Regierungsprogramms um. Das Burgenland hat eine enorme Vielfalt an Angeboten. Die Palette reicht von Wein über Lebensmittel bis hin zu Kulturveranstaltungen oder Dienstleistungen. Mit dieser neuen starken [...] Burgenland Tourismus, die Kulturbetriebe Burgenland, die Vermarktungsagentur Genuss Burgenland, die Weinmarketing Burgenland und die Wirtschaftskammer Burgenland. Hans Peter Doskozil: „Unser Ziel war es, gemeinsam [...] a Astrid Eisenkopf, Obfrau Verein Dachmarke Burgenland, Andreas Liegenfeld, Obmann Regionales Weinkomitee Burgenland, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Dr. Harald Schermann, Wirtschaftskammer Burgenland
chen Forschungen sowie aus der Schriftenreihe Burgenländische Heimatblätter. Downloads Info Wein und Weinbau Herausgeber: Margarete Wagner und Rudolf Kropf Kurzbeschreibung WAB, Band 143, Eisenstadt 2016 [...] Online Verlag Burgenland Geschichte Geschichte Bitte wählen Sie aus diesen Themen Kurzbeschreibung Wein Geschichte Hier werden die Publikationen aus dem Bereich der historischen Forschungen zugänglich gemacht
erwarten die Gäste Adventmärkte, in den Bürgerhäusern Ruster Zechkeller, Boutiquehotel, Bürgerhaus und Bioweingut Schreiner sowie im Kremayrhaus bieten Aussteller ihre Produkte an. Zahlreiche Vereine aus Rust [...] ist er auch ein großer Wirtschaftsfaktor für Rust und die gesamte Region; Regionale Betriebe, Weinbauern und Gastronomie profitieren dadurch.“ Die Adventmeile in der Freistadt Rust hat sich von einem
auch Fitnessgeräte für Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrer. Großpetersdorf, mitten in der Weinidylle und der Golf- & Thermenregion gelegen, hat rund 3.600 Einwohnerinnen und Einwohner und zählt damit [...] Rund 1.600 Menschen finden hier einen Arbeitsplatz. Gesundheits-, Wellness- sowie Hochzeits- und Weintourismus sind ein wesentlicher wirtschaftlicher Faktor für die Region. Der Radtourismus boomt, im Vorjahr
Landeshauptmann Doskozil überreichte Botschafterin Hulan eine Kiste burgenländischen 100 Jahr-Jubiläumsweins und sprach eine Einladung zur Premiere der diesjährigen Seefestspiele aus, die die Botschafterin
tt, Lord of the Dance, Dokumentationen von Musicals und Opernfestspielen in St. Margarethen, Weinetiketten, Stillleben, CD-Cover, FEUERwehr-Kalender 1999, Titelfotos in Print-Medien, Ansichtskarten von
stehen. Als Kulturdenkmal ersten Ranges stellt es ein spezifisch südburgenländisches Unikum dar. Wein- und Obstkulturen, die bäuerliche Wirtschaft, alte Baumbestände und die urtümlichen Holzbauten bilden [...] Einheit. Ähnliche Kellerviertel begleiten den Pinkaboden von Eisenberg nach Moschendorf. Die etwa 120 Weinkeller erstrecken sich oberhalb des Dorfes an den Abhängen des Stifterberges, Zeinerberges und Haargrabens [...] Winterlinden. Hinzu kommen noch verschiedene Obstbäume, meist Äpfel, seltener Birne und Nuß. Das Weingartengelände oberhalb des Ortes und auch einzelne Waldparzellen des bodenständigen Laubwaldes durchdringen