Bewusstseinsbildende Maßnahmen zur Beeinflussung des NutzerInnenverhaltens, Workshops in Schulen / Kindergärten, Effizienzsteigerungsmaßnahmen in Betrieben, Energie- und Förderberatung für Privatpersonen. Bei
Stoßrichtung gliedert sich in die Handlungsfelder Ausbildung (z.B. pädagogische Schwerpunkte in Kindergärten und Volksschulen), Arbeit und Weiterbildung (z.B. Förderungen der Ausbildung von IT-Fachkräften) [...] digitaler Kompetenzen zu unterstützen, werden bereits entsprechende pädagogische Schwerpunkte in Kindergärten und Volksschulen gesetzt. Daneben sollen aber auch Schulungen für Menschen der älteren Generation
und den Menschen mit Unterstützung der Gemeinden, der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, der Kindergärten und Schulen, Bio schmackhaft zu machen. Mit der Bio-Bäckerei Ringhofer haben wir nunmehr einen [...] bereits nach den biologischen Richtlinien. Mit der Tatsache, dass bereits 90% der Schulen und Kindergärten biologische Ernährung umsetzen, wurde das Ziel, bereits den Kleinsten im Burgenland das Thema
, einen Einblick in das Angebot der ersten burgenländischen „Klima.Fit.Woche“ für Schulen und Kindergärten und die Bedeutung der Naturparke für den Klimaschutz. Die Naturparke spielen im Burgenland eine [...] Botschaften, die unsere pädagogischen Materialien transportieren, kommen auch in den Schulen und Kindergärten an und machen die Themen Klimaschutz, Naturschutz und gesunde Ernährung in den burgenländischen
Diagnose da - von der Schwangerschaftsbegleitung über die psychologische Betreuung und Vorträgen in Kindergärten und Schulen bis zu Feriencamps und Reha-Aufenthalten. Eltern werden auch Wohnmöglichkeiten zur
Innovation und Technologie, Abteilung II/6) gefördert. Teilnehmen an der Kampagne können alle Kindergärten und Schulklassen zwischen der 1. und 7. Schulstufe in Österreich. Das Klimabündnis Österreich
Daher ist es uns ein großes Bedürfnis, das Lesen zu fördern und die Lesefertigkeit zu stärken. Im Kindergarten- und Schulbereich gibt es zahlreiche erfolgreiche Projekte, das Interesse der Kinder am Lesen
in der Schule, Safer Internet und vieles mehr), Klima- und Naturschutz (Naturparkschulen und -kindergärten, Green Class) sowie Bewegung- und Sport (unter anderem mit Fußballklassen und Mädchenfußball)
in erster Linie älteren Personen, Kindern und Jugendlichen Erledigungen ihrer täglichen Wege (Kindergarten, Schule, Arzt, Behörde etc.) erleichtern, er steht aber selbstverständlich sämtlichen Bevölke
reterin Astrid Eisenkopf beim Landesfinale in Neutal. Und das schon von klein auf. Bereits im Kindergarten wird altersadäquat experimentiert und Lust auf Technik gemacht. Erst vor kurzem fand der Fors