Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "sozialer wohnbau" ergab 28 Treffer.

1958 - 1987

Relevanz:

ungsinfrastruktur schaffen. 1982 In der Wohnbaugenossenschaft "Wohnbau-Ost" werden Verfehlungen aufgedeckt. Der Zusammenbruch der Wohnbau-Ost ist eine der größten Pleiten in Österreich nach 1945. 1983-1986 [...] werden die politischen Machtverhältnisse in einem österreichischen Bundesland umgedreht. Die Sozialistische Partei unter Hans Bögl erringt die Stimmen- und Mandatsmehrheit bei den Landtagswahlen am 22

800 Jahre: Drei Gemeinden luden zur gemeinsamen Jubiläumsfeier

Relevanz:

in den Gesundheitssektor mehr denn je, in der Pflege wurde das Anstellungsmodell ausgeweitet. Sozialer Wohnbau muss leistbar bleiben. Bildung war, ist und bleibt ein Fokus unserer Arbeit, die Biowende ist

Ideenwerkstatt zu Wohnen und Bauen abgeschlossen 

Relevanz:

Ortskernbelebung“, zeigt sich Dorner zufrieden und sagt: „Unsere kürzlich präsentierten Pläne zum sozialen Wohnbau ergänzen die bisherigen Maßnahmen und decken ebenfalls viele der eingereichten Ideen und Denkansätze

LR Dorner: Burgenländisches Modell für leistbares Wohnen Vorbild für Bundes-ÖVP

Relevanz:

Mietkaufsystem ab dem ersten Tag erworben werden. Diesem innovativen burgenländischen Weg im sozialen Wohnbau will jetzt offenbar auch die Bundes-ÖVP folgen – ganz im Unterschied zur Landes-ÖVP, die sich

Finanzen & Wirtschaft

Relevanz:

vor allem die Kernaufgaben des Landes, etwa in der Gesundheitsversorgung, in der Pflege, dem sozialen Wohnbau oder dem öffentlichen Verkehr, die von Gesellschaften der Landesholding übernommen werden. Die [...] der Holding wurde 2023 außerdem eine Sonderdividende in Höhe von 5 Millionen Euro zu Gunsten des Sozial- und Klimafonds ausgeschüttet. Gezielte und effektive wirtschaftspolitische Impulse gepaart mit

OSG feiert 70-Jahr-Jubiläum mit Präsentation von neuer Festschrift

Relevanz:

enossenschaft (OSG) entwickelte sich in ihrem 70-jährigen Bestehen zu einem kräftigen Motor des sozialen Wohnbaus im Burgenland und wichtigen Impulsgeber für die heimische Wirtschaft. Gefeiert wurde das [...] Die Siedlungsgenossenschaft setzt aber auch auf umweltbewussten, ökologischen und energiesparenden Wohnbau. „Wer im Burgenland „Wohnen“ sagt, der kommt an der OSG nicht vorbei. Gemeinsam mit dem Land wird

Landeshauptmann Doskozil eröffnete 50. Inform 

Relevanz:

Kulturbereich oder der Handwerkerbonus genau richtig waren. Wir investieren weiterhin kräftig in den Wohnbau, in die Krankenanstalten, in Schulen, in den Ausbau von Straße, Schiene und Breitband. Bei all dieser [...] Recht), Landtagspräsidentin Verena Dunst und Vizepräsident Kommerzialrat Michael Leitgeb (Sozialdemokratischer Wirtschaftsverband Burgenland) (v.l.). Bildtext Eröffnung Inform 6: Zu Besuch beim Stand des [...] Helmut Bieler (v.l.). Bildtext Eröffnung Inform 7: Vizepräsident Kommerzialrat Michael Leitgeb (Sozialdemokratischer Wirtschaftsverband Burgenland) (v.l.).Forschungskoodrinator des Burgenlandes, Physiker Werner

Landtag beschließt Landesvoranschlag 2024: Burgenland setzt mit stabilen Finanzen Kampf gegen Teuerung fort

Relevanz:

oberste Priorität haben Stabilität, Sicherheit und soziale Gerechtigkeit. Dafür sorgen wir, indem wir neue Wege gehen – bei Pflege, Gesundheit, Wohnbau und Verkehr“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil [...] 2024 rund 39,7 Millionen Euro. Der größte Auszahlungsposten ist mit rund 450 Millionen Euro die soziale Wohlfahrt und Wohnbauförderung, rund 350 Millionen Euro fließen in die Bildung und damit in die Zukunft

LR Dorner: Burgenländischer Wohnkostendeckel bis 30. Juni 2025 verlängert

Relevanz:

Verlängerung bringen sehr deutlich zum Ausdruck, dass sich die burgenländischen Gemeinnützigen ihrer sozialen Verantwortung bewusst sind“, so OSG-Chef und GBV-Landesgruppenobmann Alfred Kollar. Weiteres Thema [...] des Bankdarlehens wird dabei als nicht rückzahlbarer Zuschuss ausbezahlt. Für den mehrgeschossigen Wohnbau stellt der Bund in den Jahren 2024, 2025 und 2026 Mittel in der Höhe von knapp 34 Mio. Euro zur Verfügung

OSG feiert 70-Jahr-Jubiläum 

Relevanz:

und sichert die Eigenständigkeit und Identität der burgenländischen Dörfer als Wohn- Arbeits- und Sozialraum langfristig ab“. Wohnbaulandesrat Heinrich Dorner erklärte beim Festakt: „Die burgenländische [...] darüber hinaus die Bevölkerung finanziell deutlich entlastet. Dieser Weg wird auch im mehrgeschossigen Wohnbau konsequent fortgesetzt“. "Die OSG ist ein starker Partner des Landes und der gesamten burgenländischen

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit