Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "wärmepumpe" ergab 37 Treffer.

Gleichenfeier für neues Gemeindewirtshaus in Zagersdorf

Relevanz:

bieten wird. Die Energie für Heizung und Warmwasser liefern eine Photovoltaik-Anlage und Luftwasser-Wärmepumpen. Zagersdorfs Bürgermeister Ivan Grujic ist stolz auf das Projekt: „Die Zusammenarbeit mit der PEB

LH Doskozil: „Scheiblhofer-Hotelprojekt ist enormer Impuls für den Tourismus in der Region Neusiedler See“

Relevanz:

Energieversorgung erfolgt durch eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach und durch Wasser-Wasser Wärmepumpen; Obst, Gemüse und Kräuter für die Restaurantküche kommen aus dem eigens angelegten Garten. Im

Energiewende im Wohnbau eingeleitet

Relevanz:

Photovoltaikanlage mehr Strom erzeugt werden sollte, als für die Heizung der Wohnungen über eine Wärmepumpe benötigt wird. Mit der Initiative ‚Zukunftshaus – Wohnen 2020‘ setzen wir nunmehr einen weiteren

Sonderwohnbauförderungs-aktion 2025

Relevanz:

ABl. Nr. L 52 vom 21.2.2004 S. 50, sowie sonstige Abwärme, die andernfalls ungenutzt bleibt; Wärmepumpen, die nach den EU-Umweltzeichenkriterien gemäß Richtlinie 2014/314/EU zertifiziert sind (EU Ecolabel) [...] die Vorlauftemperatur des Wärmeabgabesystems (Wand-/Fußbodenheizung) maximal 40°C beträgt wobei Wärmepumpen nach Möglichkeit mit Solaranlagen (thermisch oder Photovoltaik) zu kombinieren sind; Andere Te [...] , ABl. Nr. L 52 vom 21.2.2004 S. 50, sowie sonstige Abwärme, die andernfalls ungenutzt bleibt Wärmepumpen, die nach den EU-Umweltzeichenkriterien gemäß Richtlinie 2014/314/EU zertifiziert sind (EU Ecolabel)

Jugendklimakonferenz Burgenland 2023: Wir gestalten Zukunft

Relevanz:

befindet sich bereits in Umsetzung oder zumindest in Planung, wie die Förderung für PV-Anlagen und Wärmepumpen, die Biowende, der Ausbau des Radverkehrs und die Einführung eines Einwegpfands auf Bundesebene

Sonderförderaktion zum Tausch von fossilen Heizsystemen geht 2024 in die nächste Runde

Relevanz:

Photovoltaikanlage sind dies 500 Euro, bei einer Solaranlage 200 Euro) möglich. Auch beim Einbau einer Wärmepumpe bei gleichzeitiger Umstellung auf ein neues Niedertemperatursystem winkt ein Bonus von 500 Euro

LR Dorner: Moderne und hochwertige Infrastruktur wesentlich für Feuerwehren

Relevanz:

in Massivbauweise Beton und Ziegel sowie einem Domico-Dach entstehen. Geheizt wird mittels einer Wärmepumpe sowie Fußbodenheizung im Kommandotrakt, in der Halle entsteht ein Heizgebläse. Die Projekt Entwicklung

Burgenländische Pensionistinnen und Pensionisten profitieren vom Wärmepreisdeckel

Relevanz:

und Klimafonds bekommen die Burgenländerinnen und Burgenländer die zusätzlichen Kosten für Gas, Wärmepumpen und andere Heizstoffe in einem Ausmaß refundiert, die die Mehrbelastung in einem vertretbaren Ausmaß

Energie

Relevanz:

Burgenland Energie Tarifpakete anbieten, durch die sich - bei Installation einer PV-Anlage plus Luft wärmepumpe beziehungsweise bei der Beteiligung an einer Energiegemeinschaft - die Abhängigkeit vom Energi

„McDonald‘s“-Neubau in Oberwart mit Sinn für Nachhaltigkeit eröffnet

Relevanz:

innovativen Bioshredder, einer Altölpumpanlage für die Biodieselerzeugung, einem Heizsystem mit Wärmepumpe und eine leistungsstarke E-Tankstelle mit Schnell-Ladefunktion bis zu 300 Kilowatt pro Stunde setzt

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit