Österreich liegt bisher ein gesicherter Nachweis vor ( Erstmals Asiatische Hornissen in Österreich gesichtet - salzburg.ORF.at ). Bereits im Sommer 2023 wurde sie grenznah in Ungarn gefunden. Informationen [...] ein Nest der Asiatische Hornisse (Vespa velutina) beobachtet zu haben, dann melden Sie bitte diese Sichtung bei der Meldeplattform von Biene Österreich unter velutinamelden.at ! Sie können Ihre Beobachtung [...] von dort bei Bedarf an die zuständigen Landesstellen weiter geleitet. Alternativ können Sie Ihre Sichtung mit Foto auch an die Naturschutzabteilung beim Amt der Burgenländischen Landesregierung übermitteln:
Referat Abgaben Tourismus Hauptreferat Aufsichtstätigkeiten und Krankenanstaltenfinanzierung Referat Krankenanstaltenfinanzierung und Beteiligungen Referat Aufsicht gemeinnützige Bauvereinigungen und Ve [...] gement Hauptreferat Gebarungsvollzug und Rechnungswesen Hauptreferat Abgaben Hauptreferat Aufsichtstätigkeiten und Krankenanstaltenfinanzierung Abteilung 9 - EU, Gesellschaft und Förderwesen Referat Zentrales
Im Jahr 2024 hat die Burgenländische Landesregierung als zuständige Aufsichtsbehörde für gemeinnützige Bauvereinigungen nach dem Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetz (WGG) den vier gemeinnützigen Wohnbauge [...] – und um die volle Durchsetzung des Prinzips der Wohnungsgemeinnützigkeit. Das Land hat als Aufsichtsbehörde eine gesetzliche Kontrollpflicht, die uns zum Einschreiten verpflichtet.“ Gesetzlich vorgesehene [...] entscheidet die Landesregierung über die weiteren Schritte gemäß dem im WGG festgelegten aufsichtsrechtlichen Stufenbau. Sonderprüfung: Gravierende Verstöße gegen Prinzip der Wohnungsgemeinnützigkeit
Der Osten Österreichs gehört zu den niederschlagsärmsten Regionen des Landes. Angesichts steigender Temperaturen und längerer Trockenperioden dürften sich die Herausforderungen künftig noch verstärken [...] sollen jetzt erarbeitet werden. Ich freue mich über diesen zukunftsweisenden Schulterschluss.“ Aus Sicht des Burgenlands bewertet man die Grundsatzvereinbarung als wichtiges Signal der Gemeinsamkeit bei [...] regionalen Bedürfnisse Rechnung tragen als auch Einsparungspotentiale und Verbesserungsmöglichkeiten berücksichtigen. Durch diese Initiative sollen die Herausforderungen des Klimawandels bewältigt und die nachhaltige
Was wird gefördert? Stärkung der regionalen Erhaltungsaufgaben von Schutzinfrastruktur unter Berücksichtigung des Einflusses des Klimawandels: Studien zur Erhöhung der Bestandsicherheit und Funktionalität [...] die Bereiche Wald und Schutz vor Naturgefahren: Maßnahmen zum Aufbau der für die Überwachungs-, Aufsichts- und Erhaltungsaufgaben im Naturgefahrenmanagement notwendigen praktischen Erfahrungen und Kompetenzen [...] Pläne, usw.) vorgelegt werden. Es sind gesetzlich vorgeschriebene Aktivitäten (z.B. Pläne, Aufsichtstätigkeiten) nicht förderbar. Art und Ausmaß der Förderung Es wird ein Zuschuss zu den anrechenbaren
auf der Baustelle jedes Mal eine Freude, zu sehen, wie die Renovierung voranschreitet. Dank der umsichtigen und konsequenten Arbeit der Projektentwicklung Burgenland GmbH und aller beauftragten Unternehmen [...] Elvisa Kajtezovic (Projektleitung – Projektentwicklung Burgenland GmbH), Ronald Felfering (örtliche Bauaufsicht, Fa. Puffering) und Thomas Heiny (Projektleitung – Projektentwicklung Burgenland GmbH) (v.l.).
Landschaftsschutz und der Schutz des Grundwassers bestmöglich bei Planung und Bau der Klinik berücksichtigt werden. Die Mitglieder des Gestaltungsbeirats werden von der Burgenländischen Landesregierung [...] haben bereits beim Architekturwettbewerb das Ziel ausgegeben, eine naturnahe ökologische Bauweise sichtbar zu machen. Mit dem Gestaltungsbeirat gehen wir einen weiteren Schritt, um den Neubau in Sachen
Verwaltungsorgane gebunden. Im eigenen Wirkungsbereich besteht demgegenüber nur ein staatliches Aufsichtsrecht, die Selbstverwaltungskörper können in diesem Bereich frei handeln. Die Bundesverfassung gibt [...] Zuweisung dieser Aufgabe in den eigenen Wirkungsbereich der Ärztekammer als verfassungswidrig. Diese Ansicht stützt sich insbesondere auf eine Entscheidung des Verfassungsgerichtshofes (VfGH) aus dem Jahr 2014:
Verkehrsfreigabe beider Fahrstreifen der Brücke soll Ende Juni 2019 erfolgen. Ende der Bauzeit ist voraussichtlich Mitte Juli. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Brückensanierung_1 [...] Heinrich Dorner, Ludwig Schleritzko, Bgm. Michael Lampl (Neufeld) (v.l.). Bildtext Brückensanierung_3: Ansicht der Baustelle. Frasz Christian, 11. April 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus
Angelegenheiten der Gemeindeverwaltung; Aufsicht über die Gemeinden und die Gemeindeverbände, beim Burgenländischen Müllverband eingeschränkt auf die finanzielle Aufsicht; Gemeindeabgaben; Finanzstatistik der