Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "verein#" ergab 1183 Treffer.

Dorner: „Burgenland Extrem Tour“ sorgt auch 2022 wieder für gutes Klima

Relevanz:

Kleine Schritte gegen den Klimawandel. Kleine Schritte gegen die Vereinsamung. Kleine Schritte für soziale Teilhabe“, so das Vereins-Trio Michael Oberhauser, Tobias Monte und Josef Burkhardt. „Wir werden [...] unser Immunsystem, es sorgt auch für ein gutes Klima auf unserem Planeten. Diesbezüglich ist der Verein ‚24 Stunden Burgenland Extrem‘ mit seinen Aktivitäten und Bewegungsangeboten seit Jahren extrem

Gütesiegel für Kinderfreundlichkeit an Eisenstädter „Freuraum“ verliehen

Relevanz:

Der Verein „Kiddyspace“ verleiht Gütesiegel an kinderfreundliche Betriebe. Die wichtigsten Kriterien für die Vergabe sind eine Beschäftigungsmöglichkeit für Kinder, dass sie sich frei bewegen können und [...] Kinder wohlfühlen, tun das auch die Eltern. Freuraum will Generationen an einen Tisch bringen.“ „Der Verein Kiddyspace setzt sich für mehr Wertschätzung und Akzeptanz gegenüber den Bedürfnissen von Familien

Informationsoffensive zu burgenländischen Naturschutzgebieten und Naturdenkmalen

Relevanz:

Der Verein der Burgenländischen Naturschutzorgane (VBNO) hat in Zusammenarbeit mit dem Land Burgenland eine umfassende Informationsoffensive zum Schutz der Flora, Fauna und Schutzgebiete des Landes ins [...] Schutzgebiete und die Arbeit der Naturschutzorgane über das Projekt informiert. Projektträger ist Verein der Burgenländischen Naturschutzorgane (VBNO) mit Sitz in Eisenstadt. Das Projekt wird gefördert [...] Ländliche Entwicklung. Rückfragen: Mag. Hermann Frühstück, Landesleiter Naturschutzorgane Burgenland Verein der Burgenländischen Naturschutzorgane (VBNO) Tel.: 0664 14 09 600 E-Mail: Naturschutzorgane.bgld@gmx

Jugendzentrum Mattersburg offiziell eröffnet

Relevanz:

In enger Zusammenarbeit von Land, der Stadtgemeinde Mattersburg, dem Verein You-do“ und mit kräftiger Unterstützung von Pfarrer Günter Kroiss konnte der Plan, in Mattersburg ein Jugendzentrum zu installieren [...] die gemeinsam mit Bürgermeisterin Claudia Schlager, Pfarrer Günther Kroiss, und dem Obmann des Vereins „You-Do“, Stefan Trenker, das Zentrum seiner offiziellen Bestimmung übergab. Als Standort des neuen [...] Schlager: „Unser ehemaliger Stadtpfarrer Günther Kroiss leistete in den vergangenen Jahren mit seinem Verein ,2getthere‘ großartige Arbeit für die Jugend unserer Stadt und schuf einen Ort der Begegnung. Ein

35 Jahre Dorferneuerung – Dorferneuerungs- und Streckhofpreise 2023 verliehen

Relevanz:

Bildtext Dorferneuerungspreis 2023 Kategorie 1: Mag. a Marlene Hrabanek-Bunyai, Bakk.techn.,MA, GF Verein „Unser Dorf“, Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. a Astrid Eisenkopf, Preisträger Landschaftsarchitekt [...] Bildtext Dorferneuerungspreis 2023 Kategorie 4: Mag. a Marlene Hrabanek-Bunyai, Bakk.techn.,MA, GF Verein „Unser Dorf“, Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. a Astrid Eisenkopf mit MMag. Thomas Fichtner [...] Bildtext Sonderpreis 2023 Streckhöfe Steffl: Mag. a Marlene Hrabanek-Bunyai, Bakk.techn.,MA, GF Verein „Unser Dorf“, Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. a Astrid Eisenkopf mit dem Preisträger Mag. Hans-Jörg

Dorfmuseum Deutsch Jahrndorf

Relevanz:

sowie die Feuerwehr. Öffnungszeiten : ganzjährig gegen Voranmeldung www.deutsch-jahrndorf.at/kultur-vereine/sehenswuerdigkeiten/ post@deutsch-jahrndorf.bgld.gv.at +43 (0)2144-219

Öffentlicher Verkehr

Relevanz:

weiter zum Artikel Mikro-ÖV - Gemeindebusse weiter zum Artikel Park and Ride weiter zum Artikel Verein "Mobiles Burgenland" weiter zum Artikel Mobilität E-Mobilitätsstrategie 2022 Gesamtverkehrsstrategie [...] Verkehrsverbund Ost-Region - VOR KlimaTicket Semesterticket Mikro-ÖV - Gemeindebusse Park and Ride Verein "Mobiles Burgenland" Alltagsradverkehr Masterplan Radfahren Radbasisnetze Förderung Touristische

MUBA - Museum für Baukultur Neutal feierte das 20-jährige Jubiläum

Relevanz:

Das Museum für Baukultur in Neutal wurde vor 20 Jahren durch den Verein „Stein auf Stein“ ins Leben gerufen. Seit Bestehen hat es zahlreiche Auszeichnungen wie den Anton Benya-Stiftungspreis oder den [...] skuratorin Elke Ferderbar sowie Lenz Mosbacher und Monika Ernst die Ausstellung. Der Obmann des Vereines für die Erforschung des Burgenländischen Bauwesens „Stein auf Stein“, Hans Godowitsch verwies auf [...] Entwicklung der Gemeinde, des Landes und des Bauwesens im Burgenland gezeigt. Betrieben wird des vom Verein für die Erforschung des Burgenländischen Bauwesens „Stein auf Stein“ mit Hans Godowitsch als Obmann

Neue Räumlichkeiten für Frauenberatungsstelle „Der Lichtblick“ in Neusiedl

Relevanz:

wurde, sondern die Scham muss ganz klar beim Täter liegen“, so Eisenkopf und Winkler unisono. Der Verein „Der Lichtblick“ wurde im Jahr 1993 mit dem Ziel gegründet, Frauen und Mädchen in schwierigen Le [...] und Pflichten haben.“ Für nähere Informationen zur Frauenberatungsstelle „Der Lichtblick“ sowie zum Verein klicken Sie auf den folgenden Link: www.der-lichtblick.at Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie [...] Neusiedls Bürgermeisterin LAbg. Elisabeth Böhm, Mag. a Karin Behringer-Pfann, Geschäftsführerin des Vereins „Der Lichtblick“, Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. a Astrid Eisenkopf und Landesrätin Mag. a

Sofortmaßnahmen zur Instandhaltung des Österreichischen Jüdischen Museums beschlossen

Relevanz:

im Wertheimerhaus auch das Österreichische Jüdische Museum, es steht im Besitz des gemeinnützigen Vereins „Österreichisches Jüdisches Museum in Eisenstadt“ und bedarf aufgrund des schlechten Bauzustandes [...] der wissenschaftlichen und musealen Arbeit. Seit 1978 gehört das Wertheimerhaus dem gemeinnützigen Verein „Österreichisches Jüdisches Museum in Eisenstadt“, dem die neun Bundesländer, die Republik Österreich [...] Claudia Prutscher, Vizepräsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde (IKG) Wien und Präsidentin des Vereins „Österreichisches Jüdisches Museum in Eisenstadt“, Museums-Geschäftsführerin Esther Heiss und dem

  • «
  • ....
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit