s haben gesellschaftspolitisch einen äußerst hohen Stellenwert“. Michael Gerdenitsch, Jahrgang 1978, vom Verein ASVÖ Kickbox Club Rohrbach, von 2002 bis 2007 vom Sportpool Burgenland unterstützt, wurde [...] auf die folgenden Links: Ehrung Trainer des Jahres 1 Ehrung Trainer des Jahres 2 Bildtext Ehrung Trainer des Jahres 1 & 2: Sportlandesrat Heinrich Dorner und Anton Pinezich, Obmann Sportpool Burgenland [...] denn insgesamt gesehen hat der Sport - gerade in Zeiten großer Veränderungen - auch die Aufgabe, Werte, wie Menschlichkeit, Toleranz und Solidarität zu vermitteln. Tugenden also, die für die Persönlic
waren bis Ende des Vorjahres möglich - könnten in Summe rund 2.000 Tonnen CO2 eingespart und Gesamtinvestitionen von rund 15 Millionen Euro ausgelöst werden. Dies bedeute einen regelrechten Boost für die [...] Zloklikovits. Die Energieverbrauchsdaten der einzelnen Objekte werden automatisiert ausgewertet und visuell in Grafiken und Tabellen dargestellt. „Alle Daten können zusammengefasst per Knopfdruck als Energiebericht [...] sind mehr als 30 Anlagen mit einer zusätzlichen Leistung von rund 2,1 MWp in der Planungsphase. „Somit können im Endausbau rund 21.500 m2 Dachfläche sinnvoll genützt werden“, hob Eisenkopf hervor. „Für die
Kirche Bad Sauerbrunn_2 Einfamilienhaus mit Schilfdach_1 Einfamilienhaus mit Schilfdach_2 Einfamilienhaus mit Schilfdach_3 Haus SZ_1 Haus SZ_2 Stadtgarten Oberwart_1 Stadtgarten Oberwart_2 Bildquelle: Architektur [...] Seit 2002 verleiht das Land Burgenland im zweijährigen Intervall den Architekturpreis für hervorragende zeitgenössische Architektur im Burgenland. Mit der Vergabe dieses Preises werden Bauten gewürdigt [...] 2025 vergeben – der 12. Architekturpreis des Landes seit Beginn der Vergabe. 2025 wurden zwei gleichwertige Preise und zwei Anerkennungen vergeben, insgesamt wurden 20 Projekte eingereicht. Mit dem Arc
die Angehörigen richtet. Die Grundlage für die Hospiz- und Palliativversorgung im Land bildet der 2002 erstellte Hospizplan Burgenland. Die Hospizarbeit des Roten Kreuzes Burgenland wird vorwiegend von [...] HelferInnen geleistet. „Das Rote Kreuz Burgenland und das Land Burgenland leisten im Hospizbereich wertvolle, unverzichtbare Arbeit, um schwerkranken und sterbenden Menschen in ihrem letzten Lebensabschnitt [...] aber auch innere Stärke und Kraft. Die Bezahlung der BetreuerInnen sei die Dankbarkeit und die Wertschätzung der KlientInnen und der Angehörigen. Sogar im Pandemiejahr 2020 hätten 35 MitarbeiterInnen des
EUR 18,- 2002 - 2012 Band 85: Albert Schuch: Zur Geschichte der Lederfabrikation im Gebiet des heutigen Burgenlandes, 2002, EUR 18,-- SONDERHEFT XXIV: Adam Batthyany und seine Bibliothek, 2002, EUR 20,-- [...] 1966, EUR 2,-- Band 57: Anton Sattler: Rudolf Anton Maria Klafsky, 1967, EUR 2,-- 1947 - 1957 Band 1 : J. K. Homma: Zur Herrschaftsgeschichte des südlichen Burgenlandes, 1947, vergriffen Band 2 : L. Schmidt: [...] Friede von Eisenburg/Vasvár 1664. Rahmenbedingungen, Akteure, Auswirkungen und Rezeption eines europäischen Ereignisses; 2016; EUR 30,- SONDERHEFT XXVIII: Jakob Perschy, Karin Sperl (Hg.): Fokus Burgenland
verfügt. „Abfallbehandler“ ist jede Person, die Abfälle verwertet oder beseitigt. Wer Abfälle sammelt oder behandelt bedarf gemäß §24a AWG 2002 einer Erlaubnis durch den Landeshauptmann. Ein Antrag ist [...] Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere [...] Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche Luftgütemesswerte Ozonprognose Messstationen Grenzwerte Luftschadstoffe Geruch Feinstaubmaßnahmen Berichte und Statistiken Heizungs-
auf der European Tour, über Jahre in den Top 50 der Weltrangliste Radfahren René Haselbacher (geb. 15.09.77) 2006: Gesamtsieg der Rheinland-Pfalz-Rundfahrt 2007: 2. Platz Algarve-Rundfahrt 2 x bei der [...] der Führung im 1. Durchgang beim Weltcupfinale in Are Saison 1992/93 Europacup, Silber in der Gesamtwertung und Gold in der Slalomwertung 1993: österreichische Meisterin im Slalom Snowboard Julia Dujmovits [...] n und Europameisterschaften zweimal Top 10 bei Europameisterschaften (2020 Platz 7) Jiu Jitsu & Judo Anna Fuhrmann (geb. 28.03.99) mehrere EM- und WM-Titel Seit 2005 immer auf den Plätzen 1 & 2 bei den
wurde eine Skulptur der burgenländischen Künstlerin Ulrike Truger verliehen sowie Thermengutscheine im Wert von €200,-. „Das außerordentliche Engagement so vieler Frauen macht Mut, sie sind damit Vorbild für [...] damaligen Sozialhäuser und später auch in ihrer Funktion als Abgeordnete zum Burgenländischen Landtag (2002-2008) unermüdlich für ihr Herzensprojekt. 2004 war es dann schlussendlich so weit, das Projekt Frauenhaus [...] Frauenhaus Burgenland und das Sozialhaus Burgenland seit zwei Jahrzehnten großartige und qualitativ hochwertig Arbeit und sind schon lange nicht mehr aus der sozialen Landschaft des Burgenlandes wegzudenken
beträgt bei einer Haushaltsgröße von: 1 Person 48.400 Euro2 Personen 82.500 Euro 3 Personen 84.150 Euro 4 Personen 85.800 Euro 5 Personen und mehr 88.000 Euro Die Höhe des erforderlichen monatlichen Mindest [...] richtet sich nach den folgenden Haushaltsgrößen: 1 Person 1.100 Euro2 Personen 1.518 Euro 3 Personen 1.705 Euro 4 Personen und mehr 1.870 Euro Hinweis: Für die Berechnung der Förderungshöhe wird das Einkommen [...] abzüglich Inventarkosten, abhängig vom Heizwärmebedarf (siehe Tabelle), jedoch max. 45.000 Euro. Heizwärmebedarf kWh/m².a Förderbetrag in Euro ≤ 60 45.000 ≤ 65 40.000 ≤ 70 35.000 ≤ 75 30.000 > 75 25.000
, ökonomische und soziale Aspekte. Explizit werden auch ethische (wie der Eigenwert der Biodiversität) oder ästhetische Werte integriert. Die CBD versteht sich somit auch als ein wichtiges Instrument zur [...] Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere [...] Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche Luftgütemesswerte Ozonprognose Messstationen Grenzwerte Luftschadstoffe Geruch Feinstaubmaßnahmen Berichte und Statistiken Heizungs-