Startseite Service Medienservice Newsletter Jungimkerwettbewerb in Schattendorf Junger Honig - Imkerlicher Jugendwettbewerb Der Österreichische Jungimkerwettbewerb findet von 19. bis 21. Mai in Schattendorf [...] Burgenland keine Sorgen zu machen: In den vergangenen Jahren wurden die Imkerinnen und Imker immer jünger. Der Landesverband der burgenländischen Bienenzuchtvereine hat auch darauf reagiert – mit einem eigenen [...] will man sich im Jugendbereich noch besser vernetzen durch das Veranstalten des jährlichen Jungimkerwettbewerbs, der heuer in Schattendorf abgehalten wird. „Alle Vereine, in denen Jugendliche Mitglieder
Culture ", das junge Kreative aus dem Burgenland dabei unterstützt, künstlerisch-kulturell tätig werden zu können. Förderungen gibt es beispielsweise für erste literarische Schritte, für junge Bands oder fürs [...] Culture fördert aber auch wissenschaftliche Arbeiten mit Burgenlandbezug und bietet Stipendien für junge Menschen. Neben einem Artists in Residence Programm in Italien (Paliano) unterstützt das Land Burgenland [...] Ausbildungen im Ausland. Mit einem für alle Bereiche offenen Auslandsstipendium unterstützt das Land junge Burgenländer beim Studieren im Ausland. Nähere Infos zu den Zooming Culture Förderungen finden sie
Gemeinde – jung.aktiv.innovativ‘ können die beteiligten Gemeinden im Burgenland Gemeinschaft und ein gemeinsames Wirken mit gleichem Ziel nach außen signalisieren. ‚Deine Gemeinde – jung.aktiv.innovativ ‘ ist [...] Mag. (FH) Daniela Winkler am 21. Mai 2019 in Winden am See die Initiative „Deine Gemeinde – jung.aktiv.innovativ“, die vom Landesjugendreferates beim Amt der Burgenländischen Landesregierung organisiert [...] besonders wichtig, die Meinung der Kinder und der Jugend zu hören und mich dafür einzusetzen. Die junge Generation ist als erster Anwärter auf neue tragende Rollen ein wichtiger Teil unserer Gesellschaft
des Burgenländischen Tennisverbands (BTV), Günter Kurz, gratulieren den jungen Talenten zu ihrem großen Erfolg. Mehr als 250 junge Spielerinnen und Spieler aus dem Bundesgebiet hatten sich um die begehrten [...] Mit einem wahren Medaillenregen für Burgenlands junge Tennistalente haben die ÖTV-Jugendmeisterschaften in Innsbruck geendet: Insgesamt zwölfmal gewannen die heimischen Nachwuchshoffnungen beim Turnier [...] begehrten Medaillen bemüht. In fünf von sechs Endspielen im Einzel waren junge Burgenländerinnen und Burgenländer im Einsatz und holten viermal Gold. Zweimal gelang sogar das Double: Lea Haider-Maurer (U12-Mädchen)
„Ein Wunsch, den die Jugendlichen in der Diskussion klar geäußert haben, ist, dass die Politik mit jungen Menschen offen und auf Augenhöhe kommuniziert. Es ist für beide Seiten sehr wichtig, die jeweiligen [...] Themen Nachhaltigkeit, Mobilität, Bildung, Arbeit und Freizeit umfasst. Einen hohen Stellenwert für Junge hat Work-Live-Balance und der Ausbau von Jugend- und Sportzentren. Die 20 TeilnehmerInnen betonten [...] mit Kleidung mittlerweile im Internet auf großen Plattformen viele AnhängerInnen gefunden habe. Für junge Menschen sei der Kauf von gebrauchten Kleidungsstücken nicht nur eine Kostenersparnis, sondern auch
Winkler gratulierte der jungen Ausnahmemusikerin in der Musikschule Frauenkirchen, wo sie die Ausbildung an ihrem Instrument erhielt, zu ihrem Erfolg. „,prima la musica‘ bietet jungen Musikerinnen und Musikern [...] hat, zeigen, wie wichtig es ist, die musikalische Ausbildung im Burgenland weiter zu fördern und jungen Menschen die besten Rahmenbedingungen für ihre Entwicklung zu bieten“, so Winkler. Für Hannah Sachslehner [...] spielt im Bezirksorchester und ist Mitglied der Bläserphilharmonie Burgenland und des Jungendsinfonieorchesters Burgenland (JSOB). Demnächst absolviert sie die Aufnahmeprüfung an die Universität für Musik
Sicherheit einsetzen. Umso mehr ist es mir ein Anliegen, unseren jungen Heldinnen und Helden danke zu sagen. Denn sie engagieren sich schon in jungen Jahren für das Wohl der Gesellschaft und den Schutz der B [...] Landesrat Heinrich Dorner ins Leben gerufene Initiative geht heuer in die dritte Runde, rund 100 junge ehrenamtlich tätige Jugendliche im Bereich der Blaulichtorganisationen folgten der Einladung des [...] n Garant dafür, dass wir auch in Zukunft das sicherste Bundesland sind“, lobte der Landesrat die jungen HeldInnen. Als Dankeschön gab es für alle einen Gratis-Tageseintritt in die Sonnentherme, ein Getränk
auf unsere Demokratie so achten müssen – das möchte ich den jungen Menschen näherbringen.“ Sie hob hervor, dass Projekte wie #beteiligt jungen Menschen die Bedeutung von Demokratie nahebringen und ihnen [...] Rahmen des Projekts #beteiligt statt, das im September vergangenen Jahres ins Leben gerufen wurde und jungen Menschen die Möglichkeit bietet, sich intensiv mit den demokratischen Prozessen in unserer Gesellschaft [...] sie bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und ihre Zukunft mitzugestalten. Es ist wichtig, dass junge Menschen sich frühzeitig für demokratische Werte interessieren und sich aktiv einbringen,“ sagte die
Existenzgründungsbeihilfe für Junglandwirte Zahlungsantrag für Existenzgründungsbeihilfe für Junglandwirte Vorhabensart 6.1.1 – „Existenzgründungsbeihilfe für Junglandwirte“ Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: [...] Entwicklung 2014-2020 VHA 6.1.1 - Existenzgründungsbeihilfe für JunglandwirtInnen VHA 6.1.1 - Existenzgründungsbeihilfe für JunglandwirtInnen Mit dieser Beihilfe wird die erstmalige Aufnahme der Bewirtschaftung [...] berufliche Fachausbildung verfügen (Junglandwirte). Eingetragene Personengesellschaften, juristische Personen oder Personenvereinigungen, wenn ein/e JunglandwirtIn die langfristige und wirksame Kontrolle
Hauses gebaut werden. Eine Forschungsstation bildete Jungforscher:innen aus, die Absolventen der Rätselrally konnten eine Nachbildung der jungsteinzeitlichen Figurine "Resi von Rechnitz" gewinnen und Dr. Eike [...] Burgenland eine nahezu unüberschaubare archäologische Vielfalt, die von der Steinzeit bis in die jüngere Vergangenheit reicht. mehr dazu Interaktive Karte "Archäologie Burgenland" Archäologische Fundstellen [...] Flagship-Projektes "Kreisgrabenanlage & Steinzeitdorf" in Rechnitz lockte der Aktionstag zum Thema Jungsteinzeit zahlreiche Besucherinnen und Besucher aller Altersklassen an. Neben den bereits bekannten Workshops