Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "waffen" ergab 29 Treffer.

Referat 2 – Sicherheit und Verkehr

Relevanz:

4131 Fachbereich Sicherheit und Bürgerservice Aufgabenbereiche Identitätsdokumente Vereinsrecht Waffenrecht Schieß- und Sprengmittelwesen Pyrotechnik Präsenz- und Zivildienst Versammlungsrecht Sicherhei

Geschichte

Relevanz:

und politischen Mitteln zu verhindern. Als diese Mittel versagten, versuchten Freischärler mit Waffengewalt die Übergabe des Burgenlandes, die offiziell für den 28. August 1921 angesetzt war, zu verhindern

Konferenz zur Zukunft Europas

Relevanz:

dieser dramatischen Krise der Bevölkerung in der Ukraine. Das oberste Ziel muss jetzt sein, dass die Waffen wieder schweigen und man an Verhandlungstisch zurückkehrt. Da ist auch die Europäische Union massiv [...] r zu reden, aufeinander zuzugehen und Kompromisse zu schließen, und nicht als einzige Option die Waffen sprechen zu lassen. Die Europäische Union ist die Antwort auf die Geschichte, auf den Hass. Aber:

Referat 2 – Sicherheit und Verkehr

Relevanz:

- Ansprechpartner Passwesen Yara Kleibensturz – Durchwahl 4329 Bianca Haiden – Durchwahl 4328 Waffenrecht Roman Schöll – Durchwahl 4326 Vereinsrecht Bianca Haiden – Durchwahl 4328 Dieter Weiss – Durchwahl

Landeshauptmann Doskozil ist für ein höheres Heeresbudget und gegen Personalabbau-Pläne

Relevanz:

Generalstab und ihre vorgeschlagenen Änderungen für das Heer, wie etwa die Abschaffung der schweren Waffengattungen, die Auflösung der Brigadestruktur und daraus resultierend ein erheblicher Personalabbau. Alleine

Weiterbildungsdatenbank für transparente Erwachsenenbildung

Relevanz:

Burgenländischen Konferenz der Erwachsenenbildung (BuKEB) mit dem Wiener ArbeitnehmerInnenförderungsfonds (waff). Kernstück dieser seit Ende der 1990er Jahre betriebenen, internetbasierten Weiterbildungsdatenbank

Sichere Versorgung und regionale Wertschöpfung im Südburgenland

Relevanz:

IT-Abteilung im Hause in der Zentrale in Zwettl selbst. „Ich selbst bezeichne es als strategische Waffe“, sagte Christof Kastner. Im Onlineshop geht es darum, regional einzukaufen. Unter den 8000 vorhandenen

Doskozil: „Österreichisches Bundesheer darf nicht ausgehungert werden“

Relevanz:

zur Verfügung“, erklärt Bataillonskommandant Thomas Erkinger in der Kaserne Güssing. Es seien Waffensysteme im Einsatz, die bereits 53 Jahre in Gebrauch sind und aufgrund der budgetären Notsituation nicht

Kleinlandschaft und Türkenkriege I

Relevanz:

auf Burg Schlaining mit Beiträgen von Szakály: Westungarn zur Zeit der Türkenkriege; Borus: Waffenentwicklung 16. und 17. Jahrhundert; Meyer: Bgld. Wehrbauten im Zeitalter der Türkenkriege; Bariska: Gr

Draßburg

Relevanz:

ist der Fund eines urnenfelderzeitlichen Bronzedepots – einer Ansammlung aus bronzenen Werkzeugen, Waffen und Schmuckgegenständen aber auch Gussresten mit einem Gesamtgewicht von über 26 Kilogramm. Etliche

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit