaweiter Vorreiter im Bereich der Erneuerbaren Energien und deckt 150 % seines Strombedarfs selbst ausschließlich aus Erneuerbaren Energien. Um das Ziel des Landes, die Klimaneutralität [...] Burgenland eine so zukunftsweisende Kooperation mit CMBlu eingehen kann. So können wir unserer Vorreiterrolle beim Ausbau der Erneuerbaren Energie weiter forcieren und rücken unserem Ziel – der Klimaneutralität

LEICHT - LICHT - BUNT: Land Burgenland und pro mente Burgenland initiieren gemeinsames Kunst-Projekt

Relevanz:

Kulturlandschaft Burgenland wurde bereits im Vorjahr ein großes Maßnahmenpaket, das Kulturpaket 2023, geschnürt. Einerseits hält das Land Burgenland dabei an bereits bewährten Maßnahmen aus der Lockdown-Phase

  • «
  • ....
  • 196
  • 197
  • 198
  • 199
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit