Jung und Alt zum Mitmachen motivieren sollen. Mit dem Eröffnungsball startet das "Jahr der Volkskultur 2013 – Burgenland singt" offiziell. Die beiden Musikgruppen könnten unterschiedlicher nicht sein: Für [...] Der kulturpolitische Jahresschwerpunkt für 2013 liegt wieder im Volkskulturbereich. Nachdem 2010 der Tanz im Mittelpunkt stand, widmet sich das aktuelle Kulturjahr dem Singen. Dazu werden in allen Bezirken [...] € 10,- Abendkassa € 12,- Gruppenpreis ab 10 Karten € 7,- Nähere Infos und Kartenbestellung: Burgenländisches Volksliedwerk Karin Ritter Mo - Fr 8.00 - 12.00 Uhr Tel: 03353-6160-12
die folgenden Links: Eröffnung Burgenland-Trails 1 Eröffnung Burgenland-Trails 2 Bildtext Eröffnung Burgenland-Trails 1 & 2: Bei der feierlichen Eröffnung der Burgenland-Trails am Geschriebenstein (v [...] Variationen und unterschiedlichste Schwierigkeitsgrade. Das milde Klima im Burgenland sorgt dafür, dass die Trails ganzes Jahr über befahrbar sind. „Die Trails sind eine hervorragende Ergänzung zu unserem [...] Land Burgenland in rund 350 Projekte, die die Qualität des Landesradnetzes massiv verbessern. Zusätzliche zehn Mio. Euro fließen ins touristische Radfahren, 1,5 Mio. Euro wurden in die Burgenland-Trails
VAMED (Wien). Dies ändert sich ab Jahreswechsel 2021/22: Die Soziale Dienste Burgenland GmbH (SDB), wie die KRAGES ein Tochterunternehmen der Landesholding Burgenland und der Leitbetrieb der Holding-Säule [...] Kommunikation Burgenland GmbH Ein Unternehmen der Landesholding Burgenland Technologiezentrum Eisenstadt Marktstraße 3, 7000 Eisenstadt Tel.: +43 (0) 5 / 9010 37500 E-Mail: office@kommunikation-burgenland.at www [...] Die landeseigenen burgenländischen Pflegeheime bekommen ab 1. Jänner 2022 ein neues Management und wechseln in die Säule Pflege & Soziales der Landesholding-Burgenland-Gruppe. Dies gaben Landeshauptmann
Kulturreferent den ersten burgenländischen Bibliotheksentwicklungsplan vorgelegt, der gemeinsam mit der Landesverband Bibliotheken Burgenland erarbeitet wurde. Der auf fünf Jahre ausgerichtete Plan, der [...] e für die kommenden 5 Jahre gilt. „Als Landesverband freuen wir uns darauf, diesen mit viel Herzblut erarbeiteten Plan gemeinsam mit dem Land Burgenland und den burgenländischen Büchereien in Angriff nehmen [...] Silke Rois vom Landesverband Bibliotheken Burgenland. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 11. März 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel:
Geschäftzsführer der Projektentwicklung Burgenland Thomas Rosner. Bildquelle : Landesmedienservice Burgenland Für Rückfragen: Peter Slawik Amt der Burgenländischen Landesregierung Büro Landesrat Mag. Heinrich [...] n aufgrund der Energiekrise in den letzten zwei Jahren zahlreiche Hallenbäder geschlossen werden mussten, bleiben die drei Schwimmstätten im Burgenland erhalten und werden wie in Neusiedl sogar ausgebaut [...] befinden uns beim Projekt ‚Hallenbad Neu‘ auf der Zielgerade und werden wie angekündigt noch in diesem Jahr – Anfang Dezember – mit dem Bau beginnen können. Der Standort wird damit nicht nur runderneuert und
Landesrat Schneemann die burgenländischen Petrijünger. Auch heuer werden wieder 10.000 Nasensetzlinge im Bruckneudorfer Revier in die Freiheit entlassen. Seit dem Erstbesatz im Jahr 2017 läuft dieses Bes [...] Bezlanovits, Gerhard Brauner (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 28. Februar 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] Leitha vertreten und galt daher als Leit-Art des Grenzflusses. Die Nasen-Bestände waren in den letzten Jahren durch Flussverbauungen, Verlandung und Prädatoren jedoch stark gesunken. Um die Artenvielfalt zu
Bauunternehmens Granit. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz Wolfgang Sziderics, 11. Juni 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 [...] Rotkreuz-Bezirksstelle Oberwart. Notwendig wurde der Neubau, weil die bisherige Bezirksstelle nach 40 Jahren nicht mehr den heutigen Anforderungen gerecht wird. 4,2 Millionen Euro werden in den Neubau investiert [...] Rote Kreuz leistet seit jeher eine herausragende Arbeit für die Menschen in unserem Land. Das letzte Jahr hat einmal mehr gezeigt, wie unverzichtbar die Arbeit der Rotkreuz-Mitarbeiterinnen und Rotkreuz-
wird heuer erst zum zweiten Mal verliehen. Im Jahre 2021 erhielt der Dirigent und Musiker Adam Fischer diese Auszeichnung, damals im Rahmen der 50. Jahresfeier des damaligen Haydn Konservatorium. Mit großer [...] www.jhp.ac.at Rückfragen: Mag. Martin Hollweck Landesholding Burgenland Tel: +43 664 3617682 Mail: martin.hollweck@landesholding-burgenland.at Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden [...] Franz Steindl (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler/Novak Eisenstadt, 6. Dezember 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094
BiBi-Messe in Oberwart hin. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler Daniel Fenz, 20. September 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 [...] Initiative von Landesrätin Winkler wurde in Zusammenarbeit mit der Bildungsdirektion und der Messe Burgenland die Bildungs- und Berufsinformationsmesse 2022 neu ausgerichtet. Neben den berufsbildenden Schulen [...] attraktiver gemacht. Dass wir auf dem richtigen Weg sind, beweisen uns die Besucherzahlen aus dem letzten Jahr und die steigende Zahl der Unternehmen und Bildungseinrichtungen, die auf der BiBi ausstellen. Das
folgenden Links: Lern- und Feriencamps Burgenland 2025_1 Lern- und Feriencamps Burgenland 2025_2 Lern- und Feriencamps Burgenland 2025_3 Bildtext Lern- und Feriencamps Burgenland 2025_1: Bildungsdirektor Alfred [...] die Lern- und Feriencamps im Burgenland an 18 Standorten von Nord bis Süd in das fünfte Jahr. 2.200 Anmeldungen sind sichtbares Zeichen für den Erfolg dieses burgenländischen Vorreitermodells zur gezielten [...] und Feriencamps im Burgenland den Standort in Oberwart. Bildungslandesrätin Daniela Winkler unterstrich dabei die Wichtigkeit der Lern- und Feriencamps im Burgenland: „Wir im Burgenland nehmen im Bereich