den Ländern finanziert werden. Für einen Gutteil ohnehin bereits schlechter gestellte Regionen ist das eine Benachteiligung, da es die Länder als derzeitige Träger der Hauptfinanzierungslast für regionalen [...] bei der Landesverkehrsreferenten-Konferenz (LVK) morgen Freitag in Innsbruck einen Antrag auf Mitfinanzierung des Bundes für Expressbuslinien in die Ballungsräume einbringen. Das kündigte Verkehrslandesrat [...] Stellenwert einräumt wie dem Schienenpersonenverkehr und regionale und überregionale Busverbindungen mitfinanziert. Denn das ist für die weitere Entwicklung von Randregionen und die Erreichung der Klimaziele
Geldwäsche und der Terrorismusfinanzierung. Sie dienen der Umsetzung der Richtlinie (EU) 2015/849 zur Verhinderung der Nutzung des Finanzsystems zum Zwecke der Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung, zuletzt geändert [...] Vortaten. Unter Terrorismusfinanzierung versteht man das Bereitstellen von (auch legalen) Vermögenswerten zur Ausführung eines terroristischen Aktes. Sowohl Geldwäsche als auch Terrorismusfinanzierung sind in [...] Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung WKO Online Ratgeber Informationsbroschüre - Bestimmungen zur Verhinderung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung (Land Burgenland) (Verlinkung
die Finanzlage im Kontext von Vermögen, Ergebnis und Finanzierung darzustellen ist. Trotz der in Österreich anhaltenden Inflation und Rezession, die die Gebietskörperschaften vor enorme finanzielle Her [...] ericht „Finanzschulden" Im Bericht des BLRH wird die Finanzsituation des Burgenlandes einseitig, unvollständig und in überregional nicht vergleichbarer Form dargestellt. An der Finanzgebarung des Landes [...] 2020 bis 2024“; Quelle: BLRH-Prüfbericht „Finanzschulden"), im Zeitraum 2020 bis 2024 sogar um insgesamt 1,6 Mrd. Euro. Dieser Anstieg bestätigt die finanzpolitische Ausrichtung der Landesregierung: Das Burgenland
Landesverwaltung im Überblick Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Hauptreferat Finanzmanagement Referat Treasury und Landeshaftungen Hauptreferat Finanzmanagement Bitte wählen Sie aus diesen Themen Referat Treasury [...] smanagement Finanzwirtschaftliches Risikomanagement und das dazugehörige periodische Risikoberichtswesen Bewertung von Finanzgeschäften und Derivaten Erarbeitung von finanzwirtschaftlichen Leitlinien und [...] Personalorganisation und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Landesvoranschläge Rechnungsabschlüsse Hauptreferat Finanzmanagement Hauptreferat Gebarungsvollzug und Rechnungswesen Hauptreferat
heute, Donnerstag, an der Landwirtschaftlichen Fachschule in Eisenstadt an 57 Schüler Finanzpässe. Das Projekt Finanzpass wird von der Schuldenberatung Burgenland in Kooperation mit dem Landesschulrat für [...] wirtschaftliche und finanzielle Grundbildung ist deshalb wichtig, um verantwortungsvoll mit Geld umzugehen. Gerade junge Menschen benötigen mehr denn je Kernkompetenzen in finanziellen Belangen, um gar nicht [...] nicht erst in die Schuldenfalle zu gelangen. Das Projekt Finanzpass Burgenland erfüllt dieses Anliegen“, betonte Eisenkopf. „Der Einfluss durch soziale Medien auf Jugendliche hat sich in den vergangenen
neue System bringt eine fairere und gerechtere Aufteilung der finanziellen Mittel. Es gibt mehr Geld für kleine, struktur- und finanzschwache Gemeinden. Gleichzeitig wurde durch interne Umschichtung sic [...] einen weiteren Baustein für den Abbau von Disparitäten zwischen großen und kleinen, finanzstarken und finanzschwachen Gemeinden!“ Gemeindebund-Präsident Leo Radakovits : „Der Burgenländische Gemeindebund [...] langfristige finanzielle Planbarkeit und gleichzeitig die Absicherung der Gemeindeautonomie gegeben. Gemeinsam mit dem Strukturfonds des Bundes wird zudem der Intention der gleichwertigen finanziellen Ausstattung
Überblick Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Hauptreferat Aufsichtstätigkeiten und Krankenanstaltenfinanzierung Hauptreferat Aufsichtstätigkeiten und Krankenanstaltenfinanzierung Bitte wählen Sie aus diesen Themen [...] Referat Krankenanstaltenfinanzierung und Beteiligungen Referat Aufsicht gemeinnützige Bauvereinigungen und Verwaltungsprüfungen Hauptreferat Aufsichtstätigkeiten und Krankenanstaltenfinanzierung prov. [...] Personalorganisation und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Landesvoranschläge Rechnungsabschlüsse Hauptreferat Finanzmanagement Hauptreferat Gebarungsvollzug und Rechnungswesen Hauptreferat
auf den folgenden Link: Gemeindefinanzstatistik 2022 Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Gemeindefinanzstatstik 2022 Bildtext Gemeindefinanzstatistk 2022: Landeshauptmann-S [...] Zeiten gesteuert wurden und die Gemeinden vorsichtig mit den Finanzen umgegangen seien. „Dies zeigt sich auch in der neuen Gemeindefinanzstatistik, die allen voran eine ausgeprägte Investitionstätigkeit der [...] Gemeinde-WIKI unterstützt das Land die Gemeinden. Das erleichtert die finanzielle Steuerung und Planung und es lassen sich finanzielle Herausforderungen rechtzeitig erkennen“, erklärte Eisenkopf. Ergänzend
Auch dass wir den Neubau der Klinik Oberwart bereits abfinanziert haben, sagt viel über die solide Budgetsituation des Landes aus.“ Diese stabilen Finanzen seien ein wichtiges Signal and die Bevölkerung und [...] solide Finanzgebarung und damit den burgenländischen Weg, den die Landesregierung eingeschlagen hat. Die Ergebnisse der einzeln beurteilten Teilbereiche „wirtschaftliche Lange“, „Finanzmanagement“, „Bu [...] Ausblick unverändert positiv aus. „Das ist eine wichtige und erfreuliche Bestätigung für den finanzpolitischen Kurs des Landes. Das Burgenland verfügt über eine hohe Budgetstabilität und eine starke Liquidität