(NVP) wurde rasch die Suche nach einem neuen Standort aufgenommen. „An oberster Stelle steht für uns die Sicherstellung einer flächendeckenden Notarztversorgung der Burgenländerinnen und Burgenländer mit [...] eine Inbetriebnahme und Abdeckung des geplanten Versorgungsgebietes ohne relevanten Zeitverzug sichergestellt", erklärte LH Doskozil und betonte weiter, dass man bereits an einer langfristigen Lösung arbeite: [...] zuständig und hat damit die Verpflichtung, die Versorgung des Landes mittels Notarztrettungsdienst sicherzustellen. Im Februar dieses Jahres erteilte die Burgenländische Landesregierung im Vergabeverfahren für
der burgenländischen Bevölkerung – und ich danke speziell allen, die Unterkünfte zur Verfügung stellen und bei der Organisation dieser Transporte mitwirken“, so Doskozil. Organisiert werden die Busse [...] tritt das burgenländische Team mit Vertretern von Hilfsorganisationen vor Ort in Verbindung. Diese stellen den Kontakt zu Vertriebenen her, die dort aktuell auf eine Weiterreise warten. Welche Personen m [...] einen Teil des Leids, das durch den Krieg in der Ukraine entstanden ist, lindern. Die DNA der Hilfestellung ist im Burgenland sehr stark ausgeprägt. Das hat auch die Spendenbereitschaft der Burgenländerinnen
Ziel zu erreichen müssen alle Länder gemeinsam an einem Strang ziehen. Nur so können wir dies sicherstellen und die aktuellen Probleme auch lösen“, zieht Burgenlands Sozial-Landesrat Leonhard Schneemann [...] in ganz Österreich gleich zu behandeln – denn eine Pflegekraft hat im Burgenland den gleichen Stellenwert wie in Vorarlberg. Ähnlich intensiv waren die Gespräche für die Umsetzung des Pflegeausbildung [...] wurden auch von Bundesseite Arbeitsgruppen geschaffen, um im Pflegebereich intensiv Überlegungen zu erstellen. Eine dieser Arbeitsgruppe legt den Fokus auf das Pflegepersonal und wurde bzw. wird noch vom Land
Sitzplätzen für verschiedenste Veranstaltungen, der Strandbar und dem erweiterten Marina-Becken fertiggestellt sein. Während der Bauphasen soll eine nahezu ungestörte Nutzung des Seebad Breitenbrunn möglich [...] ausschließen, sondern ergänzen“, so Eisenkopf. Auch alternative Mobilität wird hier forciert: Stellplätze für E-Autos und E-Bikes werden auf jeweils 25 Ladepunkte ausgebaut. Bauen im Einklang mit der Natur [...] herausragender Kulturleistungen und einzigartiger Naturphänomene des Burgenlandes nehmen einen hohen Stellenwert ein. Diese Errungenschaften zu bewahren, ist, so Eisenkopf, Tag für Tag eine große Herausforderung
stand im Sinne der Richtlinie 92/43/EWG des Rates vom 21. Mai 1992 zu erhalten oder diesen wiederherzustellen. Finanziert wird das Programm aus dem Burgenländische Landschaftspflegefonds, welcher zur Förderung [...] ale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz Verordnung über die Wiederherstellung der Natur Vogelschutzrichtlinie Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie) Berichte nach [...] Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche Luftgütemesswerte
stand im Sinne der Richtlinie 92/43/EWG des Rates vom 21. Mai 1992 zu erhalten oder diesen wiederherzustellen. Finanziert wird das Programm aus dem Burgenländische Landschaftspflegefonds, welcher zur Förderung [...] ale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz Verordnung über die Wiederherstellung der Natur Vogelschutzrichtlinie Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie) Berichte nach [...] Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche Luftgütemesswerte
und DI Johann Binder, Prokurist der Forschung Burgenland GmbH, im Rahmen einer Pressekonferenz vorgestellt. Die neue Klima- und Energiestrategie des Landes legt 75 konkrete Maßnahmen in zehn thematischen [...] dass Maßnahmen kombiniert umgesetzt werden sollen, um eine effiziente Abwicklung der Förderung sicherzustellen“, hebt Landesrätin Eisenkopf hervor. Die Förderung startet mit 1. Februar 2020 und ist in vier [...] Für öffentliche Institutionen, im speziellen für Gemeinden, aber auch die Wirtschaft Burgenland stellt dies eine große Chance dar, ihren Beitrag zu den Klimaschutzzielen zu leisten.“ DI Johann Binder
Etappenziel erreicht: der Neubau des Internats. Damit ist der vermutlich größte Holzbau im Burgenland fertiggestellt. „Wir haben in unserem Regierungsprogramm festgeschrieben, den Standort Stoob als Schul- und [...] Außenanlagenplanung, vom Entwurf bis zur Umsetzung, wurde durch die hausinterne LIB-Planungsabteilung erstellt. Ebenso wurden die Projektsteuerung und die Bauleitung durch die LIB-Bauabteilung durchgeführt. [...] sind sich einig: „Es war herausfordernd, wir haben es aber geschafft, den Bau in nur einem Jahr fertigzustellen. Wir haben sehr viel Eigenleistung in das Projekt gesteckt und konnten den Bau kosteneffizient
verankert wird. Im Rahmen unseres bereits vorgestellten 12 Punkte Plans sind deshalb die Schulen und Kindergärten ein wichtiger Partner in der Biowende. Damit stellen wir gesunde Ernährung für unsere Kinder [...] Die Einführung von biologischen Produkten in Kindergärten und Schulen stellt die nächste Etappe auf dem Weg des Burgenlandes zum Bioland Nummer 1 dar. Agrarlandesrätin Astrid Eisenkopf und Bildungslandesrätin [...] die Ernährung in den Kindergärten und Schulen Schritt für Schritt auf biologische Lebensmittel umstellen. Das muss uns die Gesundheit unserer Kinder wert sein“, sagte Winkler. „Begleitend dazu werden wir
zgebiete sind Gebiete von gemeinschaftlicher Bedeutung, die zur Bewahrung, Entwicklung und Wiederherstellung eines günstigen Erhaltungszustandes der in ihnen vorkommenden natürlichen Lebensraumtypen des [...] ale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz Verordnung über die Wiederherstellung der Natur Vogelschutzrichtlinie Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie) Berichte nach [...] Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche Luftgütemesswerte