Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "wein" ergab 600 Treffer.

Grüner Bericht 2022

Relevanz:

Weiterführende Informationen Struktur 2022 Produktion Pflanzenanbau 2022 Tierproduktion 2022 Forst 2022 Wein & Sonderkulturen 2022 Entwicklung der Bio-Betriebe und Bio-Flächen 2022 Erwerbskombination und Ko [...] Wirtschaftliche Entwicklung 2022 Förderungen 2022 Karten: Rebfläche 2022 Pferde 2022 Rinder 2022 Schweine 2022 Schafe 2022 Geflügel 2022 Ausgleichszulage 2022 ÖPUL 2022 Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende:

Landschaftsschutzgebiet Kellerviertel Heiligenbrunn

Relevanz:

stehen. Als Kulturdenkmal ersten Ranges stellt es ein spezifisch südburgenländisches Unikum dar. Wein- und Obstkulturen, die bäuerliche Wirtschaft, alte Baumbestände und die urtümlichen Holzbauten bilden [...] Einheit. Ähnliche Kellerviertel begleiten den Pinkaboden von Eisenberg nach Moschendorf. Die etwa 120 Weinkeller erstrecken sich oberhalb des Dorfes an den Abhängen des Stifterberges, Zeinerberges und Haargrabens [...] Winterlinden. Hinzu kommen noch verschiedene Obstbäume, meist Äpfel, seltener Birne und Nuß. Das Weingartengelände oberhalb des Ortes und auch einzelne Waldparzellen des bodenständigen Laubwaldes durchdringen

LR Dorner: Feuerwehr-Nachwuchs des Bezirkes Oberpullendorf zeigte Top-Leistungen

Relevanz:

Martin/Neudorf b. L., 3. Neckenmarkt, 4. Deutschkreutz-Girm/Haschendorf/Unterpetersdorf, 5. Draßmarkt/Weingraben, 6. Weppersdorf, 7. Neckenmarkt 2, 8. Lackenbach, 9. Unterfrauenhaid, 10. Kleinmutschen/Steinberg [...] Dörfl/Oberpullendorf 3. Silber mit Wertung: 1. Steinberg, 2. Neckenmarkt, 3. Unterfrauenhaid, 4. Draßmarkt/Weingraben, 5. Neckenmarkt 2, 6. Oberpullendorf, 7. Landsee/Markt St. Martin/Neudorf b. L., 8. Tschu

Chaletdorf Hannersberg bereichert die Weinidylle Südburgenland

Relevanz:

auf 2,5 Mio. Euro. „Ich gratuliere zu diesem schönen Projekt direkt am Tor zur Weinidylle. Übernachten direkt am Weinberg ist ein besonderes Erlebnis. Das Chaletdorf Hannersberg deckt den bestehenden Bedarf [...] Nachhaltigkeit und die Verbundenheit zur Natur waren allen Beteiligten wichtig, das Flair der Weinberge und die Aussicht vom und zum Hannersberg sollten erhalten bleiben. Die Entscheidung fiel deshalb [...] Innovationsführer in der Region und in der Branche entwickelt. Für das Ambiente auf 10.000m² am Weinberg und Ideen wie beispielsweise die Online-Planungshilfe samt eigener Website für jedes Fest, die eigene

Frauenhaus-Notrufnummer auf SPAR-Kassabons im Burgenland

Relevanz:

Betroffenen zu vermitteln, dass sie nicht alleine sind und es Hilfsangebote für sie gibt“, sagt Julia Pauschenwein vom Frauenhaus Burgenland. Alois Huber, Geschäftsführer von SPAR Österreich, ergänzt: „SPAR u [...] bis 10. Dezember einen Aufdruck mit der Notrufnummer des Frauenhaus Burgenland. (v.l.n.r.) Julia Pauschenwein (Frauenhaus Burgenland), SPAR Österreich Geschäftsführer Alois Huber, Landeshauptmann-Stellvertreterin

„Marke Burgenland“ als Botschafterin für nationale und internationale Konsumenten

Relevanz:

Burgenland und Wein Burgenland im Jahr 2013 gegründet. Die Dachmarke ist eine gemeinsame Initiative vieler starker burgenländischer Partner quer durch Kulinarik & Genuss, Tourismus & Kultur, Wein und Landwirtschaft

In den Sommermonaten die Werkstatt Natur erforschen

Relevanz:

Naturerlebnistage absolviert. Dabei konnten die „kleinen Waldforscher“ Spuren von Wildtieren, Wildschweinsuhlen, Mahlbäume, abgenagte Zapfen, Vogelfedern und vieles mehr entdecken. Und an den heißen Sommertagen [...] Frühstück zubereiten und den Schafen auf der Weide lauschen. Die Unterschiede zwischen Haus- und Wildschwein und wie wichtig es ist, dass Landwirt und Jäger zusammenarbeiten, lernt man hier ganz nebenbei

Grüner Bericht Burgenland 2021 liegt vor, Biowende trägt Früchte!

Relevanz:

im Beisein der Beiratsmitglieder Elisabeth Trummer, Bettina Zentgraf, Gottfried Pingitzer und Eva Weinek zudem Auskunft über aktuelle Entwicklungen in der heimischen Landwirtschaft und die agrarpolitischen [...] lichen Nebentätigkeiten. Gemessen am Beitrag zum landwirtschaftlichen Gesamtproduktionswert waren Wein, Getreide, Ölsaaten und Ölfrüchte sowie Gemüse die wichtigsten Erzeugnisse der burgenländischen L [...] lichen Gesamtproduktionswert auf, im Vorjahr war dieser angesichts der unterdurchschnittlichen Weinernte um sieben Prozent gesunken. Der Produktionswert von Obst erhöhte sich, trotz witterungsbedingter

Unterwegs im Mittelburgenland

Relevanz:

oder ein Ausflug in den Sonnenland Seilgarten. Für Wanderbegeisterte empfiehlt sich eine Weingartenwanderung durch das Blaufränkischland. Einen gemütlichen Badetag kann man am Sonnensee Ritzing verbringen

Tierseuchenübung – Vorbereitung für den Ernstfall

Relevanz:

Im Mittelpunkt der Übung steht die Bekämpfung der anzeigepflichtigen Tierseuchen Afrikanische Schweinepest sowie der Maul- und Klauenseuche. Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf betont, die [...] Wien im Nationalpark Neusiedlersee den Ausbruch der Maul- und Klauenseuche und der Afrikanischen Schweinepest. Durch die gewonnenen Erkenntnisse können zukünftig Tierseuchen noch rascher und zielgerichteter

  • «
  • ....
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit