Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "PCR Test Burgenland" ergab 639 Treffer.

Burgenländisches Medizin-Stipendium (BMS)

Relevanz:

ng und Prävention Burgenland gegen Dickdarmkrebs Diabetes Burgenland - Leben mit Diabetes Gesundes Dorf Gesundheitsberichte GiM – Gesund im Mund GeKiBu – Gesunde Kinder im Burgenland Das Rauchfrei Telefon [...] Startseite Themen Gesundheit Medizinerinnen- und Medizinerförderungen Burgenländisches Medizin-Stipendium (BMS) Burgenländisches Medizin-Stipendium (BMS) Aktuellen Daten der Österreichischen Gesundheitskasse [...] Allgemeinmedizin des Burgenlandes in Pension. Um dem drohenden Ärztemangel entgegenzuwirken und eine Ansiedelung von Allgemeinmediziner*innen aber auch von Fachärzt*innen im Burgenland zu fördern, vergibt

Fit im Job - Gesunde Ernährung im Arbeitsalltag

Relevanz:

Ernährung im Arbeitsalltag Das Team der Personalentwicklung & Betriebliche Gesundheitsförderung Land Burgenland lädt zu einem spannenden Vortrag zum Thema "Fit im Job - Gesunde Ernährung im Arbeitsalltag" ein [...] ähigkeit Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit Fragen zu stellen. Anmeldung: bis spätestens 24. März 2025 über das Sage DPW Portal an (Menü > Bildung > Kurskatalog > Angebote Betriebl. G

Neues Rüstlöschfahrzeug mit Allrad 3000/100 (RLFA) für die Freiwillige Feuerwehr Pinkafeld

Relevanz:

rvice Burgenland Daniel Fenz, 28. Juli 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] mit Kommandant HBI Kurt Tripamer an der Spitze wurde 1871 gegründet und ist damit die älteste Feuerwehr im Burgenland. Sie befindet sich seit 2019 im neuen Haus, ist energieunabhängig und der Einsatzstab [...] Dorner betonte vor Ort: „Die Freiwillige Feuerwehr Pinkafeld ist mit 153 Jahren die älteste Feuerwehr im Burgenland. Die Mitglieder leben und arbeiten für die Freiwillige Feuerwehr und sind somit auch

Neue Ära ab 4. September beim Öffi-Angebot im Burgenland

Relevanz:

Verkehrsbetriebe Burgenland GmbH (VBB), Wolfgang Werderits, das neue Liniennetz. Bildquelle : Landesmedienservice Burgenland Hans Christian Gmasz, 16. August 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt [...] werden fast alle Burgenländerinnen und Burgenländer die Möglichkeit haben, auch ohne Auto mobil zu sein“, erläuterte Gesamtverkehrskoordinator Peter Zinggl. Das Burgenland sei „die ländlichste Region Österreichs“ [...] Richtungen die Verkehre – im Burgenland sind dies künftig Bahn, Busse und Anrufsammeltaxis - zusammengeführt werden. „Ich empfehle den Burgenländerinnen und Burgenländern, sich das anzuschauen und es

Entsenderichtlinie: Forderung nach gleichem Lohn für gleiche Arbeit am gleichen Ort durchgesetzt

Relevanz:

Vertreter des Landes Burgenland im EU-Ausschuss der Regionen seit Jahren auf eine Verschärfung der Richtlinie hinwirkt. „Die Einigung ist ein wichtiger Erfolg und hat Potenzial, den im Burgenland durch entsendete [...] unlauterem Wettbewerb auf dem burgenländischen Markt. Wie sehr dieser betroffen ist, zeigt die Statistik der Gewerkschaft Bau Holz aus dem Jahr 2017: Demnach wurden im Burgenland bei 55,4 Prozent der ausländischen [...] Entsendung die gleichen Löhne wie ArbeitnehmerInnen im Zielland der Entsendung erhalten und nach spätestens 18 Monaten ins Sozialsystem des Ziellandes übertreten. „Die Herabsetzung dieser Frist auf 18, anstatt

Öffentlicher Verkehr

Relevanz:

den bedarfsgesteuerten, flächenhaften Verkehren von Burgenland Mobil geplant. Der Verkehrsbund Ost-Region (VOR) und die Verkehrsbetriebe Burgenland (VBB) sind die starken Partner bei der Beschreitung des [...] zum Artikel Verein "Mobiles Burgenland" weiter zum Artikel Mobilität E-Mobilitätsstrategie 2022 Gesamtverkehrsstrategie 2021 Öffentlicher Verkehr Verkehrsbetriebe Burgenland Verkehrsverbund Ost-Region - [...] Gesamtverkehrsstrategie 2021 einen zentralen Platz ein. Dies mag nicht verwundern, ist und bleibt das Burgenland doch ein Land der Pendlerinnen und Pendler. 52 % der Berufstätigen haben ihren Arbeitsplatz außerhalb

Landtagswahl 2020 – So funktioniert die korrekte Stimmabgabe

Relevanz:

Mag. Bernhard Ozlsberger (l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina-Maria Sorger, 09. Jänner 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: [...] kundgemacht. Zusätzlich werden die Öffnungszeiten der Wahllokale auch auf der Homepage des Landes Burgenland veröffentlicht. An die Gemeinden erging die Empfehlung die Wahllokale und Öffnungszeiten auf der [...] Wahlkarte (im Überkuvert) ist so rechtzeitig an die zuständige Gemeinde zu übermitteln, dass diese dort spätestens am zweiten Tag vor dem Wahltag (24. Jänner 2020) bis 14.00 Uhr einlangt (die Art der Übersendung

LR Dorner: Volksschule Eberau belegt hervorragenden 2. Platz beim Bundesfinale der Safety-Tour

Relevanz:

glänzen und haben das Burgenland mehr als würdig vertreten - bestens geschult und vorbereitet durch Klassenlehrer Kevin Baumgartner und Mitarbeiter des Bevölkerungsschutzes Burgenland. Herzliche Gratulation [...] Bevölkerungsschutz Burgenland-Präsident Herbert Wagner gratulieren der Volksschule Eberau zum zweiten Platz beim Bundesfinale der Safety-Tour. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Dorner Eisenstadt [...] Eisenstadt, 29. Juni 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Rascher in die Steiermark – das Südburgenland stärken

Relevanz:

Bedienung steirischer Haltestellen, für burgenländische Fahrgäste nicht die beste Lösung, da die Fahrzeiten in eine Richtung knapp zwei Stunden betragen. Um den Betrieb für burgenländische Fahrgäste effizienter [...] Landesgesellschaft Verkehrsinfrastruktur Burgenland GmbH - ihrerseits eine 100%ige Tochter der Landesholding Burgenland GmbH - mit der Bezeichnung „Verkehrsbetriebe Burgenland GmbH“ gegründet werden. Als Gesc [...] gestartet. Im Rahmen des EU-Projektes „Connect2CE“, bei dem die Mobilitätszentrale Burgenland Projektpartner und das Land Burgenland strategischer Partner waren, wurden Fahrgastpotentiale für die angesprochenen

StartUps im Burgenland – ein Jahr StartUp- und Gründerzentrum „Südhub“ 

Relevanz:

aus Mitteln des ESF – Europäischer Sozialfonds –, vom Bund und Land Burgenland kofinanziert und durch die Wirtschaftsagentur Burgenland umgesetzt. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden [...] Südhub StartUps Bildtext Südhub StartUps: Die ersten StartUps haben den Testlauf erfolgreich abgeschlossen: Wirtschaftsagentur Burgenland-Geschäftsführer Mag. Michael Gerbavsits, Mag. Martin Trink, Leiter des [...] Stefanie Gruarin, Phd (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann , 20. Jänner 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax:

  • «
  • ....
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit