szeichnungen : 2014 2nd place of Innovationspreis der IG Kultur Wien for the collective project „Krieg gegen Kinder“ 2015 Project Grant of the University of Applied Arts Wien 2017 Grant of the Salzburg
tlichen Betrachtungen. Beiträge kamen von: Dr. Kurt Bauer (Ludwig Boltzmann Institut für Kriegsfolgenforschung), Assoz. Prof. in Priv.-Doz. in Mag. a Dr. in Ursula Mindler-Steiner (Institut für Geschichte
gleichsam die Hand schütteln möchte oder sie gar umarmen möchte - stellvertretend für alle, die durch Kriege, Hass und Verfolgung ihrer Heimat beraubt werden.“ KBB-Geschäftsführerin Claudia Priber zur Bedeutung
Kroatische abstreifen wie einen gatschigen Stiefel und sich reingewaschen, mit rollendem R, kriegstraumatisiert im Mehrheitsvolke auflösen! Wie Salz im Wasser. Eine Bürgermeisterrede (#3) gegen sich selbst
Mariella Hofbauer, Patrizia Unger und Rico Salathé bringen als Solisten das Lebensgefühl der Zwischenkriegszeit mit Verve und Esprit auf die Bühne. In dieser Revue bringen Gesang und Tanz das Gespielte noch
Hitlers – Zimmermädchen Annas Erinnerungen , Verlag Andrä-Wärdern 2005, 2. Auflage 2024 Leopold Banny: Krieg im Burgenland. Warten auf den Feuersturm , Lackenbach 1983, 2. Auflage 2024 Johann Kriegler: Politisches
gezeigt, dass eine nachhaltige Energiewende machbar und der Ausstieg aus Öl und Gas angesichts des Krieges in der Ukraine wichtiger denn je ist. Eine wichtige Rolle, um das Ziel Klimaneutralität 2030 im
ion): Teleskopstation, Spiel- und Malstation für Kinder Wie starb der völkerwanderungszeitliche Krieger aus Weiden am See? (Präsentation/Vorführung) Private Filmaufnahmen aus dem Stalag XVII A Kaisers
des Burgenlandes kann sich sehen lassen. Selbst die COVID-19-Pandemie oder die Auswirkungen des Krieges Russland gegen die Ukraine konnten dem Wirtschaftsstandort bisher nichts anhaben. Ein Bündel an Maßnahmen
Geschichte von der Entstehung des Burgenlandes über die Auswanderungswellen und Fluchtbewegungen, die Kriegszeit und Flüchtlingskrisen bis zu den Erfolgen der Tourismuswirtschaft in der Jetztzeit nähergebracht