„Thunder E-agles und bei der „Fortgeschrittenen-Gruppe“ die „Burning E-agles“. E-Rolli-Fußball beim ÖZIV Burgenland Der ÖZIV Burgenland gründete im Sommer 2016 bei der Aktion „Zurück ins Leben“ die E-Roll [...] ÖZIV Burgenland durchgeführt. Vier Teams haben am E-Rolli-Fußball-Bewerb in Steinbrunn teilgenommen. Aus Wien waren die „Burning E-agles“ sowie die „Thunder E-agles“ des ASKÖ Integration & Behindertensport [...] um VIVA in Steinbrunn. Für weitere Informationen klicken Sie auf die folgenden Links: www.oeziv-burgenland.at www.oeziv-burgenland.at/para-sport Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden
Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: E-Bus-Testfahrt_1 E-Bus-Testfahrt_ 2 Bildtext E-Bus-Testfahrt_1: Testfahrt mit dem VOR-E-Bus. V.l.: VOR-GF Mag. Wolfgang Schroll, Infrastrukturlandesrat [...] usse im Burgenland einsetzen, aber auch E-Busse werden - wie ab nächstem Jahr beim City-Bus in Mattersburg - zum Einsatz kommen. Die Tests vom VOR mit dem Bus eCitaro geben dabei wichtige Inputs. Und im [...] Reduktion von Lärm und Schadstoffemissionen intensiv E-Antriebe. Das Unternehmen EvoBus Austria GmbH hat dem VOR einen für den Linienbetrieb konzipierten eCitaro von Mercedes für Testfahrten zur Verfügung
n der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: e5 Gemeinde Rust 1 e5 Gemeinde Rust_2 Bildtext e5 Gemeinde Rust 1 & 2: Freistadt Rust wird nächste „e5 Gemeinde“ des Burgenlandes: LH-Stv.in Mag.a Astrid [...] Die Freistadt Rust wird Burgenlands nächste „e5-Gemeinde“. Das „e5“-Programm unterstützt Gemeinden, ihre Energiepolitik zu modernisieren, Energie effizienter zu nutzen, Klimaschutzziele festzulegen bzw [...] che Gemeinden nachziehen“, betonte LH-Stv.in Eisenkopf. Das „e5“-Programm ist ein seit dem Jahr 1998 laufendes Programm mit aktuell 256 „e5“-Gemeinden und Städten. Dabei handelt es sich nicht um ein Projekt
Umweltschutz. Dieses sieht die Verdopplung der E-Auto- und E-Motorrad-Ankaufsförderung von maximal 1.000 auf 2.000 Euro sowie künftig auch die Förderung von privaten E-Ladestationen vor. Darüber hinaus wird die [...] Ölkesseln, sondern generell weg von fossilen Brennstoffen“. E-Auto-Förderung wird auf 2.000 Euro verdoppelt „Wir wollen auch die Anzahl der E-Autos und E-Motorräder im Burgenland deutlich erhöhen“, kündigte Eisenkopf [...] Verdopplung der Ankaufsförderung für E-Autos von maximal 1.000 auf maximal 2.000 Euro. Novum ist, dass die Förderung nicht nur für neue, sondern auch für gebrauchte E-Autos und E-Motorräder bis höchstens 24 Monate
Burgenland mit gutem Beispiel voran und setzt diese Initiative im Bereich der E-Mobilität. Zentraler Baustein dafür ist die E-Mobilitätsstrategie 2022, die den Weg zu einer emissionsfreien Mobilität aufzeigt [...] Das Land Burgenland stellt seinen Fuhrpark Schritt für Schritt auf E-Fahrzeuge um. Vor kurzem wurden 30 Fahrzeuge mit Elektroantrieb für die Sozialämter der Bezirkshauptmannschaften angekauft, somit fahren [...] Pkw elektrisch. Auch alle Mitglieder der Burgenländischen Landesregierung sind nun emissionsfrei mit E-Autos zu ihren Terminen im Land unterwegs. „Das Land Burgenland will bei der Elektromobilität Vorbild
n des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: E-Ladestationen Landesfeuerwehrkommando Bildtext E-Ladestationen Landesfeuerwehrkommando: Nahmen neue E-Ladestationen beim Landesfeuerwehrkommando offiziell [...] Energie den KundInnen größtmögliche Mobilität beim Laden ihres E-Autos. Das Netz wird weiterhin kontinuierlich ausgebaut, da nicht alle zu Hause eine E-Ladestation installieren können. Derzeit sind über 100 [...] ommandos und der Landesfeuerwehrschule ab sofort bessere Energie laden. „Wir haben uns in unserer E-Mobilitätsstrategie zum Ziel gesetzt, dass das Burgenland bis 2030 das Bundesland mit dem höchsten Anteil
Telefon: 057-600/3131 E-Mail: post.a2-landesplanung(at)bgld.gv.at Michaela Stehlik Telefon: 057-600/2163 E-Mail: post.a2-landesplanung(at)bgld.gv.at DI in Lina Karner Telefon: 057-600/2178 E-Mail: post.a2-l [...] Lisa Gabriel Tel.: 057-600/2879 E-Mail: post.a2-landesplanung(at)bgld.gv.at Fachliche Koordination Örtliche Raumplanung: Mag. a Alexandra Fischbach Telefon: 057-600/2635 E-Mail: post.a2-landesplanung(at)bgld [...] DI in Astrid Hergovich Telefon: 057-600/2689 E-Mail: post.a2-landesplanung(at)bgld.gv.at Bezirk Neusiedl am See Michael Heindl, BSc Telefon: 057-600/3131 E-Mail: post.a2-landesplanung(at)bgld.gv.at Bezirke
Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Bgld-1.E5-Gemeinde_Bernstein_LH-Stv.Eisenkopf_1 Bgld-1.E5-Gemeinde_Bernstein_LH-Stv.Eisenkopf_2 Bildtext Bgld-1.E5-Gemeinde_Bernstein_LH-Stv.Eisenkopf_1: Johanna [...] Die südburgenländische Marktgemeinde Bernstein wird Burgenlands erste „e5-Gemeinde“. Das „e5“-Programm unterstützt Gemeinden, ihre Energiepolitik zu modernisieren, Energie effizienter zu nutzen, Klima [...] Renate Habetler für ihre Bemühungen in diesem Bereich. Das „e5“-Programm ist ein seit dem Jahr 1998 laufendes Programm mit aktuell 256 „e5“-Gemeinden und Städte. Dabei handelt es sich nicht um ein Projekt