Rahmen eines Pilotprojektes wurden an den Standorten Rust und Pinkafeld Drohnenstützpunkte eingerichtet. Die Kosten von 50.000 Euro für beide Drohnen wurden vom Land getragen. Das Projekt läuft bis Ende
mit unserem reichhaltigen kulturellen Erbe und fördern die Volksgruppenvereine im Burgenland und Projekte zur Pflege von Volksgruppenkultur und Brauchtum. Einen wichtigen Beitrag dazu wird das 'Haus der [...] Umsetzung befindet. Diese Einrichtung stellt für das Burgenland und seine Volksgruppen ein Jahrhundertprojekt dar, mit dem ein neues Kapitel in der Volksgruppenpolitik aufgeschlagen wird. Es wird ein
Burgenland bereits in den vergangenen Jahren neue Initiativen in diesem Bereich gesetzt: Im Rahmen des Projekts „Hospizkultur und Palliative Care in Alten- und Pflegeheimen“ (HPCPH) wurden einerseits Mitarbeiterinnen [...] ten gefördert. Derzeit laufen ganz intensiv Gespräche und Verhandlungen mit den Trägern, um das Projekt flächendeckend im Land umzusetzen“, so Schneemann, der auch auf die Unterstützung der Teams durch
Rot-goldene Traube ist dazu unter den vielen Marketingmaßnahmen ein Höhepunkt auf der Liste der Leuchtturmprojekte, zu denen auch die bereits mehrfach mit Preisen ausgezeichneten TV-Werbespots mit Publikumsliebling [...] Tourismusbetriebe, aber auch Weingüter eingeladen, innovative Ideen, spannende Konzepte und einzigartige Projekte einzureichen Sieger: Querfeldwein vom Weingut Piribauer Weitere Finalisten: Wein- & Genussfest in
sich auch bei unserem Jahrhundertwein. Es war mir eine Freude, mit vier Spitzenwinzern an diesem Projekt, mit dem wir das Image des heimischen Weines noch ein Stückchen erhöhen wollen, zu arbeiten“, erklärte [...] die unvergleichlich ist“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Die Idee für dieses einzigartige Projekt stammt von Weintourismus Obmann Herbert Oschep. „Ich bin von der hohen Qualität unserer Weine absolut
Bestehens auf diese Missstände hinweisen und Bewusstsein schaffen. Aus diesem Grund sind die Projektpartner – der ORF Burgenland, die Landesstraßenverwaltung, die Landesumweltanwaltschaft und der Burg [...] bedarf es größerer Anstrengungen, viele Menschen zum Umdenken zu bewegen. Gemeinsam mit unseren Projektpartnern werden wir uns daher genau ansehen, wie wir in Zukunft deutlich breiter und auch zielgerichteter
stehen dabei im Vordergrund der Arbeit. Ich bedanke mich bei allen Beteiligten für dieses großartige Projekt.“ Abseits der positiven Effekte auf die Biodiversität wird durch Biberdämme und Biberteiche auch [...] auf Wanderkorridore und Trittsteinbiotope. Ein Wert, den auch die Gesellschaft erkennen muss. Das Projekt „Maßnahmen zur Akzeptanz des Bibers im Burgenland“ des Naturschutzbundes wird im Rahmen der Ländlichen
sinken werden, ist ein langfristiges Ziel, den Kohlenstoffkreislauf zu schließen. Mit einem Vorzeigeprojekt soll durch Pyrolyse aus dem mechanisch-biologisch vorbehandeltem Abfall der restliche Kohlenstoff [...] Durch eine Vernetzung der bereits etablierten Forschungszentren wie Pinkafeld oder Güssing, der Forschungsprojekte und Akteure über eine Plattform soll ein Mehrwert erzielt werden. LRin Eisenkopf begreift die
Mindestlohns, über das Anstellungsmodell für pflegende Angehörige bis hin zur Realisierung unserer Spitalsprojekte“, fasst Landeshauptmann Hans Peter Doskozil das erste Regierungsjahr zusammen. Auch die wirt [...] orientieren. Als effektives Unterstützungsinstrument in der COVID-19-Krise und als absolutes Erfolgsprojekt hat sich der burgenländische Handwerkerbonus erwiesen. Mehr als 5.700 Anträge sind im Vorjahr
Entwässerungsgräben und Dränagen steuer- und regelbar machen“. Ein entsprechender Antrag für ein Life-Projekt wurde bereits gemeinsam unter Federführung des Nationalparks ausgearbeitet und eingereicht. Man