Gottesdienst spielten beim Frühschoppen die "Weppersdorfer Dorfmusikanten" auf, ehe am Nachmittag der Festakt mit Festansprachen folgten. Die Gemeinde wurde 1222 erstmals urkundlich erwähnt. Weppersdorf liegt
radelt“ am 20. März! Eine lange Verschnaufpause gibt es jedoch nicht: Am 20. März startet wieder die Hauptaktion von „Burgenland radelt“ mit vielen spannenden Aktionen und Preisen, die sicher für jede und jeden
Hintergrund tätig seien. „Im Sportbereich funktioniert‘s ohne die nicht.“ Gemeinsam habe man einen Kraftakt vollbracht. Ziel der Dragonz in ihrer ersten Saison sei es, im Hinblick auf die herrschende Lei
Schneemann. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Schneemann Eisenstadt, 01. September 2022 Kontakt für Rückfragen: Bianca Werfring , Pressesprecherin, Büro Landesrat Dr. Leonhard Schneemann. +43 57
Weltstars bis hin zu NewcomerInnen. Besonders hervorzuheben ist auch die Intimität und der persönliche Kontakt zu den InterpretInnen, die aufgrund der Ausrichtung der Konzerte entsteht. Weitere Informationen
Infotage, bei denen sich Interessierte informieren und mit ihren möglichen künftigen Arbeitgebern in Kontakt treten können. (genaue Termine unter: Pflegeausbildungen an der GKPS KRAGES Burgenland ( www.pfl
gefördert wird. Vor ziemlich genau drei Jahren habe die Private Pädagogische Hochschule zur Auftaktveranstaltung des Projekts „Schulklima 4.0 – Schlüssel zur Prävention“ geladen, erinnerte sich Landesrätin
schaft laden alle Interessierten zu einem zweitägigen Symposium. Das Symposium ist zugleich der Auftakt der Veranstaltungsreihe "Wissenschaft in der Synagoge". Die Vorträge sind kostenlos zugänglich und
bedankte sich der Landesverband des Roten Kreuzes Burgenland bei seinem MitarbeiterInnen mit einem Festakt in der Orangerie im Eisenstädter Schlosspark, zu dem auch Landeshauptmann und Gesundheitsreferent