Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Haus der Volkgruppen Burgenland" ergab 4409 Treffer.

Südburgenlandbus startet mit drei neuen Linien nach Graz

Relevanz:

das neue Angebot des Landes Burgenland. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 11. Jänner 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 [...] llschaft Verkehrsinfrastruktur Burgenland GmbH. Diese ist ihrerseits wiederum eine 100%ige Tochter der Landesholding Burgenland GmbH. Um den Betrieb für burgenländische Fahrgäste zu optimieren, war eine [...] ebenso wie innen die Sitzbezüge, im neuen Design der Marke Burgenland – neues Sonnenlogo auf einem himmelblauen Hintergrund, mit dem Logo: Burgenland Mobilität – gestaltet. Zielgruppen des neuen Angebots sind

Arbeitsmarkt: beispielhafte Entwicklung im Südburgenland

Relevanz:

erin des AMS Burgenland, Karin Steiner, BA (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Sandra Prükler, BA, 28. Januar 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 [...] ist unser Ziel, die Fachkräfte im Land zu halten und viele neue Fachkräfte für das Burgenland und die burgenländische Wirtschaft zu gewinnen. Die Arbeitnehmerförderung hilft uns, diese Ziele zu erreichen“ [...] dessen stellvertretende Landesgeschäftsführerin im Burgenland, Karin Steiner, BA, mit 48,5 Millionen Euro heuer deutlich mehr Fördermittel für das Burgenland zur Verfügung, als noch im vergangenen Jahr. Rund

LR Winkler: „Das neue Burgenland Entdeckerheft“ für Volksschüler

Relevanz:

tor Heinz Josef Zitz und Tourismus Burgenland Geschäftsführer Didi Tunkel das neue Burgenland Entdeckerheft für aktive Kids stellvertretend für alle burgenländischen Schulen an die Volksschule Müllendorf [...] Wiedereröffnung des Tourismus im Burgenland mit 19. Mai präsentiert der Burgenland Tourismus sein neues interaktives „Entdeckerheft“ für aktive Kids und Familien. Das Burgenland-Maskottchen Ottokar Storch stellt [...] Didi Tunkel, Geschäftsführer Tourismus Burgenland, ergänzt abschließend: „Das Burgenland bietet Familienurlaub vom Feinsten. Viele Familien haben das Burgenland längst als kinderfreundliche Urlaubsdestination

Verkehrsoptimierung B52 Rusterstraße – Eisenstadt Süd: Abschlussarbeiten starten

Relevanz:

06. März 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel.: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Online-Auktion zu Gunsten der Aktion „Licht ins Dunkel“

Relevanz:

Das Land Burgenland hat auf Initiative von Landeshauptmann Hans-Peter Doskozil einen Aufruf an Künstlerinnen und Künstler, Sportlerinnen und Sportler sowie andere Persönlichkeiten und Institutionen des [...] Mühle, die KUGA, das OHO-Oberwart, die Seefestspiele Mörbisch, Schloss-Spiele Kobersdorf, Burg Lockenhaus und viele andere haben sich durch das Zur-Verfügung-stellen von Kunstwerken sowie exklusiven G [...] Mehr als 120 Kunstobjekte und exklusive Gutscheine kommen bis 22. Dezember auf lichtinsdunkel.burgenland.at zur Versteigerung. Die Versteigerungen beginnen jeweils am Dienstag. Die Angebote wechseln

Diversity Talk 2025: Wann hört der Spaß auf?

Relevanz:

(FH) Daniela Winkler. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina-Maria Sorger, 06. März 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 [...] Der von der Hochschule Burgenland in Kooperation mit dem Referat für Frauen, Antidiskriminierung und Gleichbehandlung des Landes Burgenland veranstaltete „Diversity Talk“ hat sich in den vergangenen Jahren [...] und Rechte hat.“ Die Hochschule Burgenland ist seit langem im Bereich von Frauenprojekten und Fraueninitiativen ein kompetenter und engagierter Partner des Landes Burgenland. „Die ,Diversity Talks‘ sind ein

Lange Nacht der Forschung digital

Relevanz:

Industriekunden. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 08. Oktober 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 [...] Spiele oder Apps sowie wissenschaftliche Vorträge. Das Burgenland ist mit sieben Projekten bei der langen Nacht der Forschung vertreten. „Das Burgenland hat in den letzten Jahren die richtigen Maßnahmen gesetzt [...] n von Vorteil ist. Ein integraler Bestandteil vom Zukunftsplan Burgenland ist die Forschung. Die Entwicklung der Forschung im Burgenland ist mit Sicherheit eine sehr positive. Sehr positiv deshalb, weil

LR Dorner: Startschuss für Winterradeln im Burgenland mit heutigem Tag

Relevanz:

stehen zum Download unter https://burgenland.radelt.at/downloads zur Verfügung oder können in der Mobilitätszentrale Burgenland abgeholt werden. Neben dem Burgenland nehmen noch die Bundesländer Niede [...] November 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] winterlichen Temperaturen“, betont der Verkehrslandesrat. Alle Infos zu „Burgenland radelt“ findet man unter https://burgenland.radelt.at/ . Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links:

Grasski-Elite bei der Junioren-WM in Rettenbach 

Relevanz:

er Grasski von Ski Austria Burgenland. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 4. Juli 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 [...] Sportland Burgenland, sondern auch für das Burgenland mit seinen Spitzenathleten im Grasski an sich: Denn die erfolgreichen Fahrerinnen und Fahrer werden bestimmt wieder Medaillen ins Burgenland holen“, [...] le FIS Weltmeisterschaft, die in der burgenländischen Grasski-Hochburg Rettanbach stattfinden wird. „Es ist ein sehr positives Zeichen für das Sportland Burgenland, dass wir mit der FIS Junioren-Weltm

Chinesische Wirtschaftsdelegation im Burgenland

Relevanz:

Wirtschaftsdelegation im Burgenland 1 Chinesische Wirtschaftsdelegation im Burgenland_2 Bildquelle: Wirtschaftskammer Burgenland Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] sehr guten Einblick und Eindruck von unserem schönen Burgenland vermitteln sowie dabei behilflich sein, bereits erste Kontakte zu burgenländischen Unternehmern herzustellen“, erklärt LR Petschnig. „Unser [...] öffentlichen Infrastruktur, Immobilien, Reha-Zentren und Industrieparks investieren. Ziel für das Burgenland war es, Kooperationsmöglichkeiten in den Bereichen Tourismus, Kunst & Kultur, Bildung, Umwelttechnik

  • «
  • ....
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • 199
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit