Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Justiz" ergab 44 Treffer.

Tag der offenen Tür

Relevanz:

g MEZ SRK Fahrzeug Motorräder und Streifenfahrzeuge Polizeidrohne und Infostand Justizanstalt Eisenstadt Justiz-Fahrzeug Info- und Ausrüstungsstand Sozialer- und Psychologischer Dienst Militärkommando [...] Sicherheitsorganisationen geben. Mit dabei sind Landesfeuerwehrverband, Landespolizeidirektion, Justizanstalt, Militärkommando, Rot-Kreuz-Landesverband, Samariterbund Burgenland, Wasserrettung, Rettungsh

Ziel 16 - Frieden

Relevanz:

und inklusive Gesellschaften für eine nachhaltige Entwicklung fördern, allen Menschen Zugang zu Justiz ermöglichen und leistungsfähige, rechenschaftspflichtige und inklusive Institutionen auf allen Ebenen [...] ige, transparente Institutionen aufgebaut werden. Dabei sollen ein gleichberechtigter Zugang zur Justiz sowie der öffentliche Zugang zu Information ermöglicht werden. Mehr dazu Umsetzung in Österreich

Die Opfer der politischen Verfolgung

Relevanz:

politischen Delikte, nach denen Burgenländer und Burgenländerinnen von der nationalsozialistischen Justiz abgeurteilt wurden, waren „Vorbereitung zum Hochverrat“, „Wehrkraftzersetzung“ und Verurteilungen [...] der Wehrverbände, auch Zivilisten und ausländische Zwangarbeiter wurden Opfer dieser Art von Schnelljustiz. Die ersten politisch Verfolgten waren die Anhänger des bürgerlichen Lagers, meist Funktionsträger

LH Doskozil und LT-Präsident Hergovich laden zum „Tag der offenen Tür“ im Landhaus am 26. Oktober 

Relevanz:

Sicherheitsorganisationen statt – mit dabei sind Landesfeuerwehrverband, Landespolizeidirektion, Justizanstalt, Militärkommando, Rotes Kreuz (mit Blutspendemöglichkeit), Samariterbund, Wasserrettung, Rett

20 Jahre Gewaltschutzzentrum Burgenland: Begleitung für Gewaltopfer in ein gewaltfreies Leben

Relevanz:

in Verena Dunst und Landesrätin Astrid Eisenkopf geladen waren. Auch Vertreter von Exekutive und Justiz nahmen an der Veranstaltung teil. Stilling, Dunst und Eisenkopf hoben anlässlich des Jubiläums die

Kurzbeschreibung Schattendorf 1927

Relevanz:

programmiert. Die tragischen Ereignisse in Schattendorf und der daraus resultierende Brand des Justizpalastes in Wien brachten eine Zäsur im gegenseitigen Umgang. Die Demokratie befand sich auf einem Wendepunkt

25 Jahre Gewaltschutzzentrum Burgenland 

Relevanz:

Wegweisungen ermöglicht, sowie die kontinuierliche Schulung und Sensibilisierung von Polizei und Justiz. Im Gewaltschutzzentrum, das seinen Sitz in Oberwart hat, werden Menschen nach Bedrohungen, akuten

Gewaltschutzzentrum Oberwart übersiedelte in neue Räumlichkeiten

Relevanz:

begleiten. Die Finanzierung des Gewaltschutzzentrums erfolgt durch den Bund (Frauen-, Innen- und Justizministerium). „Es ist mir ein wichtiges Anliegen, dem Thema Gewalt auch in der zukünftigen politischen Arbeit

Schattendorf 1927 – Demokratie am Wendepunkt

Relevanz:

programmiert. Die tragischen Ereignisse in Schattendorf und der daraus resultierende Brand des Justizpalastes in Wien brachten eine Zäsur im gegenseitigen Umgang. Die Demokratie befand sich auf einem Wendepunkt

„Tag der Sicherheit“ am 14. September in der Martin-Kaserne Eisenstadt

Relevanz:

– Stichwort Versorgungssicherheit – und ÖAMTC, ARBÖ aber auch der Zivilschutzverband und die Justizanstalt vertreten“, berichtete Spuller. Das Programm Der „Tag der Sicherheit“ startet um 10 Uhr mit der

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit