Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Land+burgenland" ergab 6187 Treffer.

Tag der Feuerwehr und Segnung eines neuen Tanklöschfahrzeugs in Zuberbach 

Relevanz:

ch_2 bis _4: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann und Landesfeuerwehrkommandant LBD Ing. Franz Kropf nahmen auch zahlreiche Ehrungen vor. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Schulter Dorothea Müll [...] Müllner-Frühwirth, 05. Mai 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] kostet hat, wurde vom Land Burgenland mit insgesamt 96.248 Euro gefördert. „Es ist wichtig, dass die Feuerwehr Zuberbach-Podler und ihre Kollegen aus den anderen Gemeinden des Burgenlands weiterhin auf hochwertige

Freiwillige Feuerwehr Dreihütten erhielt neues Hilfeleistungsfahrzeug und Mannschaftsfahrzeug

Relevanz:

seiner Bestimmung übergeben. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 21. September 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: [...] oberster Stelle", so Doskozil. Für den Landeschef ist es weiter erfreulich, dass die Mitgliederzahlen steigen und bereits mehr als 18.000 Burgenländerinnen und Burgenländer Mitglied bei einer Feuerwehr sind: [...] Dreihütten_Fahrzeugweihe_2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (5.v.l.) mit politischen Vertreterinnen und Vertretern sowie Pfarrern und dem Burgenländischen Landesfeuerwehrverband in Dreihütten. Bildtext

Doskozil/Dorner: Neues Gemeindezentrum in Grafenschachen als moderner Ort der Begegnung

Relevanz:

„Projektentwicklung Burgenland GmbH“ (PEB), eine Tochtergesellschaft der Landesimmobilien Burgenland GmbH (LIB), unterstützt die Gemeinden, aber auch Unternehmen der Landesholding und öffentliche Einrichtungen [...] 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] die Projektentwicklung Burgenland (PEB) als Bauträger. „Es freut mich, dass mit tatkräftiger Unterstützung durch die im Vorjahr gegründete landeseigene Projektentwicklung Burgenland nun auch in meiner H

„Journalistisch und menschlich einzigartig“: LH Doskozil tief betroffen über den Tod von Wolfgang Weisgram

Relevanz:

Porträtaufnahme Landeshauptmann Hans Peter Doskozil Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Manfred Weis Eisenstadt, 27. Juli 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] und nuancenreich. Mit Wolfgang Weisgram verliert das Burgenland nicht nur einen leidenschaftlichen Journalisten und Buchautor, der über das Burgenland in all seinen Facetten geschrieben hat - sondern auch [...] Tochter“, so Landeshauptmann Doskozil. Wolfgang Weisgram wurde mehrfach als „Journalist des Jahres“ ausgezeichnet und erhielt darüber hinaus im heurigen Jahr den Medienpreis der Burgenlandstiftung Theodor Kery

Staatssekretärin Lunacek bei LH Doskozil

Relevanz:

Besuch_Lunacek_1 & _2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Staatssekretärin Ulrike Lunacek thematisierten auch das Jubiläum „100 Jahre Burgenland“. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina-Maria Sorger [...] Sorger, 24. Februar 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] stattete Landeshauptmann Hans Peter Doskozil heute, Montag, einen Antrittsbesuch ab. Im Zentrum der Gespräche standen vor allem kulturpolitische Fragen und das Jubiläum „100 Jahre Burgenland“. „Speziell

Musikschulförderung neu: attraktiver durch höhere Einkommensgrenzen, weniger Bürokratie

Relevanz:

bildungspolitischen Gesamtpaketes.“ Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 21. April 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02 [...] des Landes Burgenland beantragt werden, die deutlich vereinfacht und attraktiviert wurde. „Jedes Kind im Burgenland soll die Möglichkeit haben, von der hervorragenden Ausbildung im burgenländischen Mus [...] Schuljahr möglich. Die Anträge können auf der Homepage des Landes Burgenland gestellt werden. Nähere Informationen: Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 9 - Hauptreferat Sozial- und Klimafonds,

LH Doskozil: Gemeinde Schandorf feiert 100-jährige Zugehörigkeit zu Österreich und dem Burgenland

Relevanz:

Schandorf_6: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil im Gespräch mit Pfarrer Branko Kornfeind (v.r.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 16. Juli 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt [...] 2023 ein besonderes Jubiläum – ihre 100-jährige Zugehörigkeit zu Österreich und dem Burgenland. Während das Burgenland bereits 2021 sein 100-jähriges Bestehen feierte, können Schandorf und Luising dies [...] erforderlich, damit Schandorf vor 100 Jahren ein Teil Österreichs und damit des Burgenlandes werden konnte“, betonte der Landeshauptmann in seiner Festansprache. Die Grenzziehung vor mehr als 100 Jahren war sehr

Bundesregierung will 30.000 Photovoltaik-Besitzer:innen im Burgenland zur Kasse bitten

Relevanz:

Portrait LH-Stv. in Haider-Wallner: Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner. Eisenstadt, 30. Juli 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: [...] befindet. Betroffen wären davon die 30.000 Besitzer:innen von Photovoltaikanlagen im Burgenland. Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner kündigt energischen Widerstand an: “Das ist eine Strafgebühr [...] abzuknöpfen.” Auch die geplante Spitzenkappung bei Windkraft und Photovoltaik lehnt die burgenländische Landesrätin für Energie und Klimaschutz ab: “Auch diese Maßnahmen trifft genau diejenigen, die in den

Enorme Resonanz bei den Volksschulen auf das neue Burgenländische Lesegütesiegel

Relevanz:

fördern, wurde auf Initiative des Landes im Rahmen der landesweiten Qualitätsoffensive zum Thema Lesen und Leseförderung von der Bildungsdirektion Burgenland das Burgenländische Lesegütesiegel (BLGS) entwickelt [...] n. Bildtext Burgenländisches Lesegütesiegel in Gold für VS Nickelsdorf 2: Bildungslandesrätin Daniela Winkelr mit Kindern der VS Nickelsdorf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/LR Winkler/Novak [...] Siess, 14. März 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

1938 - 1945

Relevanz:

bereits am 1. April, dem Ostersonntag, ist das gesamte Nord- und Mittelburgenland in russischer Hand. Land Burgenland Geschichte Landeshauptmänner 1922 - 1934 1938 - 1945 1945 - 1957 1958 - 1987 1988 - heute [...] Jennersdorf Geographie & Topographie Die Bevölkerung Die Volksgruppen des Burgenlandes Landesverfassung Das Landeswappen Landeshymne Videos [...] Verwaltung Land Burgenland Geschichte 1938 - 1945 Die Zeit des Nationalsozialismus 1938 bis 1945 1938 Am 11. März kommt es in Österreich zur Machtübernahme der Nationalsozialisten: Im Burgenland wird Lan

  • «
  • ....
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • 199
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit