Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "schulen" ergab 2815 Treffer.

Großes Interesse zum Start der “Anja antwortet!”-Dialogtour in Neusiedl am See

Relevanz:

geplanten Maßnahmen.“ Weitere Termine: Dienstag, 22. April, 18.30-20.00 Uhr Genussquelle Rosalia, Schulstraße 14, 7202 Bad Sauerbrunn Dienstag, 6. Mai, 18.30-20.00 Uhr SPIEGEL Hotel Restaurant & Pralinen

Arbeitsmarkt: Burgenland weiterhin auf Erfolgskurs

Relevanz:

Burgenland III oder der Erweiterung der Qualifikationsförderung des Landes wurde ein Netz an Umschulungsmöglichkeiten gespannt. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Landesrat Dr.

„Naschbarer Dorfplatz“ – Ort des gelebten Miteinanders und nachhaltigen Genießens 

Relevanz:

die Chance ihre Dorfplätze oder öffentlich zugängliche Orte und Kinderbetreuungseinrichtungen wie Schulen und Kindergärten mit geförderten Hochbeeten oder Kräuterspiralen auszustatten. Die Hochbeete sollen

LR Dorner: Mit dem Feuerwehrhaus in Zurndorf wurde erstes PEB-Projekt umgesetzt 

Relevanz:

Garderoben und Nassräume untergebracht. Im Obergeschoss sind die Jungendfeuerwehr, der Sitzungs- und Schulungsraum, Büros, das Lagers und die Technik angesiedelt. In der Halle finden die Fahrzeuge, eine Werkstatt

In den Sommermonaten die Werkstatt Natur erforschen

Relevanz:

Fischerei. Naturabenteuertage in Güssing Bei den Naturabenteuertagen in der Landwirtschaftlichen Fachschule Güssing kommt ein weiterer Schwerpunkt hinzu: die Landwirtschaft. Die Kinder können unmittelbar

Noch mehr Service für Fahrgäste durch neues dynamisches Fahrgastinformationssystem

Relevanz:

Bus-Bahn-Umsteigeknoten im Burgenland installiert werden. Künftig profitieren zahlreiche Pendler und Schüler, aber auch Gelegenheitsfahrer von einem neuen dynamischen Fahrgastinformationssystem (kurz: DFI)

Saferinternet: Gut vernetzt zur Prävention

Relevanz:

kostenlose Vernetzungs- und Weiterbildungstreffen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der außerschulischen Jugendarbeit. „So groß die Möglichkeiten im Netz sind, ebenso groß würde ich die Gefahren e

Anerkennung für außergewöhnliches Engagement

Relevanz:

dieser 100 Euro pro Jahr, die noch konkret festgelegt werden, nannte Tschürtz die Teilnahme an einer Schulung, einer Übung und einer Jahreshauptdienstbesprechung. Derzeit würden rund 3000 Mitglied einer bu

Rund 200 Personen bei „Doskozil fragt nach“ in Oberwart

Relevanz:

detailliert die Vorhaben Mindestlohn, Gratis-Kindergarten, intensivierten Englisch-Unterricht an den Volksschulen sowie Bio-Wende und erntete dabei viel Applaus. Besondere Anliegen waren den zahlreichen Besuchern

Förderungen

Relevanz:

Waldfonds Imkerförderung 2020 - 2022 Landesförderungen Jagd Katastrophenbeihilfe Landwirtschaftliches Schulwesen Publikationen Register der zur Überprüfung von Pflanzenschutzgeräten autorisierten Werkstätten

  • «
  • ....
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit