Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "stellen" ergab 5094 Treffer.

Meine Gesundheitstage 70 PLUS

Relevanz:

folgende gesundheitlichen Voraussetzungen erfüllen: medikamentös gut eingestellt: Während des Aufenthaltes kann keine medikamentöse Einstellung durchgeführt werden selbstständig mobil (mit oder ohne Hilfsmittel [...] anwaltschaft Gesundheit Burgenland - Feedback und Beschwerdeformular Schlichtungsstelle bei der Ärztekammer Burgenland Ombudsstelle der Versicherungsanstalten Beschwerden gemäß Psychotherapie, Musiktherapie- [...] esort in Bad Tatzmannsdorf oder im Retreat & Health Resort Marienkron - mit einem speziell zusammengestellten Körperdiagnostik-, Bewegungs- und Workshop-Programm. Eingeladen werden ab sofort jedes Jahr

Gesundheit Burgenland erwirbt Grundstücke für Klinik Gols

Relevanz:

und den entsprechenden Umweltgutachten hat sich der ausgewählte Standort in Gols als der beste herausgestellt. Wir werden zu 100 Prozent an diesem Projekt festhalten, und daher nutzen wir alle Möglichkeiten [...] und den entsprechenden Umweltgutachten hat sich der ausgewählte Standort in Gols als der beste herausgestellt. Störmanöver und Verhinderungsversuche sind bedauerlich, vor allem weil es um eine Gesundhei [...] Ivankovics. „Verzögerungen treten auch dann ein, wenn sich alle von einer Umweltorganisation aufgestellten Behauptungen schlussendlich als unzutreffend erweisen sollten.“ Marktgemeinde Gols: Natur und

Rechtliche Grundlagen

Relevanz:

Baubeschreibung (3-fach) Zustimmung des Grundeigentümers/der Grundeigentümerin sofern der Antragsteller/die Antragstellerin nicht selbst Grundeigentümer/In ist. B) Anzeigepflichtige Vorhaben (§ 5a) Vorhaben mit [...] gemäß § 1 der Bewilligungsfreistellungsverordnung für Gewässerquerungen, BGBl. II Nr. 327/2005, wenn sie entsprechend der allgemeinen Sorgfaltspflicht (§ 2 der Bewilligungsfreistellungsverordnung für Gewäs [...] für Zwecke der pflanzlichen Produktion im Rahmen eines landwirtschaft­lichen Betriebes, Baustelleneinrichtungen für die Dauer der Bauphase, Anlagen im Rahmen einer Veranstaltung für längstens zwei Wochen

Verkehrssicherheit

Relevanz:

zukommt. Es ist mir daher auch ein besonderes Anliegen, die Gemeinden zu unterstützen und ihnen Hilfestellung in Fragen der Verkehrssicherheitsarbeit zu geben. Gerade was die Errichtung eines Schutzweges [...] und verkehrstechnischen Grundlagen bzw. Voraussetzungen für die Installierung eines Schutzweges dargestellt sind. Landesrat Mag. Heinrich Dorner Download „Alles zum Thema Schutzweg“ AUVA-Radworkshop Der [...] Fahrradausstattung “. Unterrichtsmaterialien zur Vor- und Nachbereitung werden ebenfalls zur Verfügung gestellt. Ziel des AUVA-Radworkshops Ziel des Programms ist es, die Kompetenz von Volksschulkindern auf und

Kräftiger Reformschub: Mit Starthilfe vom Land ins neue Schuljahr

Relevanz:

Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz Neuerungen und Schwerpunkte im Schuljahr 2019/2020 vorstellte. Die Antragsstellung des Schulstartgeldes wurde deutlich vereinfacht und kann jetzt online per Smartphone [...] Digitalisierung sein. Mit in Kraft treten der Novelle zum Kinderbildungs- und –betreuungsgesetz wird sichergestellt, dass es während der Ferien eine flächendeckende Betreuung für schulpflichtige Kinder im Burgenland [...] Burgenland gibt. Schulstartgeld: einmalig 100 Euro für Erstklassler, Anträge können ab 2. September gestellt werden Seit 2009 gewährt das Land als einmalige Starthilfe ein Schulstartgeld von 100 Euro für

Verbrennen im Freien

Relevanz:

krankheitsbefallene Materialien verbrennen will? Wer Abbrennen will, muss vor dem Verbrennen um Ausstellung eines schriftlichen Nachweises ansuchen (z.B. bei der Landwirtschaftskammer), aus dem hervorgeht [...] und nachweislich keine andere ökologisch verträgliche Methode anwendbar ist (Meldepflicht). Die Erstellung bzw. das Einholen der Nachweise kann auch von Gemeinden oder Weinbauvereinen in die Wege geleitet [...] wenn ich Stroh auf Stoppelfeldern abbrennen will? Wer Abbrennen will, muss vor dem Verbrennen um Ausstellung eines schriftlichen Nachweises ansuchen (z.B. bei der Landwirtschaftskammer) aus dem hervorgeht

LR Dorner: Region Mittelburgenland bietet natürliche und kulturelle Vielfalt

Relevanz:

Das Land Burgenland erstellt erstmals landesweite Regionale Entwicklungsprogramme (REP) gemäß §13 des Burgenländischen Raumplanungsgesetzes. "REP" sind Verordnungen der Landesregierung und legen Maßnahmen [...] biologische Versorgung sichern und neuen Anforderungen gerecht werden. Landesrat Heinrich Dorner stellte die Wichtigkeit des Leitbildes in den Vordergrund: "Wir sollen und können der Bevölkerung damit mitteilen [...] abzuholen, dass diese im Projekt eingebunden werden", erklärte der Landesrat abschließend. Abteilungsvorstand-Stellvertreter, Hauptreferatsleiter Mag. Peter Zinggl, LL.M (Abteilung 2 - Landesplanung, Gemeinden

160 Jahre Rotes Kreuz

Relevanz:

Leonhard Schneemann in Vertretung des Landeshauptmannes, Landtagspräsidentin Verena Dunst, Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und Bürgermeister Thomas Steiner bei. Präsidentin Friederike Pirringer [...] wichtigen Institutionen“, so Friederike Pirringer, Präsidentin des Roten Kreuzes Burgenland. Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf betonte in ihren Grußworten die Rolle der Freiwilligkeit bei Einsätzen [...] burgenländischen Identität bleiben. Auch der Staat ist gefordert, sich seiner sozialen Verantwortung zu stellen. Österreich, besonders das Burgenland, weiß um diese Verantwortung. Wir dürfen nicht sozial abrüsten

Gebündelte Wirtschaftskompetenz für das Burgenland

Relevanz:

weiterer Schritt für Burgenlands Wirtschaft gesetzt. „Das neue Kompetenzzentrum ist eine zentrale Anlaufstelle für Unternehmen, Gemeinden und sonstige Institutionen und das wirkungsvollste Instrument im w [...] wirtschaftspolitische Maßnahmen durch Betriebsansiedlungspolitik, durch die Entwicklung und Zurverfügungstellung von Betriebsflächen sowie durch ein aktives Beteiligungsmanagement. Zum anderen wird Unternehmen [...] den Wirtschaftsstandort nachhaltig zu stabilisieren und abzusichern. „Durch drei wesentliche Weichenstellungen“, so Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann, „wird die Wirtschaftsagentur den Wirtsch

Start ins neue Schul- und Kindergartenjahr

Relevanz:

sowie einer speziellen Lernsoftware unterstützt. „Dieses Projekt hat für uns einen besonderen Stellenwert“, erklärte die Bildungslandesrätin. „Interessierten Kindern wird der Zugang zur Musik ermöglicht [...] “ Von der Privaten Pädagogischen Hochschule (PPH) Burgenland wurde die Logobox entwickelt und hergestellt. Sie wird in über 100 Volksschulen zum Einsatz kommen. Unter dem Motto „Vom Greifen zum Begreifen“ [...] Fortführung von Bewährtem „Mehrsprachigkeit in den Schulen hat im Burgenland einen besonderen Stellenwert“, betonte Winkler. Neben den Sprachen der burgenländischen Minderheiten wurde vor drei Jahren der

  • «
  • ....
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • 199
  • 200
  • 201
  • 202
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit