Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "stellen" ergab 5185 Treffer.

Nachhaltig und sozial: „Sonnenmarkt und Sonnencafé“ jetzt auch in Mattersburg

Relevanz:

und Sonnencafé sorgen für Chancengleichheit durch preiswerte Angebote für finanziell weniger gut gestellte Personen im Burgenland sowie für mehr Nachhaltigkeit. Bei der Initiative handelt es sich um ein [...] gesellschaftlichen Druck für bestimmte Bevölkerungsgruppen am sozialen Leben teilnehmen zu können“, stellt Schneemann fest. Alleine im Burgenland sind 49.000 Menschen armutsgefährdet und 14.000 Burgenländerinnen [...] Kundinnen und Kunden verkauft. Bei den Waren handelt es sich um überprüfte Spenden seitens der Hersteller und regionaler Anbieter, die man unbedenklich verwenden kann. Die Waren werden persönlich abgeholt

Burgenland übergibt jüdisches Zentralarchiv an die Israelitische Kultusgemeinde Wien

Relevanz:

Doskozil stellte auch klar, dass „das Judentum und die jüdische Kultur wichtiger Bestandteil der österreichischen Identität sind und man allen Tendenzen, die diese Tatsache in Frage stellen und den A [...] Israelitische Kultusgemeinde Wien übergeben werden. Die IKG Wien wird fortan die Verwahrung und Bereitstellung der Sammlung wahrnehmen“, so der Landeshauptmann. IKG-Präsident Oskar Deutsch erklärte: „Wir [...] wird der gesamte Aktenbestand des Jüdischen Zentralarchivs digitalisiert und online zur Verfügung gestellt. „Dieses Projekt ist ein Quantensprung für die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit der jüdischen

Burgenlands Feuerwehrjugend bewies ihr Können beim Leistungsabzeichen in Gold

Relevanz:

in praktischen Übungen Können – vom Brandeinsatz bis zur Erste-Hilfe-Leistung – unter Beweis zu stellen. Landesrat Dorner gratulierte allen jugendlichen Feuerwehrleuten, die das Leistungsabzeichen in Gold [...] erhalten haben. „Die Mitglieder unserer Freiwilligen Feuerwehr sind bekannt dafür, dass sie rasch zur Stelle sind, wenn Hilfe benötigt wird, und professionell und effizient ihre Einsätze absolvieren“, so LR [...] Mitglieder der burgenländischen Feuerwehrjugend (101 Burschen und 24 Mädchen zwischen 15 und 16 Jahren) stellten. Beim Bewerb müssen sie in praktischen Übungen in den Disziplinen Erste Hilfe, Brandeinsatz, Technischer

Großer Dank an Helfer in der Krise

Relevanz:

Betreuung flächendeckend professionell aufzustellen und die Rahmenbedingungen der Pflege- und Betreuungskräfte zu verbessern“, so Schneemann, der weiter klarstellte: „Dieser ambitionierte Einsatz zum Wohl [...] und den Bewohnerinnen und Bewohner gleichzeitig die für sie bestmögliche Pflege und Betreuung sicherzustellen. Neben einem intensiven regelmäßigen Austausch wurde das Pflegepersonal durch ein umfangreiches [...] . Gleich zu Beginn des ersten Lockdowns wurden in den Pflegeeinrichtungen Tablets zur Verfügung gestellt, damit die BewohnerInnen mit ihren Angehörigen unkompliziert und kontaktlos kommunizieren konnten

Besucherzentrum beim Krankenhaus Oberwart eröffnet

Relevanz:

Zeitplan und auch die Kostenvorgaben werden eingehalten“, stellte Doskozil zufrieden fest. 70 Prozent der Rohbauten des Krankenhauses fertiggestellt Laut dem Projektteam der KRAGES und der Landesimmobilien [...] neue Besucherzentrum ist wirklich gut gelungen. Es wird hier eindrucksvoll gezeigt, wie die größte Baustelle des Landes voranschreitet. Die Bevölkerung kann sich hier auch über die Geschichte des Krankenhauses [...] steht der anthrazitfarbene Container mit Glasfenstern und Aussichtsterrasse vis-à-vis der größten Baustelle des Burgenlandes in Oberwart, direkt beim neuen Parkhaus in der Dornburggasse. Aufgrund der Cor

„Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!“

Relevanz:

nachhaltige Wirtschaftsweisen und einen verantwortungsbewussten Umgang mit unserer Umwelt. Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf präsentierte am 10. Mai 2022 in der Fachhochschule Burgenland in Eisenstadt [...] kennenzulernen und sich von nachhaltigem Engagement inspirieren zu lassen“, betonte Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf. Im Mittelpunkt stehen die 17 globalen Ziele für nachhaltige Entwicklung

Krebshilfe im Burgenland: Bilanz und Arbeitsschwerpunkte für 2022

Relevanz:

macht und zweitens, weil sie für Menschen mit der Diagnose Krebs eine erste Anlauf- und wichtige Beratungsstelle ist. Jeder von uns kennt Menschen, die eine Krebserkrankung überwunden haben und jeder kennt [...] monat Oktober die Rosa Schleife am Landhaus angebracht. Krebshilfe Burgenland „Wir sind eine Servicestelle für an Krebs erkrankte Menschen. Wir bieten z.B. Beratungen über Wiedereinstieg in den Beruf nach [...] Pink Ribbon Botschafterin, Dr.in Michaela Klein, Präsidentin der Krebshilfe Burgenland, Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf, und Prim. Dr. Marco Hassler, Vize-Präsident der Krebshilfe

Land Burgenland, BMK und ÖBB unterzeichnen neues Übereinkommen zum Bahnausbau im Burgenland

Relevanz:

Landes erweitern wir aktuell das Bus-Angebot bis in die entlegensten Regionen. Gemeinsam mit den ÖBB stellen wir jetzt die Weichen für die Bahnzukunft in unserem Bundesland. Mit der Verkürzung der Fahrzeit [...] barrierefreies Bahnreiseerlebnis bieten zu können, werden in den kommenden Jahren weitere Bahnhöfe und Haltestellen im Burgenland umgestaltet. Dazu gehören beispielsweise Mattersburg Nord, Marz-Rohrbach, Neudörfl [...] Eisenbahnkreuzungen mit Landesstraßen. Gemeinsam wollen das Land und die ÖBB Auflassungen und die Herstellung von Ersatzwegen auf Basis einer geteilten Finanzierung weiter vorantreiben, um die Sicherheit aller

Verleihung Rosa-Jochmann-Preis 2020 an Gabi Arenberger

Relevanz:

alltägliche Arbeit im Frauenhaus und Sozialhaus musste sich neuen pandemie-bedingten Herausforderungen stellen. So mussten zusätzliche Hygienemaßnahmen ergriffen und neue Beschränkungen gemeistert werden. Andere [...] Einrichtung die gesamte Arbeit mit ohnehin schon schwer gebeutelten Frauen und Kindern auf den Kopf stellen. Dank des Einsatzes und des Engagements des gesamten Teams des Vereins „Die Treppe“, allen voran [...] Rosa-Jochmann-Preis 2020_1 bis _3: Landtagspräsidentin Verena Dunst, Gabi Arenberger und Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf bei der Verleihung des Rosa-Jochmann-Preises 2020. Für Rückfragen wenden

Gewessler/Dorner: Land Burgenland und Bund gemeinsam am Weg zur Energiewende

Relevanz:

Rechtsgrundlage geschaffen und Planungssicherheit für die Betreiber der Anlagen und für die Gemeinden hergestellt“, betont Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner, der sich bei Klimaschutzministerin Leonore Gewessler [...] Burgenland keinen Widerspruch zum Regierungsprogramm des Bundes und den Zielen für Erneuerbare Energien darstellen, betonte Dorner. Denn, so der Landesrat, nun herrsche sowohl Klarheit für die Betreiber über die [...] berechnet worden. „Der Landschaftsschutz steht beim Burgenländischen Raumplanungsgesetz an oberster Stelle und wird auch gewährleistet. Forciert wird daher die Errichtung von Photovoltaikanlagen auf Dächern

  • «
  • ....
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • 199
  • 200
  • 201
  • 202
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit