Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "sprache#" ergab 659 Treffer.

Burgenländischer Integrationspreis 2019/2020 verliehen

Relevanz:

die neuen Burgenländerinnen und Burgenländer die gesellschaftlichen Werte annehmen, die deutsche Sprache beherrschen und als vollwertige Mitglieder der burgenländischen Gesellschaft wirtschaftlich unabhängig [...] Integration von Menschen mit Migrationshintergrund funktioniert nicht nur über das Erlernen der Sprache, sondern auch über die Inklusion innerhalb der Gesellschaft. Hier haben freiwillige HelferInnen

Ein blühender Garten für Cenacolo

Relevanz:

d wurde 1997 eröffnet und ist die einzige Niederlassung im deutschsprachigen Raum. Es beherbergt aktuell 40 junge Männer. Die Umgangssprache ist in allen Häusern Italienisch. Die Kosten für den Aufenthalt

Ikonen- und Bibelmuseum Schloss Potzneusiedl

Relevanz:

die Grafen Poth. Potzneusiedl und Podersdorf waren im 13. Jahrhundert Gründungen dieser Grafen (Sprachstamm). Der Bau des heutigen Schlosses wurde auf teilweise gotischen Grundmauern im Jahre 1796 begonnen

Private Unterbringung (Prekariat)

Relevanz:

Häufig gestellte Fragen Bilder-Wörterbuch Deutsch-Ukrainisch Erklärvideos Deutsch-Ukrainisch Sprachfibel für Ukrainerinnen und Ukrainer im Burgenland Private Unterbringung (Prekariat)

LH Doskozil tief betroffen vom Ableben des Schauspielers Andy Hallwaxx

Relevanz:

Kemeten geboren. Seine Karriere als Schauspieler führte ihn an zahlreiche Bühnenhäuser im deutschen Sprachraum. Der Südburgenländer, der mit der „Hall & Waxx Company“ auch eine eigene Theatergruppe ins Leben

Ukrainische Frauen zu Besuch im Landhaus

Relevanz:

in von zwei ukrainischen Dolmetscherinnen, die im Krisenstab des Landes tätig sind. Verena Dunst sprach den Frauen Mut zu und sagte auch, dass sie keine Scheu haben sollen, wenn sie Fragen oder Anliegen

Online-Formular

Relevanz:

Häufig gestellte Fragen Bilder-Wörterbuch Deutsch-Ukrainisch Erklärvideos Deutsch-Ukrainisch Sprachfibel für Ukrainerinnen und Ukrainer im Burgenland Private Unterbringung (Prekariat)

LH Hans Peter Doskozil eröffnete die 52. Inform Oberwart

Relevanz:

mehr als fünf Jahrzehnten gleichgeblieben, vieles sei aber auch neu, so Doskozil. Bei seiner Ansprache sprach der Landeschef auch die Preissteigerungen an, die viele Menschen im Land vor Herausforderungen

Genussreise durch das Burgenland

Relevanz:

wie sich der Falstaff-Verlag als führender Magazin-Herausgeber in Sachen Wein und Gourmet im deutschsprachigen Raum etabliert hat, entwickelte sich das Burgenland in den letzten Jahren zu einer beispielgebenden [...] Falstaff ist mit einer Auflage von 143.000 Stück das größte Magazin für kulinarischen Lifestyle im deutschsprachigen Raum. www.falstaff.at ist das reichweitenstärkste Wein- und Genussportal Österreichs und verzeichnet

Fast 400 neue Plätze und zusätzlich rund 6 Millionen Euro jährlich

Relevanz:

är Standort offen: 10 Plätze - teilstationär Versorgungsregion OWGSJE: Neubau AWH Schandorf / (3sprachig): 48 + 12 Plätze – stationär Ausbau AWH Rechnitz: 15 Plätze stationär (=gesamt 90) + 12 Plätze

  • «
  • ....
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit