ner Wer kann Gutscheinpartner werden? Gutscheine einlösen Wissenschaft & Forschung Science Village Talks Forschungskoordination FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt [...] Startseite Themen Kultur & Wissenschaft Wissenschaft & Forschung Online Verlag Burgenland Printverlage Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland WABs 1993-2004 Die Revolution von 1848/49 im österr
ner Wer kann Gutscheinpartner werden? Gutscheine einlösen Wissenschaft & Forschung Science Village Talks Forschungskoordination FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt [...] Startseite Themen Kultur & Wissenschaft Wissenschaft & Forschung Online Verlag Burgenland Printverlage Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland WABs 1985-1992 Die Herren von Güssing Printverlage Bitte
feierliche Dekretübergabe fand im Audienzsaal des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) durch Bundesminister Martin Polaschek statt. Gestern, Donnerstag, wurde sie von Landeshauptmann [...] stärker positioniert werden. In enger Abstimmung mit der Bildungsdirektion Burgenland sollen forschungsbasierte Angebote weiter entwickelt und umgesetzt werden, um Pädagoginnen und Pädagogen in ihrer wertvollen
“, erklärte Eisenkopf. 10. Forschung In der Forschung soll das Know-How für den Klimaschutz gestärkt werden. Durch eine Vernetzung der bereits etablierten Forschungszentren wie Pinkafeld oder Güssing, [...] der Forschungsprojekte und Akteure über eine Plattform soll ein Mehrwert erzielt werden. LRin Eisenkopf begreift die Klimastrategie als „lebendiges Dokument“: „Wir haben uns daher vorgenommen, die Kl
ner Wer kann Gutscheinpartner werden? Gutscheine einlösen Wissenschaft & Forschung Science Village Talks Forschungskoordination FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt
erhalten, an einer Umfrage zu ihrem Mobilitätsverhalten teilzunehmen. Diese Umfrage ist Teil des Forschungsprojekts „Nachhaltige Mobilität für Kinder und Jugendliche in der Modellregion Mittel- und Südburgenland“ [...] Universität Linz, Herry Consult und Statistik Austria beteiligt sind. In dem von der Forschungsförderungsgesellschaft FFG unterstützen Projekt wird im ersten Schritt das Mobilitätsverhalten erhoben, im [...] dem öffentlichen Verkehr und werden so behutsam an nachhaltige Mobilität herangeführt.“ Das Forschungsprojekt NaMoKi wird durch das Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur im Rahmen
ner Wer kann Gutscheinpartner werden? Gutscheine einlösen Wissenschaft & Forschung Science Village Talks Forschungskoordination FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt [...] in Christine Teuschler (Burgenländische Volkshochschulen) Alfred Lang, BA (Burgenländische Forschungsgesellschaft) Mag. Katharina Tiwald (Schriftstellerin) Mag. Thomas Mersich (Kultur-Betriebe Burgenland
ner Wer kann Gutscheinpartner werden? Gutscheine einlösen Wissenschaft & Forschung Science Village Talks Forschungskoordination FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt [...] hervorragende Leistungen in Kunst und Wissenschaft. Die Abteilung fördert des Weiteren Wissenschaft und Forschung und erhält, erschließt und entfaltet das kulturelle Gedächtnis . Kulturnews 05-09-2025 Buchpräsentation:
ner Wer kann Gutscheinpartner werden? Gutscheine einlösen Wissenschaft & Forschung Science Village Talks Forschungskoordination FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt [...] sind noch nicht geklärt, sodass das Areal der Ruine Hornstein eine wichtige archäologische Forschungsressource für zukünftige Generationen bleibt. Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland
Erhöhung der Sicherheit im Radverkehr beiträgt. Auf wissenschaftlicher Basis werden in diesem Forschungsprojekt ‚Sicher am Rad in jedem Alter‘ die Radfahrkompetenzen der österreichischen Bevölkerung erhoben [...] diesem soll Fahrradfahren als sichere und attraktive Form der Mobilität etabliert werden.“ Das Forschungsprojekt „Sicher am Rad in jedem Alter“ wurde vor dem Hintergrund der Zunahme des Radverkehrs entwickelt [...] en führen können. Dies ermöglicht es, gezielt präventive Maßnahmen zu ergreifen. In diesem Forschungsprojekt werden nun erstmals die von Expertinnen und Experten beobachteten Leistungen in einem stand