(ausgenommen Stadtarchiv Eisenstadt) Kreissekretariatsarchive Familien- und Herrschaftsarchive Schularchive Firmen- und Vereinsarchive Zeitgeschichtliche Sammlung Nachlässe (ausgenommen Sammlung Richnowsky) [...] Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank
it Comic Booklet #RespektFürAlle Anfragen Familie Förderung von familienrelevanten Projekten Schulstartgeld Windelgutschein Kinderbonus Kinderbetreuungsförderung Informationen für Eltern Aufnahme in eine [...] Jugend Joboffensive Überbetriebliche Lehrausbildung Lehre mit Matura Bildungsinstitute Fachhochschulstudiengänge Links zu Lehre und Berufsausbildung Ältere Generation Leitbild für die ältere Generation
Publikationen - darunter ein einzigartiges Burgenland- Buch für die junge Generation – mit einem Schulwettbewerb und in vielen Veranstaltungen wurden alle Facetten des Burgenlandes beleuchtet. Ein besonders [...] 2-tägiger Eröffnungsfeier 163 Einzelprojekte im Gesamtfördervolumen von rund 565.000 € ermöglicht Schulprojekte zu „100 Jahre Burgenland” Buch für Jugendliche „Mein Burgenland”, das ab 2021 jedes Jahr an alle
und Pflegeheimen wird erhöht. Eine „Höhere Lehranstalt für Sozialbetreuung und Pflege“ als neue Schulform soll dem Fachkräftemangel in der Pflege entgegenwirken. Der Start soll im September mit einer Klasse [...] einer Behinderten-Ombudsstelle : In Kürze startet die operative Arbeit. Aufnahme von fünf SchulsozialarbeiterInnen : Junge Menschen sollen in ihrer Entwicklung gefördert und in schwierigen Situationen begleitet
vorbeugende Impfungen und amtliche Behandlungen. Sowohl die Vorbereitung auf den Ernstfall als auch die Schulung des in der Seuchenbekämpfung notwendigen Personals hat laufend zu erfolgen. Derzeit besteht die [...] (LMSVG), Hygienekontrollen Die Zulassung von Schlacht- und Zerlegebetrieben, die Bestellung und Schulung der Tierärzte, die laufenden Kontrollen in den Betrieben, insbesondere die Hygienekontrollen gehören
Widerstand der katholischen Kirche der Apostolischen Administratur Burgenland. 88 Priester erhielten ein Schul- und Predigtverbot, 20 wurden des Ortes oder des Kreises verwiesen. 23 Priester wurden zu Freiheitsstrafen [...] Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank
Damit die Wechsellader-Lkw nach der Übernahme sofort eingesetzt werden können, haben bereits die Schulungen für die Wehren an den Stützpunkten des Katastrophenschutzkonzeptes stattgefunden. „Die Feuerwehren
schwerer gewesen.“ Die musikalische Umrahmung übernahm das Trio The Connoisseurs der Joseph Haydn Privathochschule, durch das Programm führte Georg Prenner. Auch Bildungsdirektor Alfred Lehner würdigte die
Anlaufstelle bei akuten (plötzlich auftretenden) Beschwerden. Am Telefon werden Sie von medizinisch geschulten diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegepersonen (sogenannten „DGKP“) beraten. Die diplomierten
der Schwangerschaftsbegleitung über die psychologische Betreuung und Vorträgen in Kindergärten und Schulen bis zu Feriencamps und Reha-Aufenthalten. Eltern werden auch Wohnmöglichkeiten zur Verfügung gestellt