Zahl der Gefahrenmeldungen ist seit Jahren steigend. Waren es 2017 noch 750, so wurden im Vorjahr schon 1.100 Gefahrenmeldungen registriert“, begründete Landesrat Leonhard Schneemann den Bedarf an der neuen [...] Kinder und Jugendliche herausfordernder geworden“, sagte Schneemann. „Unsere schnelle und digitale Welt birgt leider auch oft für Kinder ein Potenzial an Gefahren. Darüber hinaus gibt es auch Familien, [...] die Kinder- und Jugendhilfe bereit, Kindern Schutz und Sicherheit zu bieten. Daher freut es mich heute aus ganzen Herzen, Ihnen unser erstes Krisenzentrum vorstellen zu dürfen“, so der Landesrat. Im Haus
Frauenlauf präsentiert sich umweltfit Heuer möchte das Frauenreferat des Landes Burgenland ein besonderes Zeichen setzen – und zwar eines im Sinne des Natur- und Umweltschutzes. Die gesamte Veranstaltung [...] Burgenland organisiert. Das Laufevent erscheint 2022 im neuen Design und steht ganz im Zeichen des Umweltschutzes. Sportbegeisterte Läuferinnen und Walkerinnen starten nach einer pandemiebedingten zweijährigen [...] waren laufende Frauen in Österreich noch eher eine Seltenheit. Mittlerweile finden in vielen Städten weltweit jährlich zahlreiche Laufevents für Frauen statt. Und auch der Burgenländische Frauenlauf hat sich
s konnte die neue Produktionsanlage schneller, als ursprünglich erwartet, fertiggestellt werden. Heute, Mittwoch, wurde diese in einer gemeinsamen Eröffnungsfeier mit den Projektpartnern sowie Landesh [...] gemeinsam mit seinen Partnern „mit unternehmerischem Mut, Innovationskraft und einem klaren Bekenntnis zu Umwelt- und Klimaschutz umgesetzt”, so die Landeshauptmann-Stellvertreterin. Der Klimawandel ist deutlich [...] es mich mit großem Stolz, zu sehen, wie hier in Riedlingsdorf Arbeitsplätze entstehen, Ressourcen geschont werden und ein Stück ‚Enkeltauglichkeit‘ gebaut wird", schloss Leonhard Schneemann. Zum Herunterladen
Haushalte bringen und wünschte allen frohe Weihnachten und schöne Feiertage. Das „ORF-Friedenslicht aus Bethlehem“ ist für Millionen Menschen in aller Welt eine liebgewordene Weihnachtstradition geworden. Trotz [...] Landeshauptstädte und von dort aus weiter in die Regionen. In Eisenstadt wurde das Friedenslicht heute offiziell an Land, Stadt und Blaulichtorganisationen übergeben. Auch die Direktorin der Volksschule
Friedensburg im Mittelpunkt stehen. Es freut mich, dass das Interesse in den Schulen so groß ist und nun schon 20.000 Schülerinnen und Schüler an diesem friedenspädagogischen Projekt teilgenommen haben. Ich danke [...] dieses wichtige Thema zu einem Teil ihres Unterrichts machen“, betonte Landesrätin Daniela Winkler heute bei der Begrüßung der 20.000sten Schülerin auf der Burg Schlaining. Das Ziel dieser Maßnahmen ist [...] Vorzeigeprojekt in ganz Europa und darüber hinaus entwickelt – und das ist auch notwendig. In einer Welt, die massiv von internationalen Konflikten und Kriegen gebeutelt wird, in der Demokratien und dem
n eingeschmolzen und zu Fäden gesponnen wird, die in der Kleidung verarbeitet werden. „Das schont die Umwelt und die handwerklichen Mitarbeiter der Baudirektion Burgenland sind österreichweit die ersten [...] präsentierten Infrastrukturlandesrat Mag. Heinrich Dorner und Baudirektor DI Wolfgang Heckenast heute, Donnerstag. In einer europaweiten Ausschreibung erhielt die Firma EC-Promotion aus Draßmarkt den
insgesamt 13 Naturpark-Gemeinden überreicht. „Das Burgenland ist heute ein ökologisches Musterland und ist Vorreiter beim Schutz von Natur und Umwelt. Was hier anfangs aus einem eher touristischen Aspekt begonnen [...] Landeshauptmann-Stv.in Mag.a Astrid Eisenkopf. Der 75 km langer Rundweg selbst, der die landschaftlich schönsten Seiten des Bezirkes Mattersburg und die Naturparkgemeinden unter dem Zeichen der Eule miteinander
werden; die Landesregierung residiert in angemieteten Villen in Bad Sauerbrunn, einem vor dem Ersten Weltkrieg florierenden Kurort, während der Landtag im ehemaligen k. k. Kadetteninstitut in Eisenstadt, der [...] ohne Bedeutung ist. 1923 Höhepunkt der Massenauswanderung in die USA. Die Wanderungsbewegung hat schon in den 1870er Jahren im Seewinkel begonnen und in den 1890er Jahren das spätere Südburgenland erfasst [...] Land Burgenland Geschichte Landeshauptmänner 1922 - 1934 1938 - 1945 1945 - 1957 1958 - 1987 1988 - heute Bezirke & Gemeinden Freistadt Eisenstadt Freistadt Rust Bezirk Neusiedl am See Bezirk Eisenstadt Umgebung
Heute, Donnerstag, erfolgte der Spatenstich zur Errichtung des neuen Stützpunktes der ÖAMTC Flugrettung in Frauenkirchen. Nach Fertigstellung wird der Notarzthubschrauber Christophorus 18 von hier aus [...] n für die Gesundheitsversorgung in der Region, wie Landeshauptmann Hans Peter Doskozil betonte: „Heute ist ein bedeutender Tag für das gesamte Nordburgenland. Wir halten das Versprechen, das wir der B [...] diesem Neubau möchten wir durch den Einsatz innovativer Bautechnologien ein klares Zeichen für den Umweltschutz und die Zukunftsfähigkeit unserer Infrastruktur setzen. Dieser Stützpunkt steht nicht nur für
politisch zu engagieren.“ Prets setzte sich in ihrer politischen Tätigkeit und darüber hinaus bis heute für sozial und gesellschaftlich benachteiligte Menschen und Gruppen ein. Der Einsatz für die Rechte [...] welcher Ebene, verwies Eisenkopf auf die vielen Stationen im Laufe von Prets politischer Tätigkeit. „Schon als Gemeinderätin und später als Bürgermeisterin von Pöttsching waren ihr diese Anliegen wichtig.“ [...] gestanden. Kultur und Bildung, Jugend, Medien und Sport sowie die Regionale Entwicklung bieten ihr bis heute ein breit gefächertes Aufgabenfeld, das sie in zahlreichen ehrenamtlichen Funktionen ausfüllt. So