Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Prüfung" ergab 205 Treffer.

LR Dorner: Erfolgreiche „Feuerwehrmatura“ – 42 neue „Goldene“

Relevanz:

stellten sich heute, Samstag 26. April, im Landesfeuerwehrkommando Burgenland der anspruchsvollsten Prüfung, die es im freiwilligen Feuerwehrwesen gibt: dem Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen (FLA) [...] abgefragt und eine entsprechende Bewertung durchgeführt. 42 Feuerwehrmitglieder bestanden heute die Prüfung, die ein fundiertes Wissen über nahezu alle Feuerwehrbereiche erfordert. Den Landessieg holte sich [...] Nakovich zeigte sich zufrieden mit dem Verlauf des Bewerbes: „Ich gratuliere allen zur bestandenen Prüfung. Die burgenländischen Feuerwehren haben damit 42 neue hochqualifizierte Führungspersönlichkeiten

Interne Revision und Compliance

Relevanz:

Angelegenheiten der internen Revision und besondere Prüfungsangelegenheiten Prüfung der Einhaltung innerdienstlicher Regelungen (Amtsinspektion) Prüfung der Organisation und Verwaltungsabläufe auf Ordnu [...] Wirtschaftlichkeit, Zweckmäßigkeit und Sparsamkeit sowie Prüfung der Effektivität und Effizienz des Gesetzesvollzugs von Behörden und Dienststellen Prüfung von internen Kontrollsystemen und Risikomanagementsystemen

Bestes Zeugnis für Finanzgebarung des Landesfeuerwehrverbandes

Relevanz:

einer Prüfung habe sich zudem auch im Hinblick auf getätigte und anstehende größere Investitionen – wie die unmittelbar bevorstehende Sanierung des Landesfeuerwehrkommandos – ergeben. „Diese Prüfung ist [...] bestärkt uns in unserer Arbeit“, so Kögl. Es sei dies die erste umfassende Prüfung des Landesfeuerwehrverbandes gewesen; Prüfungen habe es bereits 1991 und 2001 gegeben, allerdings ohne Prüfbericht. Unabhängig

Kraftfahrlinien (Konzession, Haltestellen)

Relevanz:

Betriebsmittel und Prüfung der Zuverlässigkeit, der fachlichen Eignung und der finanziellen Leistungsfähigkeit von Konzessionswerbern ( das zu verwendende Formular finden Sie hier ) Prüfung und Feststellung [...] Ausnahmen Wiederkehrende Begutachtung von Kraftfahrzeugen-Ermächtigung Umgebungslärm-Aktionsplan Prüfungstermine Nachweis fachliche Eignung Personen- sowie Güterbeförderungsgewerbe Blaulicht und Folgetonhorn

Gefahrgutbeauftragte

Relevanz:

entsprechenden Schulungsnachweises sein, für dessen Erlangung eine Schulung und eine kommissionelle Prüfung absolviert werden müssen. Der Nachweis hat eine Geltungsdauer von fünf Jahren. Die Geltungsdauer [...] Nachweises im letzten Jahr vor dessen Ablauf an einer Fortbildungsschulung teilgenommen und eine Prüfung bestanden hat. Schulungen für Gefahrgutbeauftragte dürfen nur von Schulungsveranstaltern durchgeführt [...] Ausnahmen Wiederkehrende Begutachtung von Kraftfahrzeugen-Ermächtigung Umgebungslärm-Aktionsplan Prüfungstermine Nachweis fachliche Eignung Personen- sowie Güterbeförderungsgewerbe Blaulicht und Folgetonhorn

Bildungslandesrätin Winkler drückt den Maturantinnen und Maturanten die Daumen

Relevanz:

Am Dienstag, 6. Mai, erfolgte der Auftakt zur diesjährigen Matura-Prüfungsreihe in den standardisierten Fächern mit Latein. Die Hauptfächer Deutsch, Mathematik und Englisch folgen am 7., 8. und 9. Mai [...] Oberwart. Landesrätin Daniela Winkler wünscht allen Schülerinnen und Schülern für die anstehenden Prüfungen alles Gute. „Die Maturantinnen und Maturanten haben sehr lange auf die Reifeprüfung hingearbeitet

Heizungs- und Klimaanlagenrecht

Relevanz:

Unterlagen werden einer genauen Prüfung unterzogen. Es wird darauf hingewiesen, dass die Zuteilung einer Prüfnummer erst nach Vorliegen sämtlicher Unterlagen und positiver Prüfung durch das Amt der Burgenländischen [...] (Download im PDF-Format siehe unten). Prüfungstermine beim Amt der Burgenländischen Landesregierung: Derzeit finden beim Amt der Burgenländischen Landesregierung keine Prüfungen für Prüfberechtigte und Prüforgane [...] Überprüfung Klimaanlagen und Wärmepumpen Anlage 5 - Meldung der/des Prüfungsberechtigten Anlage 6 - Ansuchen um Zulassung zur Prüfung PDF-Dateien: Anlage 2.1 - Prüfbuch Heizungsanlagen Anlage 2.2 - Anl

Fahrlehr- und Fahrschullehrberechtigungen

Relevanz:

Fahrschullehrberechtigungen sind seit 01.08.2002 die Bezirksverwaltungsbehörden zuständig. Die Prüfungen hierzu werden über Antrag im Amt der Burgenländischen Landesregierung abgenommen. Auskünfte: Amt [...] Ausnahmen Wiederkehrende Begutachtung von Kraftfahrzeugen-Ermächtigung Umgebungslärm-Aktionsplan Prüfungstermine Nachweis fachliche Eignung Personen- sowie Güterbeförderungsgewerbe Blaulicht und Folgetonhorn

LR Dorner: Atemschutzleistungsprüfung von großer Bedeutung für schwierige Einsätze von Feuerwehrleuten

Relevanz:

Bevölkerung noch besser gewährleisten“, so Landesfeuerwehrreferent, Landesrat Heinrich Dorner. Die Prüfung umfasste verschiedene Stationen, darunter das richtige Anlegen von Atemschutzgeräten, Fragen über [...] drei Feuerwehrleuten antrat, musste sein Können und seine Teamarbeit unter Beweis stellen, um die Prüfung erfolgreich zu bestehen. Veranstaltet wurde die Leistungsprüfung der einzelnen Trupps vom Bezirk

Verbot von Vollspaltenböden-Haltung: Verfassungsklage von Bundesregierung unterlaufen – Land prüft neuen Anlauf

Relevanz:

den-Haltung mit Bedauern zur Kenntnis, behält sich aber einen neuerlichen Antrag auf ein Normprüfungsverfahren vor. Die Bundesregierung habe sich durch die vom Land Burgenland eingebrachte Verfassungs [...] erung unterlaufen hat, heißt es heute von Seiten des Landes in einer Aussendung: Der Antrag auf Prüfung der nach Meinung der Landesregierung verfassungswidrigen Bestimmungen wurde im März 2022 beim Ve

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit