dürfen, muss der Kandidat bzw. die Kandidatin die österreichische Staatbürgerschaft besitzen und mindestens 35 Jahre alt sein (passives Wahlrecht). Bekommt keine Kandidatin oder kein Kandidat beim ersten
Der Bezirk Oberpullendorf bzw. das Mittlere Burgenland ist ein Zentrum der kroatischsprachigen Minderheit des Burgenlandes. Bedeutende wirtschaftliche Impulse gehen vom Umfeld des Technologiezentrums
auf die Synagoge können Interessierte bereits in der Zeit der Schlossspiele Kobersdorf werfen. Zumindest der Außenbereich des Gebäudes wird eine Stunde vor Vorstellungsbeginn für BesucherInnen der Sch
Schapira verfolgt den Lebenslauf eines der höchstrangigsten Naziverbrecher, der für die Ermordung von mindestens 120.000 Menschen verantwortlich war. Der Film zeigt, wie es ihm gelingen konnte, ungeschoren davon [...] Landesarchivs Jahresberichte der Landesbibliothek Podcast Biographien Ethnische und religiöse Minderheiten Gesellschaft und Soziales Kulturgeschichte Politische Geschichte Volks- und Alltagskultur
Förderung für Familienautos: Für Familien mit mindestens vier Kindern gibt es 1.500 Euro Förderung beim Kauf eines größeren Kraftfahrzeuges (mindestens sechs Sitzplätze). Lehrlingsförderung: Lehrlinge
Reinigung und Desinfektion Etablierung einer Schutzzone (Mindestradius 3 Kilometer um den Seuchenbetrieb) und einer Überwachungszone (Mindestradius 10 Kilometer um den Seuchenbetrieb) und Untersuchung und
dem „Zukunftsplan Pflege“, mit den Schwerpunkten des Anstellungsmodells inklusive 1.700 Euro netto-Mindestlohn, der Gemeinnützigkeit im Pflegebereich und den verschiedensten betreuten Wohnformen, ist das
ingungen für Pflegemitarbeiter*innen zu verbessern – unter anderem durch den burgenländischen Mindestlohn von 2.000 Euro bei Vollzeit. Dem Pflegekräftemangel durch einzigartige Anstellungs- und Ausbil [...] denen mit dem österreichweit einzigartigen Anstellungsmodell für pflegende Angehörige inklusive Mindestlohn und sozialrechtlicher Absicherung auch die Möglichkeit der Anstellung während der Pflegeausbildung
Burgenland, die zum Tierschutz bzw. zur Steigerung des Tierwohls beitragen – und zwar über die Mindestvorgaben des Tierschutzgesetzes hinaus. Was kann eingereicht werden? Eingereicht werden können bereits [...] verzeichnen. Die Bewerbung muss besonderes Engagement im Tierschutz zeigen, über die gesetzlichen Mindestanforderungen wesentlich hinausgehend und besonders artgemäße Tierhaltungsformen betreffend; muss Vorbildwirkung
Jahr geprägt haben,“ resümiert Doskozil. Schwerpunkte: Energiewende, „Sozialer Wohnbau NEU“ und Mindestlohn Als aktuell eine der größten Herausforderung für die Bevölkerung bezeichnet der Landeshauptmann [...] vielfache Weise leistbarer zu machen. Mit einem Fokus auf die Bereiche Erneuerbare Energie, Wohnen und Mindestlohn wollen wir diesen enormen finanziellen Belastungen entgegenwirken.“ Beim gemeinnützigen Wohnbau