Schritte - So finden sie die passende Unterstützung Angebote für Betreuende und pflegende Angehörige Pilotprojekt „Förderung der Betreuung von Pflegebedürftigen durch Angehörige“ Kurzzeitpflege Seniorentagesbetreuung
Schritte - So finden sie die passende Unterstützung Angebote für Betreuende und pflegende Angehörige Pilotprojekt „Förderung der Betreuung von Pflegebedürftigen durch Angehörige“ Kurzzeitpflege Seniorentagesbetreuung
und graphischer Darstellung erforderlich, in dem die förderbare Wohnnutzfläche in der senkrechten Projektion des Gebäudes einschließlich aller raumbildenden oder raumergänzenden Vorbauten auf eine waagrechte
(ganztägige Schulformen) Förderungen und Beihilfen im öffentlichen Pflichtschulbereich Sport- und Projekttage Musikalische Ausbildung Interreg - Bounce Back Interreg - Education for Tomorrow Slowakei-Österreich
ion FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum ProjektProjektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte [...] Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Kulturkalender Berichte Kulturberichte Jahresberichte des Landesarchivs Jahresberichte der
erweitern. In einem Pilotprojekt wird in einigen ausgewählten Schulen ein ‚Gesundes Frühstück‘ angeboten. Die Details dazu werden wir im laufenden Semester präsentieren, der Projektstart ist mit November [...] seine Entwicklung und sein Erscheinungsbild während der Jahreszeiten. Damit und mit vielen anderen Projekten erzeugen wir eine besondere, intensivere Beziehung zwischen den Kindern und der Natur“, betonte
Ausstellung Club 119, Weiden am See 2015 Ausstellungsbeteiligung, Burgenländische Landesgalerie | Projektraum, Eisenstadt MAF-Metropolitain Art Fair, Volkskundemuseum Wien Personale im Salon BeLLeArTi, 1030 [...] e Landesgalerie, Eisenstadt 2018 „Schriftbilder“ - Ausstellungsbeteiligung im Landesgalerie | Projektraum, Eisenstadt Ausstellung neuer Arbeiten am Tag der offenen Ateliertür 2019 Solo, Dorfgalerie im
sich die EFRE-Förderinstrumente erwiesen. 2021/22 wurden Investitionsprojekte mit einem Gesamtvolumen von 7,5 Mio. Euro, bei Nachfolgeprojekten 2023 weitere 4,5 Mio. Euro genehmigt. Weiter ausgebaut wurden
für andere Menschen. In seiner Funktion als LiD-Verantwortlicher leitet Strobl eine Vielzahl an Projekten, die in hohen Spendeneinnahmen resultieren und einen unverzichtbaren Beitrag zur Unterstützung von [...] Funktion als Magistratsdirektor von Wien (2010-2022) war Dr. Erich Hechtner in zahlreichen bedeutenden Projekten ein wichtiger Unterstützer in der engen Partnerschaft der beiden Bundesländer Wien und Burgenland