als 40 Preisen gewinnen. Als Hauptpreis wird heuer 1 Gutschein für 2 Übernachtungen für 2 Personen im Reduce Hotel VITAL in Bad Tatzmannsdorf verlost. Darüber hinaus gibt es einen Reisegutschein der ÖBB [...] ÖBB im Wert von € 500,-, ein Fahrrad von Radwelt Michi Knopf und viele weitere Gutscheine und Sachpreise zu gewinnen. Für alle Gewinnen klicken Sie auf den folgenden Link: https://burgenland.radelt.at/gewinnen
sche) erfolgreich umgesetzt. Und mit dem umweltfreundlichen TRANSFER-TICKET, das eine autofreie Anreise zum Startort Oggau ermöglicht, wurde gemeinsam mit den ÖBB Mobilitätsgeschichte geschrieben! Beide [...] Mobilitäts-Package entwickelt. Dieses Package beinhaltet nicht nur die klimafreundliche An- und Abreise mit der Bahn, sondern auch die so wichtige und bei vielen Angeboten leider oft fehlende Mobilitä [...] den Transport vom Hotel zur Veranstaltung und natürlich den Rücktransport zum Bahnhof für die Heimreise. Das TRANSFER-TICKET ist damit ein „Rundum-Sorglos“-Fahrschein für die Teilnahme an unserem mehrfach
Eltern_2 KFV-Zeichenwettbewerb Preis Emilia Merkatz m. Klasse_3 Bildtext KFV-Zeichenwettbewerb_1. Preis_Emilia Merkatz_1: Bildungslandesrätin Daniela Winkler und Sabine Kaulich vom KFV mit der stolzen Bun [...] Bundessiegerin des KFV-Zeichenwettbewerbs Emilia Merkatz. Bildtext KFV-Zeichenwettbewerb_2. Preis_Emilia Merkatz_m_Eltern_2: v.l. Vizebgm. Gerhard Hödl, Bildungslandesrätin Daniela Winkler, Simon Bruckschwaiger [...] Mutter von Emilia, Sabine Kaulich, VS-Dir. Dieter Kumanovits. Bildtext KFV-Zeichenwettbewerb_2. Preis_Emilia Merkatz_m_Klasse_3: Die Klassenkamerad*innen freuen sich mit Emilia über den Sieg beim KFV-Ze
konventionelle, sondern auch biologische Erzeugerpreise. Eine flächenmäßige Ausdehnung des Biolandbaus und dadurch ein zunehmendes Angebot an Bio-Ware kann die Preise zusätzlich unter Druck bringen und damit [...] guten Einkommenssituation für Biobetriebe (in Österreich und im Burgenland). Vergleichsweise hohe Premiumpreise für Ackerkulturen bildeten in den letzten Jahren ein starkes Bio-Umstellungsmotiv für Ackerba
Das Kulturreferat des Landes Burgenland schreibt auch dieses Jahr wieder verschiedene Preise und Stipendien für Künstlerinnen und Künstler, die ihren Hauptwohlsitz im Burgenland haben oder hier aufgewachsen [...] des Landes Im Jahr 2021 möchte das Kulturreferat des Landes Burgenland im Rahmen des heurigen Förderpreises für Bildende Kunst/ Fotografie Künstlerinnen und Künstler auffordern, sich mit dem heutigen Bild [...] – künstlerisch auseinanderzusetzen. Das Preisgeld beträgt 3.500 Euro. Über die Zuerkennung des Preises entscheidet eine kompetente und unabhängige Jury. Die Wettbewerbsbeiträge – maximal drei Einzelwerke
kostenlosen WLAN und einer Mediathek für noch mehr Komfort in ihren gelbgrünen Zügen, bietet den Reisenden mit einer neuen Busverbindung zwischen dem Bahnhof Wulkaprodersdorf und Eisenstadt-Zentrum eine [...] überzeugt davon, dass dieses neue Angebot der Raaberbahn, zu dem ich herzlich gratuliere, von vielen Reisenden sehr gut angenommen wird“, erklärte dazu Landesrat Mag. Heinrich Dorner am 28. Februar 2020 in einer [...] mit Tischen sowie Steckdosen zum Aufladen von Handys, Tablets und Laptops, noch mehr Anreiz für Reisende mit der Bahn zu fahren“, so Generaldirektorin-Stv. Dr. Hana Dellemann. Busverbindung Bahnhof Wu
Das Kulturreferat des Landes Burgenland schreibt auch dieses Jahr wieder verschiedene Preise und Stipendien für Künstlerinnen und Künstler, die ihren Hauptwohlsitz im Burgenland haben oder hier aufgewachsen [...] des Landes Im Jahr 2021 möchte das Kulturreferat des Landes Burgenland im Rahmen des heurigen Förderpreises für Bildende Kunst/ Fotografie Künstlerinnen und Künstler auffordern, sich mit dem heutigen Bild [...] – künstlerisch auseinanderzusetzen. Das Preisgeld beträgt 3.500 Euro. Über die Zuerkennung des Preises entscheidet eine kompetente und unabhängige Jury. Die Wettbewerbsbeiträge – maximal drei Einzelwerke
des Burgenlandes wird von Mag.(FH) Martina Jauck geleitet. Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrer Reiseplanung zum Besuch der Europäischen Institutionen und stehen für Vorträge vor Ort gerne zur Verfügung [...] Veranstaltungen in Brüssel Europa & Internationales EU & Internationales Verbindungsbüro Brüssel Reisen nach Brüssel Praktika Förderung für Schüler*innen Interessante Links Ausschuss der Regionen WINE
Beiträge liefern“, sagt Landesrätin Daniela Winkler. Den Teilnehmerinnen und Teilnehmern winken Preise im Gesamtwert von 20 000 Euro. Alle eingebrachten Beiträge werden von einer unabhängigen Jury bewerteten [...] in Co-Produktion mit seinem Partner Stefan Trenker, im Wert von 5 000 Euro. Der Gesamtwert aller Preise beträgt rund 20 000 Euro wobei der Sonderpreis direkt von Jerry vergeben wird. Die Anmeldefrist endet [...] Platz: 5000 Euro 2. Platz: 3500 Euro 3. Platz: 2500 Euro 4. Platz: 1500 Euro 5. Platz: 1000 Euro Newcomer-Preise: 1. Platz: 600 Euro 2. Platz: 400 Euro 3. Platz: 200 Euro Nähere Auskünfte finden sich auf der