Netz treffen“ wurde heuer der Fokus auf soziale Plattformen in Internet gelegt. Die eingereichten Projekte einen neuen Fokus auf soziale Plattformen. Angesichts der Coronakrise gab es heute, am Internationalen [...] Steiermark und südliches Burgenland“. Die ersten drei Plätze sind mit jeweils 500 Euro dotiert. Die Siegerprojekte werden in einer Broschüre vorgestellt. Eine entsprechend feierliche Preisübergabe wird zu einem
Landesrat Heinrich Dorner ausgezeichnet. Die Motivationsaktion "Österreich radelt" als Bund-Länder-Kooperationsprojekt fand zum ersten Mal statt. Über 17 Millionen Kilometer wurden von den beinahe 27.000
eine Schreibgruppe, um das Erlebte aufzuschreiben und besser zu verarbeiten. Vor allem kann dieses Projekt aber auch zu mehr Verständnis für psychisch schwierige Situationen führen. Ich bin davon überzeugt [...] hat den allgemeinen Wunsch geformt, diese Schaffenskraft in einem Buch zu bündeln. Ziele dieses Projektes sind die Wertschätzung des Mutes, des Wissens und der Offenheit der Klienten*innen bezüglich ihres
kann man von einem stabilen Arbeitsmarkt sprechen. 2023 flossen rund 13 Millionen Euro in Arbeitsmarktprojekte – angefangen bei Berufsausbildungsmaßnahmen über überbetriebliche Ausbildungen bis hin zur [...] men Förderung von Betriebsübernahmen Kauf und Weiterführung Kurhotel Marienkron Umsetzung neues Projekt „ChancenZukunft“ neue „Interkommunale Businessparks“ Förderung von Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen
Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes [...] Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler
Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes [...] Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler
Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes [...] Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler
Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes [...] Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler
Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes [...] Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler
Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes [...] Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler