-Schüler. „Auf der neuen Anlage sollen die Stars von morgen nicht nur optimale Trainings- und Wettkampfbedingungen vorfinden, sie soll auch Schauplatz für weitere internationale Turniere oder künftige Davis-Cups
ere Europas, bei dem Spielerinnen und Spieler aus 39 Nationen um die Titel im Einzel und Doppel kämpfen. Mit insgesamt 73 Burschen und 70 Mädchen, begleitet von 66 Coaches, werden mehr als 200 Gäste erwartet
einen Seite, scharfe Grenzen auf der anderen. Das Schöne, Leichte, Bezaubernde trifft auf Angst, Überlebenskampf und Ablehnung. Zum Anlass einer Denkmalseröffnung finden Künstler und Flüchtlinge einen Dialog
unterstützen Krebspatient:innen und ihre Angehörigen und leisten damit einen unverzichtbaren Beitrag im Kampf gegen Krebs“, betonte Eisenkopf. Hälfte aller Krebs-Todesfälle wäre durch bessere Vorsorge vermeidbar
Verschiebung der Kulturartenverteilung. Um heimischen Landwirten eine alternative Einkommensquelle im Kampf gegen den Klimawandel zu bieten, hat sich das Start-Up „Agro Rebels“ zum Ziel gesetzt, Oliven und
gemeinsam Großes zu erreichen", erklärte Leonhard Schneemann. Für ihn war die WM nicht nur ein Wettkampf um Medaillen, sondern auch eine Plattform für Freundschaften, Respekt und Zusammenhalt. Der Landesrat
bung zu gehen,“ betonte Dorner. Der Landesrat verwies auch auf die Maßnahmen des Burgenlandes im Kampf gegen Bodenverbrauch, mit denen das Land eine Vorreiterrolle einnehme: „Supermärkte dürfen nur mehr
als 100 Turnusärztinnen und Turnusärzten. Einer Pionierarbeit gleich sind Horvaths Leistungen im Kampf gegen Krebs. Seit 13 Jahren bekleidet der Mediziner das Präsidentenamt der Österreichischen Krebshilfe
Einkommensniveau zu steigern und die Lebenshaltungskosten niedrig zu halten. Die Bundesregierung hat im Kampf gegen die derzeitige Rekordinflation leider völlig ausgelassen. Gerade deswegen sind alle im Burgenland