Bewilligungen Zulassung und Überprüfung von Kraftfahrzeugen und Anhängern Ausweise und Bescheinigungen (Taxilenker- und Schülertransportausweise Helm- u. Gurtenbefreiungen) Luftfahrtgesetz Bürgerbüro Ansprechpersonen [...] Verordnungen Eva Ruisz – DW 4612 Allgemeine Informationen - Scheckkartenführerschein Antragstellung Taxilenkerausweis Bezirksverwaltungsbehörden BH Neusiedl am See BH Eisenstadt-Umgebung BH Mattersburg BH Ober
entsprochen werden. Burgenländisches Anrufsammeltaxi und Regio Plus Linien Im September 2023 wird einerseits mit der Einführung des Burgenländischen Anrufsammeltaxis (BAST) im Süd- und Mittelburgenland [...] September werden weitere umfassende Maßnahmen gesetzt, wie die Einführung des Burgenländischen Anrufsammeltaxis und der weitere Ausbau von Direktbusverbindungen aus dem Südburgenland ins Mittel- und Nord [...] Gesamtverkehrskoordinator Mag. Peter Zinggl, LL.M. BAST_Linien : Linien des Burgenländischen Anruf-Sammeltaxi ab September. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina Sorger, 12. Juli 2023 Landesm
Die Einführung der Burgenländischen Anrufsammeltaxis (BAST) sei ein „Start in eine neue Ära des öffentlichen Verkehrs“, erklärte Verkehrslandesrat Heinrich Dorner heute bei einer Pressekonferenz. „Es wurde [...] nach B zu kommen – auch aus entlegenen Gemeinden“ so Dorner. Fahren werden die Burgenländischen Sammeltaxis ab September 2023. 1.742 Haltepunkte wurden in den Gemeinden im Mittel- und Südburgenland festgelegt [...] ländlichen Raum schaffen, die auf den Pkw verzichten. Der Startschuss für das Burgenländische Anrufsammeltaxi wird im September 2023 in den Bezirken Jennersdorf, Güssing und Oberwart mit den 72 Gemeinden
lung Zulassung und Überprüfung von Kraftfahrzeugen und Anhängern Ausweise und Bescheinigungen (Taxilenker- und Schülertransportausweise, Helm- und Gurtenbefreiungen) Ansprechpartnerinnen Sachbearbeiterin [...] Melanie Pauer – Durchwahl 4187 Allgemeine Informationen - Scheckkartenführerschein Antragstellung Taxilenkerausweis Bezirksverwaltungsbehörden BH Neusiedl am See BH Eisenstadt-Umgebung BH Mattersburg BH Ober
mern bedient. Im Süd- und Mittelburgenland wird der Linienverkehr durch das Burgenländische Anruf-Sammeltaxi (BAST) ergänzt. Gemäß den neuen Zielbildern der Gesamtverkehrsstrategie Burgenland – Zukunftsthemen
Ein bedeutender Schritt in der burgenländischen Verkehrsgeschichte: Das Burgenländische Anrufsammeltaxi (BAST) startet ab 1. Dezember 2024 in den Bezirken Eisenstadt-Umgebung und Neusiedl am See sowie [...] Fahrgästen zusätzlich 822 neue Haltepunkte und Haltestellen zur Verfügung. Das Burgenländische Anrufsammeltaxi ergänzt bestehende Angebote im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) und sorgt für eine noch [...] 000-Fahrgast-Marke mit dem ‚BAST‘ geknackt, seit Beginn waren bereits 115.000 Fahrgäste mit dem Anrufsammeltaxi unterwegs. Mit mittlerweile rund 400 Fahrten pro Tag findet das ‚BAST‘ optimalen Anklang in den
Verkehrsmittel im Burgenland mit der Einführung 13 neuer Buslinien und des Burgenländischen Anrufsammeltaxis (BAST) ein Angebot, das in der Qualität und in dem Umfang noch nie vorhanden war. Um die Anreize [...] Heinrich Dorner. Das Schnupperticket gilt nicht nur für Busse und Züge, sondern auch für das neue Anrufsammeltaxi BAST, das eine flexible und bequeme Transportoption darstellt. Für die ersten, schnellentschlossenen
deutlich ausgeweitet. Seit September 2023 bringen Buslinien in Kombination mit dem Burgenländischen Anrufsammeltaxi (BAST) Pendlerinnen und Pendler aus entlegenen Landesteilen ohne Schienenverkehrsanschluss in [...] zentral gesteuert wird, sind äußerst positiv, mittlerweile nutzen bis zu 400 Fahrgäste täglich das Anrufsammeltaxi in den südlichen Bezirken und im Mittelburgenland. Unser Ziel ist eine flächendeckende Öffi-
Bewilligungen Zulassung und Überprüfung von Kraftfahrzeugen und Anhängern Ausweise und Bescheinigungen (Taxilenker- und Schülertransportausweise, Helm- und Gurtenbefreiungen) Schifffahrtsanlagen Wassersportver [...] (Kraftfahrzeugangelegenheiten) Allgemeine Informationen - Scheckkartenführerschein Antragstellung Taxilenkerausweis Fachbereich Gemeindewesen Aufgabenbereiche Gemeindeaufsicht Wahlen Instrumente der direkten