Austausch, Information und Unterstützung an. Familienlandesrätin Daniela Winkler freut sich, dass es mit dem ElternNEST einen Ort gibt, an dem junge Familien sich vernetzen, wertvolle Impulse mitnehmen [...] Sandra Gollubits, Familienlandesrätin Daniela Winkler, Karin Behringer-Pfann und das Team vom Lichtblick Neusiedl am See. Bildtext Elternnest_02: Sandra Gollubits, Familienlandesrätin Daniela Winkler und
Ferienzeiten, das sind wichtige Faktoren für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Das Burgenland hat sich damit als Familienland positioniert“, betonte Landeshauptmann Doskozil. Eine Investition in [...] Neusiedler See passe. „Neusiedl am See ist eine Stadt, in der sich Familien und Kinder wohlfühlen. Es ist wichtig, den vielen Jungfamilien in unserer Stadt ausreichend Betreuungsplätze für ihre Kinder zur [...] Kinderbetreuung ist und welchen Stellenwert die Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen für unsere Familien haben.“ „Dieser neue Kindergarten hat sich ein großes Ziel gesetzt: Hier soll Natur erlebbar und
Diplomsozialarbeiterin - Durchwahl 4549 Fachbereich Aufsuchende Familienbegleitung Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und deren Familien vor Ort AnsprechpartnerInnen Anja Gabriel, Sozialpädagogin – Durchwahl [...] Habicht - Durchwahl 4565 Fachbereich Kinder- und Jugendhilfe Hilfe für Kinder, Jugendliche und deren Familien Obsorge, Tages-/Pflege-/Adoptiveltern AnsprechpartnerInnen Franziska Gregorius, BA, MA, Diploms
(Tabelle) Haushalte nach Größe (Tabelle) Personen in den Haushalten (Tabelle) Familien nach Familientyp (Tabelle) Familien nach Zahl der Kinder ausgewählter Altersgruppen (Tabelle) Bevölkerungsvorausschätzung
Obstbau, bietet der Familienbetrieb täglich frisches Obst und Gemüse in höchster Qualität an. Hier wird Qualität und Kundenzufriedenheit großgeschrieben.“ Seit dem Jahr 1975 ist die Familie in der Landwirtschaft [...] Qualität der Produkte konnte sich heuer die Landeshauptmann-Stellvertreterin beim Obststand der Familie Palmberger in Donnerskirchen überzeugen. Bei den Kontrollen durch die Organe der Preisbehörde und [...] derzeit rund 4.000 Obstbäume sowie ca. drei Hektar Tafeltrauben und zwei Hektar Gemüse“, berichtet die Familie im Rahmen des Besuchs der Landeshauptmann-Stellvertreterin. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie
nach wie vor hauptsächlich die Frauen für die Ernährung ihrer Familien verantwortlich. Die Projektarbeit zielt darauf ab, Frauen in ihren Familien und ihren Gemeinschaften zu stärken. Hier geht es darum, [...] Diözesanbischof Dr. Ägidius Zsifkovics und der Katholischen Frauenbewegung im Rahmen der Aktion Familienfasttag zum konkreten Teilen, zum so genannten Benefiz-Suppenessen, treffen. Die diesjährige Benefiz-Suppe [...] eine Zukunft aus eigener Hand" Dieses Thema der "Ernährungssouveränität" begleitet die Aktion Familienfasttag. Konkretes Ziel ist es, zu einem grundlegenden Systemwandel hin zu einer sozial gerechteren und
Der Garten der einst in Eisenstadt lebenden jüdischen Familie Wolf befand sich genau dort, wo heute eine Bildungseinrichtung, das Gymnasium der Diözese Eisenstadt, steht – daher auch der Name „Wolfgarten“ [...] Österreichischen Jüdischen Museum Eisenstadt sowie mit der Diözese Eisenstadt soll die Bedeutung der Familie Wolf für das jüdische Vermächtnis Eisenstadts vergegenwärtigt werden. Am Freitag 15. Jänner 2021