Startseite Themen Bauen/Wohnen Dorfentwicklung Übersicht 5 Zahlungsantragsformulare für die VHA 7.1.2, 7.6.2 und 7.1.3 Eine Auszahlung von Förderungsmittel ist nur nach Vorlage eines Zahlungsantrages samt [...] finden Sie die genauen Bestimmungen, welche bei der Erstellung von Zahlungsantragsunterlagen zu berücksichtigen sind. Ebenso wird auf die „Ausfüllhilfe für die Belegaufstellungen des Zahlungsantrages" hingewiesen
Zeitpunkt nach der Unterzeichnung und Ratifizierung des Friedensvertrags mit Ungarn in Aussicht gestellt. Ungarn beabsichtigte freilich diesen Verlust mit allen diplomatischen und politischen Mitteln zu verhindern
Startseite Service Termine / Veranstaltungen Termin Zurück zur Übersicht Termine / Veranstaltungen Alle Termine Ausstellungen Festspiele / Festivals Film / Neue Medien Kabarett Konzerte / Musikveranstaltungen
ist es, die Mobilität der im Burgenland wohnhaften ArbeitnehmerInnen in beruflicher und örtlicher Hinsicht zu erhöhen. Im Bgld. Arbeitnehmerförderungsgesetz, LGBl. Nr. 36/1987, sind neben generellen För
Winkler das Lesegütesiegel in Gold überreicht. Lesegütesiegel soll großes Engagement der Pädagog:innen sichtbar machen „Die Teilnehmerzahl ist ein ausgezeichnetes Ergebnis und spiegelt die Kraft und das große [...] Engagement der Pädagoginnen und Pädagogen wider. Das Lesegütesiegel macht dieses Engagement im Land sichtbar. Die Schulen sollen damit vor den Vorhang geholt und gleichzeitig motiviert werden, diese pädagogisch [...] Schulpartner, die Zusammenarbeit mit dem Elternhaus und das Lesen und Vorlesen in der Schule berücksichtigt. Weitere Projekte zum Thema Lesen Über das BLGS hinaus gibt es im Burgenland verschiedene Le
sich die burgenländische Landesregierung im Rahmen ihres Schwerpunktmonats dem Bevölkerungsschutz. Angesichts der Klimakrise und damit verbundener Extremwetterereignisse gewinnt die Klimawandelanpassung immer [...] Bildtext Schwerpunktmonat Bevölkerungsschutz_1: Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner besichtigt den entsiegelten Innenhof von Frau Irene Schrödl (links) in Weppersdorf. Bildtext Schwerpunktmonat [...] uch von Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner bei Energy3000 in Müllendorf und Besichtigung der PV-Anlage. Bildtext Schwerpunktmonat Bevölkerungsschutz_3: Portrait von Landeshauptmann-S
Bindeglied zwischen den Gemeinden und der Aufsichtsbehörde und bietet den Gemeinden eine umfangreiche Unterstützung bei Behördenwegen bzw. aufsichtsbehördlichen Genehmigungsverfahren an. Hier soll ein großer [...] Veranstaltungen, Küche und Schank für die Verpflegung von Gästen und auch hochwertige Haustechnik hinsichtlich Lüftung, Kühlung, PV- Anlage & Beleuchtung. Die Errichtungskosten betragen rund 1,9 Millionen
en, präsentierte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil am 27. Mai 2020 gemeinsam mit dem Aufsichtsratsvorsitzenden der Burgenland Tourismus GmbH, Dir. KR Gerhard Gucher, und dem Präsidenten der Wein Burgenland [...] konzipieren und damit einen wichtigen Impuls für ganz Österreich zu setzen“, so Doskozil. Der Aufsichtsratsvorsitzende der Burgenland Tourismus GmbH, Dir. KR Gerhard Gucher, hob den regionalwirtschaftlichen [...] Tourismus-Urlaubsaktion 1 bis 3: „Comeback-Programm“ für den burgenländischen Tourismus: Aufsichtsratsvorsitzender Dir. KR Gerhard Gucher, Burgenland Tourismus, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Präsident